1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3800DN
  6. Farbe nur im Diagnosemodus

Farbe nur im Diagnosemodus

HP Color Laserjet 3800DN▶ 2/08

Frage zum HP Color Laserjet 3800DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q7581A, Q7582A, Q7583A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin zusammen,

das Schätzchen fordert mich gerade heraus. Ursprünglich dachte ich, dass nur die schwarze Patrone defekt bzw. fast leer war, weil das Druckbild blass und stellenweise gerade dort, wo eigentlich Farbe sein sollte, ziemlich blass war - insbesondere auf der Duplexseite.

Drucktest: Farbe - Fehlanzeige
Versch. Diagnoseseiten: nix Farbe, wenn, dann nur S/W

Die Original-Toner sind alle randvoll (5600+).

Habe die Websuche angeschmissen und wurde auf den "Manuellen Sensortest" im Diagnose-Menü aufmerksam.

Dort alle Tests wiederholt und siehe da - alles gut.

Jetzt steht der Drucker immer im Diagnosemodus - er wurde allerdigs seither auch nicht ausgeschaltet.

Wie kann ich den Fehler beseitigen? Im schlimmsten Fall müsste ich den Drucker dazu bewegen, die Sensoren immer abzuschalten - also permanent in den Diagnosemodus zu gehen.

Was würdet ihr machen? Der Drucker hat keine 15000 Seiten runter und wird brav nach Tagesgebrauch/Standby ausgeschaltet. Wäre halt schade um die verbliebenen Toner und das Gerät.

VG
von
Hier sind noch die Diagnosedaten:
von
Hallo Pfeifenraucher,
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du den Diagnosemodus einmalig gestartet und danach auch den Drucker nicht mehr ausgeschaltet?

Wenn Du Dich

Ich bezweifle, dass Du im Diagnosmodus überhaupt Aufträge ausdrucken kannst, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Sollte ich allerdings recht haben, würde das permanent in den Diagnosemodus gehen (zum Abschalten der Sensoren) also nicht zum Erfolg führen. Zusätzlich würde das Abschalten aller Sensoren auch einige nützliche Meldungen und Fehleranzeigen unterbinden bzw. dazu führen, dass Fehler nicht mehr korrekt lokalisiert werden können.

Hast Du schon einmal versucht den Drucker wieder im Normalmodus zu starten um zu sehen, ob die Fehler wieder / noch vorhanden sind? Vielleicht wurde die durchgeführte Diagnose ja irgendwo ein Fehler resettet und es funktioniert wieder alles?

Es wird im Normalmodus auch keine Fehlermeldung angezeigt?

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 01.10.17, 21:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich würde mal schauen welches Druckmedium im Fach eingestellt ist. Sollte ja im Normalfall A4-Normalpapier sein. Hat sich da etwas anderes eingeschlichen, könnte das die fehlende Farbe erklären.
Die Minoltas bedrucken "Folien" zum Beispiel immer nur schwarz/weiß.

Im Diagnosemodus wird die Einstellung möglicherweise ignoriert.



MfG Rene
von
Moin zusammen!

Danke für die hilfreichen Ideen. Ich habe es jetzt erst einmal dadurch gelöst, dass ich nach dem AUS-/AN-Schalten die letzte Firmware eingespielt habe.

Seither klappt es im Normalmodus auch wieder mit der Farbe.

VG
von
Moin zusamen,

die 'Lösung' war nur von kurzer Dauer. Der Drucker war seither im Standby. Heute habe ich einen neuen Anlauf versucht. Der Fehler tritt wieder auf und ist in Farbe ganz deutlich zu erkennen. Drucke ich eine Testseite in SW, dann erscheint die zweite Seite schon fehlerbehaftet und schwächer. Es liegt also nicht (nur) an den Farben.

Da nur ordentliches A4-Papier zur Verfügung steht, kann ich einen Fehler von meiner Seite vorläufig ausschließen.

Fehlermeldungen sehe ich nur folgende:

49 2017-Sep-22 02:41 PM 14352 54.0C.01 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
48 2017-Sep-22 02:41 PM 14352 54.0C.02 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
47 2017-Sep-22 02:41 PM 14352 54.0C.00 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
46 2017-Aug-31 06:37 AM 14356 54.0C.03 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
45 2017-Aug-31 06:37 AM 14356 54.0C.01 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
44 2017-Aug-31 06:37 AM 14356 54.0C.02 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
43 2017-Aug-27 08:38 PM 14352 54.0C.03 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
42 2017-Aug-27 08:38 PM 14352 54.0C.01 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
41 2017-Aug-27 08:38 PM 14352 54.0C.02 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
40 2017-Aug-27 07:27 AM 14346 54.0C.03 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
39 2017-Aug-27 07:27 AM 14346 54.0C.01 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
38 2017-Aug-27 07:27 AM 14346 54.0C.02 Fehler bei der Halbtonkalibrierung
37 2017-Aug-27 07:26 AM 14346 54.0F.00 Keine gültigen Werte für Farbsensor
36 2017-Aug-27 07:26 AM 14346 54.0F.01 Keine gültigen Werte für Farbsensor
35 2017-Aug-27 07:26 AM 14346 54.0F.02 Keine gültigen Werte für Farbsensor
34 2017-Aug-27 07:26 AM 14346 54.0F.03 Keine gültigen Werte für Farbsensor

Weiß jemand noch was dazu?
Beitrag wurde am 06.10.17, 21:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Pfeifenraucher,

der folgende Direkt-Link zu einem HP-PDF-Dokument ist zwr nicht ausdrücklich für Dein Druckermodell (sondern für CLJ 4700), könnte aber denke ich passen:
h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c00798548.pdf (Seitennummern 37-39)

Als Auszug sollte man den relevanten Teil an einem der beiden folgen Links finden:

http_://w_ww.icareasc.com/ICareKM/University/TrainingMa​terial/The German Laserweb/4000/4700/known/Faint or Missing CMY Color Planes.pdf

Die beiden Unterstriche nach http und dem ersten w von www entfernen. Sie wurden eingefügt, um den Link vollständig darstellen zu können. Ansonsten wurde er durch die notwendigen Leerzeichen immer unterbrochen.

www.icareasc.com/... .pdf

Bei mir im Firefox hat der erste funktioniert (es wurde beim Einfügen in die Adresszeile und starten des Downloads wohl zum 2. geändert). Den 2. direkt in die Adresszeile einzugeben funktionierte bei mir nicht.

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 07.10.17, 12:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Dokumente,

wenn ich Deinen Hinweis richtig verstehe, schätzt Du das TransferKit als Ursache ein.
wohl denn, wenn es nur das ist und dann nicht noch die Fixiereinheit sich zu Tode gelangweilt hat, geht es ja noch.

VG
Erik
von
Hallo Pfeifenraucher,

ich kann das leider nicht einschätzen, ich kann auch nur nach den Fehlermeldungen suchen und dabei bin ich eben auf die Dokumente gestossen.

Das Einschätzen könnten vielleicht die erfahreneren hier übernehmen, die mehr mit Laserdruckern zu tun haben. Bei mir ist das hier reines Hobby und Neugierde selbst was zu lernen.

Grüße

Jokke
von
Moin,

die Tage ist das neue TransferKit eingetoffen und siehe da, et löppt wieder.

Danke und viele bunte Seiten,
Erik
von
Hallo Pfeifenraucher,

das freut mich. Danke für die Rückmeldung.

Grüße

Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen