1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP7250
  6. Kein Service Mode möglich

Kein Service Mode möglich

Canon Pixma iP7250▶ 6/19

Frage zum Canon Pixma iP7250

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich versuche, meinen Ip7250 wegen verschiedener Tests in den Service Mode zu bekommen. Nach den üblichen Vorgehensweisen (Reset drücken & halten, On drücken, Reset lösen unf 5x drücken) hängt der Drucker. Das bedeutet: Die Orange LED leuchtet dauerhaft -> kein Service mode.
Wenn ich die Reset-Taste nur 4x drücke, blinkt die weiße LED - wie sie sollte. Aber beim Starten z.B. des Düsentests mit dem Service Mode Tool (3200) kommt eine Fehlermeldung (error 006). Die Patronen sind ausreichend voll.
Woran kann das liegen ?
Hat jemand eine Lösung dür diese Problem
Viele Grüße
luks
von
Gibt es vorher eine Fehlermeldung?
von
... mit dem funkioniert es genauso wenig, leider.
Gruß
luks
von
Hallo,

ich weiß ja nicht was Du da versuchen möchtest aber wie hjk schon fragte, gab es eine Fehlermeldung z.B. auch durch Blinkzeichen, wenn z.B. der Druckkopf als defekt gemeldet wird geht das auch nicht mit dem Tool.

sep
von
Nee,
druckkopf ist in soweit ok.
Es gab keine Fehlermeldung.
Ich wollte die erweiterten Düsentestmuster durchlaufen lassen und die Füllmenge vom tintenabsorber überprüfen.
Luks
von
ja, stimmt.
Aber so wie ich das lese auch keine Lösun gfür das Problem.
luks
von
Du könntest es noch mit der Tool Version 3400 probieren. Einfach eine PN an mich.
von
Hallo,

mal wieder eine meiner manchmal auch hilfreichen Fragen:

Wie ist das eigentlich jetzt mit den Service-Tools bezüglich
- der Betriebssysteme
- der Schnittstellen

Man kann ja glaube ich einstellen welche Schnittstelle benutzt werden soll und teilweise gab es ja auch Probleme mit den Betriebssystem (mindestens bei den älteren Versionen der Tools)

Grüße

Jokke
von
@mitsara
mit tool 3400 habe ich das auch schon probiert -> gleiches Ergebnis.
Verschiedene USB-Ports an verschiedenen PC`s -> gleiches Ergebnis.
Immer die gleiche Fehlermeldung.

Unter "Nicht-Service-Mode" arbeitet der Drucker normal.
Nur halt Service-Mode funktioniert nicht.
In Bälde wird allerdings der Auffangbehälter wieder voll sein.
Spätestens dann müsste ich in den Service Mode....
LG
luks
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen