1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Epson Stylus Photo PX730WD
  6. Profilierung von Fotopapier Kleinformat 10x15

Profilierung von Fotopapier Kleinformat 10x15

Epson Stylus Photo PX730WD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX730WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an die Mitglieder des Forums,

ich habe von meinem ausgedienten Canon PIXMA iP4000 noch Kleinformat Fotopapier (Hersteller unbekannt) übrig (ca. 180 Blätter), das ich in meinem Epson Stylus Photo PX730WD verwenden möchte, da es mit der Druckertinte von iColor von Pearl (dye-Tinte) damit ganz gut klar kommt und passable Fotos liefert, leider mit einer leichten Farbabweichung (Gesichtsfarben blasser).

Ich selbst habe momentan noch kein Kalibrierungswerkzeug, möchte mir aber zukünftig was zulegen. In Anleitungsvideos (ColorMunki Photo und Spiderprint) werden aber immer nur A4-Formate zum Erstellen eines Targets verwendet.

Gibt es auch Targets für Kleinformat ?

Auch über ArgyllCMS kann man Drucker kalibrieren mit Hilfe eines Scanners zum Auslesen des Druckertargets. Wie genau arbeitet denn diese Möglichkeit?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
von
Ich würde mal versuchen, 4x 10x15 zu A4 von der Rückseite her zusammenzukleben, dann kann man den A4 Standardablauf durchgehen. Ich würde den ColorMunki vorziehen, veielleicht bietet die Software auch eine Formatoption für kleinere Formate.
von
Danke Ede-Lingen für die rasche Antwort.

an das Zusammenkleben von 4 Kleinformaten auf der Rückseite hatte ich auch schon gedacht, hatte aber die Befürchtung, dass an den Stoßstellen Farbverfläschungen auftreten könnten, die die Software dann zu einem "verzerrten" Profil führen. Aber es wäre die einzige Möglichkeit für einen ungestörten Meßablauf bei einem unbekannten Hersteller des Papiers.

Der ColorMunki Photo ist um einiges teuerer als das Set Spider5 Studio von Datacolor. Bei beiden gibt es positive als auch negative Erfahrungen bezgl. der Druckerprofilierung. Auch soll der ColorMunki Photo in manchen Dingen Einschränkungen haben (kein Curve Import, Advanced Presets, Profile Softproof). Für die Kalibrierung von Monitoren sollen beide gut sein.

In einem amerikanischen Forum hatte ich mal gelesen, wie jemand verkleinerte Targets ausgedruckt hatte, damit er teueres Fotopapier sparen konnte, weil der Colormunki ja seine Profile über einen iterativen Prozess berechnet. Allerdings finde ich die Seite momentan nicht. Durch den kleinen Sensor vom Colormunki war es noch möglich die verkleinerten Targets auszulesen.

Und die Profilierung mit Scanner taugt nichts?
von
Profilieren mit einem Scanner ist nicht mehr Stand der Technik, dazu braucht man auch noch ein IT8 Farbtarget mit genau gemessenen Farben. Mit einem Scanner ginge es auch mit der Vuescan-Software. Wenn man an ein Einsteigermodell denkt zum Profilieren, sollte man sich nicht zuviel über all diese Zusatzfunktionen Gedanken machen, weil das nicht alles etwas mit Profilieren zu tun hat, auch professionellere Pakete wie i1Profiler bieten das nicht. Ich kann nur sagen, daß ein ColorMunki mit der begrenzten Zahl der Felder genau das macht, was die i1Profiler Software auch liefern würde mit 50 oder 100 Feldern.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen