1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 6970
  5. Guter Office-Drucker mit Druckkopf Problemen

Guter Office-Drucker mit Druckkopf Problemen

HP Officejet Pro 6970▶ 5/21

Über den HP Officejet Pro 6970

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 903, 903XL, 907XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)
von
Gekauft habe ich den Drucker im April 2017 auf Grund des vollständigen Funktionsumfanges (Duplex Druck / Scan, Fax und Pigmenttinten).
Ein weiterer Vorteil war die 3 jährige Garantie und die Aktion mit einem Jahr kostenlosem Instant Ink mit 300 Seiten / Monat.

Genutzt wird der Drucker wegen einer beruflichen Umschulung so dass ich die 300 Seiten je Monat auch recht gut ausnutze.

Leider scheint der Drucker für solch ein Druckvolumen nicht ausgelegt sein, denn ich habe mit regelmäßigen Problemen zu Kämpfen.

Kaufdatum 04/2017
04.09.2017 Erster Druckertausch durch HP da Ausfälle im Druckkopf bei Cyan und Magenta

10.11.2017 Zweiter Druckertausch durch HP da Ausfälle des schwarzen Druckkopfes

28.11.2017 Dritter Druckertausch durch HP, diesmal Ausfall des cyan Druckkopfes

01.12.2017 Vierter Druckertausch da der neue Drucker sich nicht in Betrieb nehmen lässt, da der Drucker die Setup Patronen als fehlerhaft erkennt.

So schön die HP Hotline mit ihrer geringen Wartezeit und freundlichen Mitarbeitern auch ist. Ein Drucker der in so kurzer Abfolge so oft mit demselben!!! Fehler kaputt ist, ist einfach nicht hinnehmbar.

Seitens HP gibt es auch auf Nachfrage keinerlei Kulanz gegen Zuzahlung einen höherwertigen Drucker zu bekommen. So bleibt mir nichts anderes übrig als bis zum Ende der 3-jährigen Garantie mit einem unzuverlässigem Drucker zu leben und diesen regelmäßig durch HP tauschen zu lassen.

Fazit: Sehr guter Drucker für den Office Bereich solange er funktioniert.
von
Hallo,

das erinnert mich an Philips Sonicare Zahnbürsten....


Ist aber schon sehr ungewöhnlich. Sind die 300 Seiten da auch dein Druckaufkommen? Ein höherwertiges Modell, wie der HP Officejet Pro 8710 hat ha eigentlich einen wirklich anderen Kopf...

Das scheinen mir bei dir eher externe Gründe zu sein...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Je nach Aufkommen sind es auch mal "nur" 200 Seiten im Monat. Grundsätzlich verteilen sich die gedruckten Seiten aber recht gleichmäßig über den Monat so dass ich ein Austrocknen eigentlich verneinen kann.

Mal davon abgesehen nutze ich dank Instant Ink ja auch ausschließlich Original-Patronen.

Wegen der Fax Funktion ist er auch dauerhaft im Standby so dass er sich theoretisch auch zwischendurch selbst reinigen könnte, falls es notwendig ist.

Vom Standort her steht er weder vor einem Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung oder vor einer Heizung.

Ich wüsste also nicht was da an externen Gründen zutreffen könnte. :-(
Bin aber gerne für Tipps offen, denn so ist das kein wirklich kein toller Zustand da ich auf diesen Drucker regelmäßig angewiesen bin...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:25
14:24
13:33
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen