1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Canon Pixma IP3000 druckt trotz original Canon Tinte mit starkem Rotstich

Canon Pixma IP3000 druckt trotz original Canon Tinte mit starkem Rotstich

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein Canon Pixma ip3000 Drucker, den ich seit kurzem habe, druckt Fotos mit starkem Rotstich aus.
Ich verwende original Canon Tinte und das sehr gute Epson Premium Glossy Photo Paper 255g.
Meine alten, wegen defektem Druckkopf ausgemusterten, Canon Pixma IP4000 und ip5000 hatten dieses Problem nicht.
Habe in der Software Canon Easy-Photo-Print schon versucht alles Mögliche umzustellen, was aber keinen Erfolg hatte. Auch das Drucken mit anderer Software hat das gleiche Ergebnis.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht einen Lösungsvorschlag für mich?
Hab mir nochmal einen gebrauchten Cacnon IP3000 zugelegt, weil ich über den Canon 7250 der auch zur Debatte stand, doch viel Schlechtes gelesen habe.

Vielen Dank vorab.
Grüße
Achim
von
Hallo,

bitte mal einen Düsentest hier hochladen. Waren die Originalpatronen im gebrauchten Drucker schon drin, oder sind die neu? Bei überlagerten Patronen kann es auch zu Farbverschiebungen kommen.

Gruß Powdi
von
Zeig mal deinen Düsentest. U.U. passen auch Papier und Tinte nicht zusammen, allerdings druckt Canon immer etwas zu rötlich.
von
Patronen waren leer bis auf Cyan und die war Original Canon. Düsentest sah OK aus. Werde ihn heute abend nochmal ausdrucken und hochladen. Erst mal Danke vorab.
von
Hallo,
das hätte der Drucker aber über das Prisma was im Boden der Patronen ist erkennen müssen DC-Forum "Tintenstandserkennung bei BCI-6 Patronen"

sep
von
Die Patronen war leer als ich den Drucker bekam, habe dann Canon Patronen eingelegt.
Anbei der Scan vom Düsentest.
Bei Yellow ist ein kleinen dunkler Rand oben und unten zu sehen. Besorge mir mal eine neue Canon Yellow Patrone, vielleicht wird es dann besser. Oder hat jemand eine Idee wie man den Rotstich weg bekommt?

Gruß
Achim
von
Die Streifen sehen im ganzen etwas vergraut aus oder sieht das nur so aus, das obere Gitter (Textdruck Tinte aus der Große Patrone) sieht auch nicht ganz sauber aus einzelne Düsen drucken etwas "versetzt".
von
was für Bilder werden da gedruckt ? Sind die irgendwie bearbeitet worden ? Wurden im Treiber direkt irgendwelche Einstellungen/Änderungen vorgenommen ?
Im Treiber direkt sollte es möglich sein, Farbanpassungen vorzunehmen und bestimmte
Optionen auszutesten . ICM nur wenn alles klar ist mit Farbmanagement.
Der Düsentest sieht nicht schlecht aus, da sollte man mit den Farbeinstellungen ein
brauchbares Ergebnis erreichen.
Es ist vielleicht hilfreich, standardisierte Testbilder zu verwenden, bei denen jeder ungefähr eine ähnliche Vorstellung hat, wie sie aussehen sollten, z.B von DC DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
oder auch andere wie diese S/W und farbig
www.northlight-images.co.uk/...
von
Hallo,

ich meine in den Cyan-Balken auch etwas magenta zu erkennen und zwar an den Stellen, wo magenta heller wirkt. An diesen Stellen im Magenta-Balken scheint mir wiederum etwas gelb mit drin zu sein.

Zu den versetzten Stellen im Gitter oben denke ich an eine etwas verschmutzte Enkoderscheibe. Ich denke, dass man die und evtl. auch das Encoderband einmal vorsichtig mit etwas Glasreiniger und einem Wattestäbchen reinigen sollte. Auf keinen Fall die schwarzen Markierungen mit abwischen.

@ Ede
Ich denke man sollte sich hier erstmal um einen sauberen Ausdruck des Düsentests kümmern und dann weiter sehen wegen des Rotstichs. Vielleicht ändert sich da auch schon was, wenn ich den Düsentest richtig interpretiere und man einen evtl. vorhandenen Fehler findet und beseitigen kann.

Grüße

Jokke
von
Lieber Achim!

Bedenke bitte, dass der Canon Pixma iP3000 im Gegensatz zum ip4000 und ip5000 kein Fotoschwarz verwendet und deshalb zum Fotodruck auf Hochglanzpapier weniger gut geeignet ist.

Wo hast du den Drucker denn her? Ein "generalueberholter" ip3000 kostet auf dem Flohmarkt mit neuem Druckkopf fast 200 Euronen.

Sind das jetzt neue Originalpatronen? BCI-6 oder BCI-3?

Nimm die gelbe Patrone noch einmal aus dem Drucker und schau dir den Tintenauslass unten genau an. Ist das noch sauberes gelb oder schon etwas verschmutzt? Es sieht so aus als wuerde sich da der Dreck von unten in die Patrone hineinsaugen. Das kommt bei Canon-Druckern oefters vor.

Das Cyan sieht im Duesentest teilweise auch etwas nach Magenta aus oder liegt das am Scanner?

Du solltest mal den Zustand der Reinigungseinheit ueberpruefen. Diese befindet sich auf der rechten Seite im Drucker, da wo der Druckkopf parkt.

Die Canon-Drucker haben immer einen leichten Rotstich. Kannst du mal die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken und hier hochladen?
von
Hallo zusammen,

habe gestern noch mal genau geschaut. Die gelbe Canon Tinte sah sehr dunkel aus. Hab dann eine andere nicht original Tinte in gelb eingelegt. Damit ist der Düsentest OK für gelb, aber die Ausdrucke sind unverändert rotstichig. Das Cyan kommt mir auch komisch vor. (magenta Stich). Hab jetzt 3 neue Farbpatronen BCI-6 bestellt von Canon und werde damit mal versuchen ein besseres Ergebnis zu erzielen. Vorher waren auch BCI-6 eingebaut und nicht die BCI-3. Der Drucker ist von einem Arbeitskollegen der ihn wegen Neukauf eines Kombigerätes nicht mehr brauchte.
Die versetzten Gitterbalken sehen im Original sehr gut aus. Anbei der neue Scan vom Düsenmuster in hoher Qualität. Scanner war wohl zuerst nur auf 150 DPI eingestellt.

Gruß und Dank
Achim
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:42
14:39
13:24
13:22
12:58
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen