1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C8520MFP
  6. Probleme im Netzwerk - neue PCs verhindern den Schlummermodus

Probleme im Netzwerk - neue PCs verhindern den Schlummermodus

Kyocera FS-C8520MFP▶ 12/17

Frage zum Kyocera FS-C8520MFP

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

der o.g. Drucker wird in einem Netzwerk mit fester IP außerhalb des DHCP-Adressbereichs der Fritzbox betrieben. Bereits zu Zeiten des Wartungsvertrags gab es Probleme, dass der Drucker nicht in den Ruhemodus ging.

Der Techniker war dann vor Ort und hat irgendeine Einstellung verändert, damit der Ruhemodus wirklich klappt. Jetzt gibt es im Netzwerk zwei neuere PC, die das gleiche Problem haben.

Laut den Nutzern soll der Techniker damals irgendeinen Datenaustausch zwischen Drucker und PC deaktiviert, der gerne mal Probleme macht - die Anwender meinen aber, es sei nur eine Einstellung am Drucker gewesen - da die neuen das Problem wieder haben muss es doch eine Einstellung am PC geben?

Denn vom Gefühl her: wenn es nur eine Einstellung am Drucker war, müsste diese Einstellung ja auch für die neuen PC gelten?

Danke

PEter
Beitrag wurde am 12.12.17, 09:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Tja!

Mit Anwendern ist das immer so eine Sache. Da wird schnell mal die druckerspezifische Einstellung mit einer Einstellung im Druckertreiber verwechselt. Vielleicht war es ja sowas.

Ansonsten: Wurde die Einträge im Webinterface des Druckers zu Ruhemodus und Energiespareinstellungen schon geprüft?
von
Ich verstehe das Problem nicht. Geht der Kyocera nicht in den Ruhemodus oder die neuen PCs???
Ruhemodus am Drucker hat nichts mit PCs zu tun. Egal wieviele neue PCs hinzu kommen. Das ist reine Geräteeinstellung. Außer der Drucker bekommt irgendwelche Daten aus dem Netz und meint es wären Druckdaten. Dann müsste jedoch die Speicher LED am Gerät blinken. Einzig was dann sein kann ist die Switch an der alle Geräte zusammen laufen.
Dann mal mit der LAN Geschwindigkeitn am Gerät per Browser spielen.

Haripon
von
Problem wurde gelöst - tatsächlich hat der laufende Druckerstatusmonitor auf den neuen PC den Schlummermodus des Druckers verhindert.
von
Danke für die Rückmeldung.
So sollte eine Anfrage immer abgeschlossen werden. Damit ist auch anderen geholfen und ich als Ratgeber lerne auch dazu.

Schöne Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen