1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC362dn
  6. OKI MC362dn unsauberer Ausdruck

OKI MC362dn unsauberer Ausdruck

Oki MC362dn▶ 11/16

Frage zum Oki MC362dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus Zusammen,

bin der Andi und Student.

Ich habe ein Problem mit meinem OKI. Vor Monaten ist mir ein unsauberes Bild beim Drucken aufgefallen. Also habe ich ihn einmal sauber gemacht. Dabei auch das Transferband.

Naja jetzt hab ich ihn relativ selten genutzt. Der unsaubere Ausdruck war für mich auch nicht so schlimm da ich die Drucke nur für mich fürs Studium brauchte. Nun gehts in die Bewerbungsphase. Neuer Toner musste auch her. Also frischen Toner bestellt und eingesetzt. Nun hat er leider immer noch ein unsauberes Bild. Auf einigen Ausdrucken erkennt man einen ganz leichten Grauschleier über das gesamte Bild. Ich habe das Transferband in verdacht, hab die Kohle aber nicht wirklich übrig falls es doch was anderes sein sollte.

Vielleicht kennt einer das Bild. Ich habe mal einen schwarzen Ausdruck erstellt. Dieser lässt sich beliebig oft reproduzieren. Transferband und Fixiereinheit sind eigtl. noch ewig weit weg von der end of life.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Gruß
Andreas
von
Originaltoner verwendet?

Bleibt der Schleier bei der Vorwahl "dickes papier" oder bei herab-/ heraussetzen der Druckdichte?
von
Nein es ist der Toner von Tintenalarm. Den hatte ich bis jetzt aber immer eingesetzt und noch keine Probleme damit gehabt.

Alle Einstellung bringen keine Verbesserung des Druckbildes. Wenn ich das Papier durch den Mehrzweckeinzug ziehen lasse hab ich subjektiv sogar das Gefühl, dass es noch schlimmer wird.

Angehängt ist ein Bild eines normalen Ausdrucks aus Word.

Gruß
Andreas
von
Ok, das sieht nach dem klassischen Grauschleier aus.

Die Textartefakte im Bild sind auch tatsächlich auf der Seite vorhanden oder nur vom Scannen durchgeschienen?


Ein Grauschleier kommt davon, dass fast immer die elektrischen Eigenschaften des Toners nicht mehr zum Drucker "passen". Somit wird zuviel Toner aufs Papier gezogen.

Was helfen kann ist:

1. Tonerintensität/Druckdichte/Deckung hochstellen
2. Papierart auf "Dickes Paier" stellen
3. Entwicklereinheit aussaugen falls diese einen Tonerspeicher hat, ansonsten den Toner wechseln.
4. Es kann auch sein, dass nur momentan ein schlechtes Tonergemisch vorliegt und nach dem Druck einiger hundert Seiten alles wieder normal ist.


Textartefakte:

Sollte die Textartefakte tatsächlich auf dem Papier sein, so ist die Reinigungsvorrichtung für die Bildtrommel defekt (vermutlich Gummilippe spröde geworden). Soetwas könnte man evtl. einzeln erwerben oder von einem anderweitig defekten Gerät umbauen.
von
Der Text ist nur vom Scannen durchgeschienen.

Hmm... Wie erklärt sich denn das unsaubere schwarze Bild aus dem ersten Anhang. Das ist zu Beginn fast perfekt schwarz. Hat dann ne Kante und ist dann nur noch Fleckig. Ich würde sogar fast sagen, dass diese Flecken sich auch als Grauschleiser wiederfinden lassen.
von
Auf dem ersten Bild wurde zu Anfang mehr Toner "erwischt".
Das kann sein, wenn noch ein Rest "guter Toner" vorhanden war.

Lässt sich das Bild mehrfach wiederholen?

Normalerweise bei einem Druck wie beim ersten Bild -> Erst Toner neu dann Bildtrommel neu.
von
Urlaubsbedingt komme ich erst heute dazu, auf den Beitrag zu reagieren.

@doando:
Was hast du in der Zwischenzeit veranlasst/ ausprobiert?
Ist das Problem behoben?

Meine erste Vermutung geht in Richtung defekte/ verbrauchte schwarze Trommel.
Um das auszuschließen, tausche bitte mal die schwarze Einheit (Trommel inkl.[!!!] Toner) mit einer der anderen Farben - bei den meisten OKI-Druckern ist das problemlos möglich.
Fertige dann bitte einen weiteren Ausdruck wie im Beitrag #1 (also schwarzen[!] Ausdruck, der dann jedoch die Farbe hat, mit der du getauscht hast) an, stelle den als Anhang hier zur Verfügung und beschreibe, was sich geändert hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
17:46
16:18
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen