1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030DN
  6. Unbedruckte Streifen bei Kyocera FS-1030DN

Unbedruckte Streifen bei Kyocera FS-1030DN

Kyocera FS-1030DNAlt

Frage zum Kyocera FS-1030DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich besitze seit einigen Jahren einen Kyocera FS-1030DN. Leider haftet in einem eng definierten Bereich kein Toner mehr auf dem Blatt. Ich bereits zwei weitere Toner probiert. Hat jemand einen heißen Tipp, wo ich bei der Fehlersuche ansetzen könnte? Die Position der unbedruckten Streifen erinnert mich irgendwie an einen Fehler durch dejustierte Papierlaufwalzen. Könnte das sein?

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
von
Hallo,

auch wenn ich den Drucker nicht direkt kenne. Bin aber der Meinung das an der PU Einheit ein Schieber ist zum reinigen der Corona. Wenn ja, dann Schiene den ein paar mal hin und her und schaue ob der Druck wieder ordentlich ist.
von
Wäre auch meine Vermutung. Wurde evtl. Nachbautoner eingesetzt? Die Kyocera sind da sehr empfindlich. Das Problem tritt auch nicht gleich nach dem Tonerwechsel auf, da es so eine Art Zwischenkammer gibt wo Tonervorrat gebunkert wird. Beim Ersatztoner wird nun der alte mit dem neuen vermischt. Kann gut gehen aber oft nicht. Deswegen muss bei Fremdtoner die gesamte Pu gesäubert und geleert werden. Dann gibt's auch keine Probleme mit Fremdtoner. Leider werden bei eBay und Co. Oft Fälschungen als Orginal verkauft.
von
Ich tippe auf Schmutz/Toner auf dem Glas der Lasereinheit.

Nun kommt es darauf an gelenkig zu sein oder man wird nicht ums Schrauben herumkommen.

Wenn Du die PU (Einheit mit Toner, Entwickler und Bildtrommel) rausbaust und in den Drucker kuckst ist ziemlich am Anfang ein Schlitz in der Decke. Der Schlitz ist ca. 1 cm breit und 20 cm lang oder so. Wenn man es schafft mit einem trockenen Tuch weit genug in den Schlitz zu kommen, dann kriegt man das Glas sauber. Wenn nicht heißt es schrauben.

Schrauben:Gerät vom Strom trennen, Papierschublade raus, obere Abdeckung runter, Abdeckung bei den Anschlüssen an der Rückseite weg, seitliche Abdeckung weg (von vor dem Drucker gesehen glaube ich die rechte Abdeckung bzw. halt die auf deren Seite auch der Stromanschluss ist). Sobald man die obere Abdeckung entfernt hat sieht man schon ein schwarzes, größeres Teil mit gelben Warnhinweisaufkleber (der sagt Vorsicht Laser). Es gilt diesen schwarzen Kasten loszuschrauben und umzudrehen um an das Scannerglas zu kommen. Das PROBLEM ist aber, es geht ein Metallstreifen von dem Kasten zum Powerboard. Dieser Streifen ist festgeschraubt, deshalb muss die seitliche Abdeckung auch weg. Ansonsten gibt es nur 2 oder 3 Kabel zum abstecken. Die dazu passenden Anschlüsse sind aber einzigartig, also keine Verwechslungsgefahr, mach Dir sicherheitshalber ein Foto davon, einen Anschluss gibt es der zumindest ähnlich aussieht.

Das Ganze ist nicht sehr aufwendig, Du brauchst nur einen größeren Kreuzschlitzschrauber und einen Schlitzschraubenzieher um die Abdeckungen weghebeln zu können. Wenn die obere Abdeckung weg ist kann man die schmale hintere Abdeckung nach oben oder unten schieben um sie zu entfernen, die seitliche Abdeckung ist aber auch am Boden eingehakt ->dafür der Schlitzschrauber.
von
Wow, das war super. Danke für eure Tipps! Der Tipp von MJJ-III war des Rätsels Lösung! Falls jemand den gleichen Fehler hat, empfehle ich Küchenpapier. Das lässt sich wunderbar in den Schlitz stopfen und reißt auch nicht, wenn man vorsichtig ist.
von
Vielen Dank für die Auflösung ;O)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:13
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen