1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5550 MFP
  6. Oki C5550 MFP - Getriebe des Papiereinzugs rattert

Oki C5550 MFP - Getriebe des Papiereinzugs rattert

Oki C5550 MFP▶ 4/09

Frage zum Oki C5550 MFP

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 32,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), ADF, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43324421, 43324422, 43324423, 43324424, 43363203, 43363402, 43363412, 43381721, 43381722, 43381723, 43381724, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
habe hier oben genannten Drucker der seit Neuestem beim Papiereinzug rattert. Habe jetzt schon einiges auseinandergebaut und konnte das Problem zumindest akustisch dem kleinen Getriebe zuordnen das man sieht wenn man von vorne die Klappe öffnet und nach rechts unten schaut. Es rattert auch wenn man die Klappe geöffnet lässt. Es liegt also wirklich im Getriebe.

Wie man dieses jedoch ausbaut erschliesst sich mir nicht. Habe schon den Antriebsmotor rechts raus aber jetzt finde ich keine weiteren Schrauben mehr.

Viele Grüße,
Ralf
von
In der Regel ist es eine der Trommeleinheiten oder die Fixierung.
von
Achso?! Kann man den Einzug irgendwie laufen lassen wenn ein Toner/Trommel oder die Fixiereinheit fehlt?

Auf der anderen Seite: Die Trommeln werden doch gleichzeitig mit dem Band angetrieben, oder? Hierfür ist der größere Motor auf der rechten Seite. Dieser Motor läuft ja schon einige Sekunden vor der Papiereinzug anläuft. Und das hört sich ganz normal an.

Das Papier kommt keinen cm mehr aus der Papierkassette weil es rattert sobald der Papiereinzugsmotor anläuft.
Beitrag wurde am 07.09.17, 09:41 Uhr vom Autor geändert.
von
@Matty:
er schrieb doch bereits im ersten Beitrag explizit, dass es am Getriebe liegt. Weshalb kommst du dann mit "In der Regel liegt es an ...". Das ist keine Hilfe !!!


@rbugar:
Eine ganz konkrete Lösung kann ich dir leider auch nicht anbieten, aber schaue doch bitte mal unter argecy.com/...
Dort findest du zehn Explosionszeichnungen (Seite bis ganz[!] nach unten durchscrollen !!!) des Druckermodells C5650, C6050 und C6150, der deinem 'relativ' ähnlich ist.

Dein C5550 MFP ist unter der Seite argecy.com/... leider nicht gelistet, aber wenn du unter dem zuerst geposteten Link nichts an Ideen für deinen Drucker finden solltest, schaue dort mal unter den anderen MFP-Druckern (oder deinem Modell ähnlichen Druckern) nach, ob du mit deinem Problem dort vielleicht etwas weiter kommst.

Als letzte Möglichkeit - und sofern dir hier keiner konkret mit deinem Drucker-Typ weiterhelfen kann - würde ich empfehlen, selbst nach "Explosionszeichnungen" und "C5550 MFP" das Netz abzugrasen.
von
Naja hier findet man auch Explosionszeichnungen des C5550 MFP : www.mk-electronic.de/...
von
Ja, toll - danke.

Damit sollte rbugar sein Problem lösen können ...
von
Danke euch zwei für die Zeichnungen! Da sieht man schon einiges mehr. Habe jetzt schon zwei von drei Schrauben am Getriebe raus. Um die Dritte zu erreichen muss jedoch noch eines ab.... Ob ich dazu noch Lust habe weiss ich nicht.
Ich mache jetzt noch eine halbe Stunde weiter. Wenn es dann nicht klappt kommt er in die sprichwörtliche Tonne. Hat immerhin auch schon etwa 300000 Seiten gedruckt. Schade wäre es aber schon weil es vermutlich nur eine Kleinigkeit ist die defekt oder vielleicht sogar nur verschmutzt ist.
von
Im Regelfall sind die OKI gut zu reparieren (im Vergleich zu einigen anderen Herstellern). Und bei entsprechendem handwerklichen Geschick lohnt sich der Aufwand im Allgemeinen auch.

Als Alternative bietet es sich an, mal in die Bucht zu schauen - derzeit wird dort gerade einer für einen Startpreis von 10,- Euro angeboten (www.ebay.de/...) und du könntest deinen als Ersatzteilspender nutzen.

Viel Erfolg für deine "Operation OKI". ;)
von
Hallo,
zuerst noch einmal Danke für Eure Tips. Ich habe inzwischen aufgegeben und der Drucker liegt schon im Container am Wertstoffhof. Tut mir als Schwabe zwar in der Seele weh etwas wegzuwerfen, das ansonsten noch gut Schuss war aber ewig will ich dann auch nicht weiterbasteln. Da fehlt mir einfach die Zeit.

Habe jetzt zwei Kyocera Drucker bestellt (s/w und Farbe). Wenn die auch wieder 10 Jahre halten ist alles gut.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen