1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Netzschalter

Netzschalter

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen einen alten Pixma IP 4000 geerbt. Bevor ich diesen mit nach Hause genommen habe, lief alles reibungslos. Ausgenommen, dass keine Tinte auf das Papier kam. Okay dachte ich mir, er spuckt keine Fehlermeldung aus dann kann man ja noch etwas retten. Jetzt habe ich den Drucker hier stehen, aber er lässt sich nicht mehr einschalten. Nun habe ich diesen Schalte im verdacht, da es etwas eng im Kofferraum war, und ich nicht weiß ob er irgendwo angestoßen ist. Kann ein solcher Schalte irgendwo brechen? Ich meine innen drin. Oder suche ich an der komplett falschen Stelle? Wenn ich den Netzstecker einstecke hört man das Spannung am Netzteil anliegt.

Danke schonmal im vorraus Olaf.
von
Lieber Olaf!

Nein, das ist weder der Schalter noch das Netzteil. Bei den Canon-Druckern ist ueblicherweise der Druckkopf defekt und neue Druckkoepfe fuer den iP4000 gibt es auch schon lange nicht mehr.

Entweder war der Druckkopf schon vorher defekt weil er nur noch leere Seiten gedruckt hat oder er ist kaputt gegangen weil du ohne Tinte gedruckt hast.
von
Nur das ich es richtig verstehe, dieser Drucker gibt keine Fehlermeldung aus wenn der Druckkopf defekt ist?

@ sep

Ich habe nach dieser Anleitung den Drucker teilzerlegt. Der Druckkopf ist bis auf die schwarzen farben schon sauber.
von
Lieber Olaf!

Geht der Drucker denn wieder an nachdem du den Druckkopf entfernt hast (also ohne installiertem Druckkopf)?

Normalerweise sollte der Drucker einen defekten Druckkopf mit 5x orangem Blinken anzeigen. Eventuell hat er das frueher auch schon versucht. Danach kann ein defekter Druckkopf allerdings auch die Hauptplatine beschaedigen und dann druckt der Drucker auch mit einem neuen Druckkopf nur noch leere Seiten.
von
Nein der Drucker geht auch ohne Druckkopf nicht mehr an. Also kann ich das kleine Schätzchen begraben?
von
Ich berichtige mich, er geht doch ohne Druckkopf an.
von
Und wie oft blinkt er jetzt?

Er muesste ja anzeigen, dass du einen Druckkopf einsetzen sollst.
von
Also er blink ganz normal bein einschalten. 10 x vielleicht aber nur grün. Ich denke es ist der Startprozess. Danach get die grüne LED auf dauerleuchten.
von
Also ich denke mal der gute hat es fast hinter sich. Ich habe gerade den Druckkopf nach der Reinigung eingesetzt dann einmal spülen lassen und dann einen Düsentest hinterher gedruckt. Es kamen wieder nur eine weiße Seite aus dem drucker. Nun lässt er sich auch nicht mehr erneut einschalten.

Ich darf dann mal ganz schwer annehmen, dass der Druckkopf einen anderen Weg eingeschlagen hat. Gibt es denn noch brauchbare Druckköpfe für den IP 4000?

Danke erstmal für eure Unterstüzung

Lieben Gruß Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen