1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5650
  6. Canon Fehler B203

Canon Fehler B203

Canon Pixma MG5650▶ 9/15

Frage zum Canon Pixma MG5650

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,2 ipm, 8,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,
na ja was ist schon gut wenn einem der Drucker verreckt.
Wie ich hier in diesem Forum gelesen habe, ist dieser Fehler kein Einzelfall.
Der Drucker funktioniert den einen Tag und den andern geht nichts mehr.
Das gleiche passierte mir mit meinem MG5650 auch. Nicht einmal 3 Jahre alt, kaum benutzt und gerade neue Patronen bestellt taucht der Fehler B203 auf.
Ich schaute im Netz nach, ob jemand eine Lösung für das Problem hat.
Außer Mutmaßungen, keine Lösungen.
Also ich rief beim Canon Support an, der Mann am Telefon sagte mir nur ich soll mich mit einer Canon zertifizierten Werkstadt in Verbindung setzten. Er schickte mir zusätzlich eine Mail, in der ich die Option hatte, den Drucker kostenlos an die nächste Werkstadt zu schicken.
Gesagt getan, auf der Canon Webseite nach einer Werkstadt gesucht und angerufen.
Dort wurde mir sagt das der Fehler mit dem Druckkopf zusammen hängt und eine Reparatur (Druckkopfüberprüfung und Gerätereinigung) auf ca. 140€ belaufen würde. 70€ Material und 70€ Arbeitslohn.
Das war mir dann doch zu viel, da bekommt man ja einen neuen Drucker.
Daraufhin baute ich den Druckkopf aus und legte ihn in eine Druckkopfreinigungslösung.
Jedoch ohne Erfolg.
Da ich mit dem Geräte bis dato zufrieden war und ich wissen wollte ob es wirklich der blöde Druckkopf war, kaufte ich bei Amazon einen neuen Druckkopf (62,99€).
Heute erhielt ich den Druckkopf und setzte ihn ein.
Siehe da, er wird erkannt so wie die Patronen die vorher drin waren und der Fehler ist weg.
Ich habe dann eine Druckkopfausrichtung und anschließend einen Düsentest gemacht.
Beides Erfolgreich.
Jetzt muss jeder wissen ob ihm die 63€ es wert sind oder ob man ein „funktionsfähiges“ Geräte auf den Müll wirft.
Ich hoffe ich konnte das Mysterium klären, wünsche noch allen gut druck…….

Info Druckkopf QY6-0082 steht seitlich auf dem Druckkopf.
Beitrag wurde am 05.07.18, 18:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

defekter Druckkopf laut Fehlermeldung ist normalerweise B200 der Fehler B203 ist wohl eher nicht gleich an ein bestimmtes Problem fest zu machen ugp01.c-ij.com/...

Ein neue Druckkopf ist natürlich auch ein Risiko z.B. wenn die Hauptplatine schon geschädigt wäre, dann hätte diese auch einen neuen eingesetzten Druckkopf schädigen können aber es hat ja geklappt.

sep
von
Ich hatte das gleich Problem (Fehlercode b203 Drucker Canon MG 6850 ) und bestellte mir ebenso einen neuen Druckkopf. Aber siehe da, am übernächsten Tag funktionierte mein Drucker mit dem alten Druckkopf wieder. Ich beschreibe hier kurz was ich alles gemacht habe. Ich tauschte die Farbpatronen welche schon fast leer waren (bei mir waren die die beiden schwarzen). Reinigte den Druckkopf ordentlich mit warmen Wasser. Führte einen Reset durch. (Ist im Netz beschrieben). Alles ohne Erfolg. Trennte den Drucker wieder vom Netz und vom USB Anschluss. Dann lies ich den Drucker zwei Tage mit dem greinigten Druckkopf den vollen Patronen stehen. Heute als ich den neuen Druckkopf einbauen wollte und den Drucker einschaltete funktionierte er plötzlich wieder. Nun hab ich einen Druckkopf in Reserve bzw. sende ihn wieder zurück.
von
Ich hatte bei meinem Canon MG 5750 auch den Supportcode B203, habe viel im Internet gelesen darüber, dann habe ich den Druckkopf ausgebaut (nach einem Video, weiß den Link leider nicht mehr, war aber echt einfach), ihn mehrmals mit warmem Wasser abgespült, dann einen Tag in warmem Wasser liegen lassen, über Nacht auf der Heizung getrocknet und.... ALLES FUNKTIONIERT wieder perfekt! Ca. 100,- € gespart! Ich freue mich so über die Tipps im Internet! Danke an alle, die sowas unterstützen!
von
mg §&== sERIE.Die Reinigungen waren eigentlich unnötig. habe einfach die Ptronen getauscht: ging wieder. Der B203 ist mit Verlaub eine Scheißfehlermeldung und tritt ein, wenn deie Patrone ( ein) zu ist bzw so leer, dass der Fehler plötzlich auftaucht. Die Füllstndsmeldung vorher gibt es zwar; ABER NICHT FEHLER: EINE PATRONE IST SCHADHAFT ODER LEER. daher bei B203: einfach mal nur tauschen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen