1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8000 A809a
  6. Wartung des Druckers

Wartung des Druckers

HP Officejet Pro 8000 A809a▶ 10/11

Frage zum HP Officejet Pro 8000 A809a: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 940, 940XL, 2009er Modell

Passend dazu HP 940 Schwarz (für 1.000 Seiten) ab 18,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich besitze den o.g. Drucker seit einigen Jahren, habe damit bisher 22 000 Seiten gedruckt.

Vor ein paar Wochen habe ich dann einen der Druckköpfe getauscht, weil die entsprechenden Farben nicht mehr zuverlässig funktionierten.

Problem: Seitdem druckt der Drucker nach jedem Auftrag eine Testseite (bzw. den Anfang davon). Dies ist ein Problem, das offenbar häufiger auftritt, man findet im Internet dazu einige Beiträge.

Offenbar ist es so, dass der Drucker nach dem Einsetzen eines neuen Druckkopfes diesen ausrichten will. Das schlägt aber bei älteren Druckern häufig fehl. Da mein Drucker innen stark verschmutzt ist (vermutlich wegen der vielen vergeblichen Kalibrierungen, anschließend startet der Drucker nämlich eine Selbstreinigung) vermute ich, dass der Sensor zum Kalibrieren verschmutzt ist.

Auf einer englischsprachigen Seite habe ich einen Beitrag gefunden, wo ein Nutzer diesen Sensor gereinigt hat, da steht aber nicht, wie man das macht.

Ich habe das Gefühl, dass es sich nicht lohnt, in den Drucker noch Geld und Arbeit zu stecken. Allerdings würde ich wenigstens gerne meine verbleibende Tinte leer drucken (ich habe insbesondere noch einen halb vollen und einen ganz vollen schwarzen XL Tank).

Weiß jemand, wie man diesen Sensor reinigt oder wie man die Zwangskalibrierung abschaltet? (Beim Officejet Pro 8500 findet man dazu im Internet Hinweise zu einem Servicemenü. Der Pro 8000 hat aber kein Display, also auch kein Servicemenü).

Dank + Gruß,
Andreas
von
Hallo,

druckt das Gerät denn sonst zufriedenstellend? Hast du die Position vom Sensor denn schon gefunden?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Gerät druckt aktuell kein Gelb, hier müsste ich wohl auch noch den Druckkopf tauschen (oder reinigen).

Alles andere (Papiereinzug, Duplex, Druck der übrigen Farben) ist noch einwandfrei.

Der Sensor befindet sich - laut dem Forenbeitrag, wo ich das gefunden habe - am rechten Rand des Wagens, wo die Druckköpfe drin sind.

Da ist in der Tat ein kleines Teil, an dem ein dreiadriges Kabel angeschlossen ist.

Der user meinte, er habe das ausgebaut und gereinigt. Mir erschließt sich aber nicht, wie man das ausbaut. Ich habe es im eingebauten Zustand versucht zu reinigen, das hat aber nichts gebracht.

Lieber wäre es mir, die Kalibrierung einfach abschalten zu können.
von
Hallo Raumgeometrie,

um eine Kalibrierung richtig hin zu bekommen müssen alle Farben gedruckt werden. Wenn kein gelb gedruckt wird, kann also nich kalibriert werden und der Drucker hat sich gemerkt, dass keine erfolgreiche Kalibrierung erfolg ist.

Daher denke ich, dass da alles reinigen nicht hilft, es sei denn es würde wieder gelb gedruckt. Ansonsten wäre meiner Meinung nach auch der gelbe Kopf zu tauschen.

Grüße

Jokke
von
Hallo,

direkt nach dem Tausch der anderen Patrone hatte er noch Gelb gedruckt (das war der "gute" Druckkopf).

Daher gehe ich davon aus, dass auch der Sensor verschmutzt ist.

Ich laufe also Gefahr, dass auch nach Tauschen eines weiteren Druckkopfs das Gerät nicht einwandfrei arbeiten wird. Ferner sind die Kosten ja höher als nur die für den Druckkopf: Wenn ich mir nicht die Mühe mache, den alten Druckkopf zu demontieren und die übrige Tinte per Spritze auf den neuen zu übertragen, dann kommen noch Tintenkosten in nicht unerheblicher Höhe dazu.

Wenn also niemand noch einen Hack weiß, mit dem ich die Ausrichtung des Druckkopfes einfach abschalten kann, dann drucke ich noch die schwarze Tinte leer und entsorge den Drucker dann.

Dank + Gruß

Andreas
von
Hallo,

kannst du sicher sein, dass NACH dem Kopftausch alle Farben Anfang - zum Zeitpunkt der ersten Kalibrierung - alle ordnungsgemäß waren?

Der Sensor befindet sich ja dann wohl auf dem Druckwagen, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, da bin ich mir sicher. Ich habe anschließend auch noch ein paar farbige Bilder gedruckt.

Der Sensor befindet sich wohl auf der rechten Seite des Wagens, wird zumindest hier gesagt:

h30434.www3.hp.com/...

Auch hier wird das Problem beschrieben, genau so sieht meine Testseite aus (bis darauf, dass nun eben auch Gelb fehlt, das war aber, wie gesagt, nicht immer der Fall).

h30434.www3.hp.com/...

Ich vermute, dass das Problem deswegen so häufig auftritt, weil man typischerweise nach c.a 20000 Seiten den Kopf tauscht und dann der Drucker so verschmutzt ist, dass der Sensor nichts mehr messen kann.
von
Hallo nochmal,

ich habe jetzt doch nochmal Geld in die Hand genommen und für Schwarz + Gelb einen Ersatzkopf gekauft - allerdings einen billigen, kein Original HP.

Erfolg: Nun druckt er die ganze Kalibrierungsseite. Die Kalibrierung scheitert aber offenbar immer noch, jetzt druckt der die jedes Mal. Was die Tintenverschwendung betrifft, ist das Problem nun also noch schlimmer geworden.

(Ach ja, selbstverständlich druckt er nun wieder alle Farben)
von
Moin,
ein Wunder ist geschehen. Meine Frau hat gestern was gedruckt, was sie laminieren wollte, und dazu hochwertiges, hochweißes 120 g Papier eingelegt.

Da hat der Drucker jetzt zwei Kalibrierungsseiten vollständig gedruckt, und jetzt ist er wieder kalibriert und druckt nicht mehr eine Seite nach jedem Druckauftrag.

Also: Der Druck der Kalibrierungsseite muss absolut perfekt sein, Druckköpfe vorher nochmal reinigen, bestes Papier einlegen. Dann könnte es klappen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:20
15:14
14:39
13:24
13:22
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen