1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9330CDW
  6. Brösel und Abdrücke auf Ausdruck - Walze kaputt? Ersetzbar?

Brösel und Abdrücke auf Ausdruck - Walze kaputt? Ersetzbar?

Brother MFC-9330CDW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-9330CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell

Passend dazu Brother TN-241BK (für 2.500 Seiten) ab 51,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen Brother MFC-9330CDW, mit dem ich bisher super zufrieden war.
Habe immer Noname-Refill-Toner genommen, ohne Probleme (außer, dass die schwarze Katusche zum Ende hin etwas geschmiert hat, aber dann musste man sie halt austauschen).

Laut Statusseite hat der Drucker jetzt 9.377 Seiten gedruckt.
Letzte Woche wollte ich etwas drucken, da kamen plötzlich rotbraune "Brösel" aus dem Drucker. Wie so Flocken, weiches Material, etwa wie Gummi.
Habe dann den Drucker aufgemacht und unter dem schwarzen Toner waren ganz viele solche Brösel. Sonst keine Fehlermeldung.
Habe die dann mit dem Staubsauger vorsichtig weggesaugt und auch die hintere Abdeckung geöffnet, um zu sehen, ob dort auch Brösel sind, waren aber nicht.

Daraufhin meldete der Drucker einen Fehler mit der Fixiereinheit und meinte, man dürfe ihn 15 Minuten lang nicht benutzen. Danach war alles wieder in Ordnung.
Sprich, er druckt wieder, aber auf allen Seiten sind jetzt Abdrücke von Bröseln!

Ich weiß ja nicht genau, wie so ein Laserdrucker funktioniert, aber meine Vermutung ist, dass da von irgendeiner Walze/Fixiereinheit Gummipartikel sich abgelöst haben. Und wenn man jetzt druckt, hat man eben davon einen Abdruck auf den Seiten (vermutlich weil quasi "Löcher" auf der Walze sind, wo die Brösel sich gelöst haben, sie also nicht mehr plan ist).

Kann das hinkommen und kann man das selbst reparieren? Kann ich da einfach ein Ersatzteil kaufen? Welches? Neue Trommel?
Würde ungern den ganzen Drucker ersetzen, er tut ja sonst noch prima und ich war immer total zufrieden.

Danke!
von
Wie sehen denn die Brösel aus? kann das auch Toner sein? rotbraun wäre ja eher das Fixierrolle wie z.B. hier auf dem unteren Bild: www.mk-electronic.de/...
von
Definitiv kein Toner. Ja, sieht nach Fixierrolle aus, würde auch zu der Fehlermeldung passen.
Kann man die einfach tauschen?
Gibt es die auch Noname?
Der Drucker ist ja nun schon ein paar Jahre alt, will da jetzt nicht wer weiß wie viel Geld reinstecken. Aber einen ganz neuen kaufen, wenn der alte eigentlich noch geht...
von
Ok, hier steht es beschrieben:
www.fixitfastelectronics.com/...

Die billigen Refill-Toner schrotten auf Dauer die Original-Fixiereinheit des Druckers (ich bereue den Kauf trotzdem nicht, hat ja irre viel Geld gespart), weil der billige Toner an der Fixierrolle festklebt.
Die Fixierrolle löst sich dann irgendwann auf und man bekommt diese Abdrücke.

Jetzt kann ich entweder deren Fixerrolle kaufen oder halt einen neuen Drucker.
Die Noname-Rollen taugen angeblich nichts, gehen sofort in Rauch auf.

Merci für den Hinweis in die richtige Richtung!
von
Naja es gibt die ganze Fixiereinheit als Ersatzteil. Kosten ca. 100 Euro
von
100€ für eine neue Original-Fixiereinheit sind durchaus erträglich. Denn mit dem Brother bist Du ja ansonsten noch zufrieden, oder?
Wenn Du Dir die Summe schmackhafter machen willst, denke einfach daran wieviel Du schon mit dem kompatiblen Toner gespart hast zum Orignal ;)
von
Klar, aber wenn die neue Fixiereinheit dann in einem halben Jahr auch wieder die Grätsche macht (was ja viel berichtet wird), dann wäre das eher schlecht.
Bei einem neuen Drucker hätte man ja gleich wieder Garantie usw.

Außerdem reicht es wohl, nur die Rolle zu tauschen.
von
Hallo,

hattest du das letzte empfohlene Firmware-Update gemacht? DL via brother.de Support ...

Lt. Brother soll das bei dem Problem helfen.

Die Pressrolle alleine tauschen stelle ich mir lustig vor, die ganze Fixiereinheit ist nicht so aufgebaut, dass etwas zum Tausch vorgesehen ist.

Schönen Gruß
von
Habe immer alle FW-Updates gemacht, die das Update-Tool vorgeschlagen hat, sollte also aktuell sein.

Habe mir das Video zum Tausch der Pressrolle angesehen und festgestellt, dass das in der Tat extrem fummelig ist. Darauf habe ich keinen Bock, zumal der Versand aus Australien sicher auch etwas dauert.
Habe jetzt doch von eBay eine "aus einem neuen Drucker ausgebaute, nicht gebrauchte" komplette Fixiereinheit gekauft.
Gehe eigentlich davon aus, dass die doch gebraucht ist, aber bei 85 Euro oder so wollen wir mal nicht so sein - eigentlich sollen die ja wohl ca. 100.000 Seiten halten.
von
Hallo,

dann muß der Toner aber echt grottig sein. Einige unserer Kunden haben mit den MFC-9xxx Geräten bereits mehr als 50tausend Seiten mit unseren nachgefüllten Kartuschen gedruckt.
Ein Verschließ an der Fixierung ist bei keinem der Geräte zu beobachten.

Gruß,
Sven.
von
Es gibt wohl Unterschiede - beim MFC-9330 und anderen Geräten aus der Generation wurde die Rolle nur halb so groß gemacht wie beim Vorgängermodell. Die teureren Geräte der neuen Generation haben wohl auch die dickere Rolle.

Durch die dünne Rolle treten wohl die Probleme auf, angeblich teilweise auch mit Originaltoner, vgl. hier:
www.timoschindler.de/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen