1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2530WF
  6. nach Softwareaktualisierung Drucker defekt

nach Softwareaktualisierung Drucker defekt

Epson Workforce WF-2530WF▶ 9/14

Frage zum Epson Workforce WF-2530WF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,0 ipm, 4,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit 16, 16XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, ich habe eine Softwareaktualisierung (Drucker- und Scannertreiber) durchgeführt, die leider fehlgeschlagen ist. Die Meldung danach war: stellen sie sicher, dass im Display nicht "Recovery Mode" steht und die ADF-Lampe leuchtet. Genau das ist aber so. Und der Drucker reagiert auf gar nichts mehr, auch nicht auf ausschalten. Ich habe 2 mal mit Epson telefoniert, die mir nur für 65 Euro eine Reparatur anbieten. Dafür erhalte ich aber schon eine WF-2630.
Da mein Laptop ca. 2 Monate nicht in Betrieb war, habe ich der Softwareaktualisierung zugestimmt, das hätte ich mal besser nicht gemacht. Genau genommen kommt die Software doch von Epson und die sind schuld, dass der Drucker defekt ist oder?
Ich verwende übrigens grundsätzlich kompatible Patronen mit Chip.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
CharlyChaplin
von
Hallo,

das sieht dann wohl leider schlecht aus. Ich denke auch, dass es schwierig wird Epson hier haftbar zu machen. Es ist wohl so, dass die Update-Bedingungen schon entsprechend formuliert sind.

Grundsätzlich ist es aber auch keine gute Idee die Firmware zu aktualisieren, wenn man denn Fremdpatronen verwendet. Insbesondere wenn das Gerät sonst ohne Probleme funktioniert.

Epson gehört zu den Herstellern, die mit neuer Firmware auch mal Fremdpatronen ausschließen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
ich habe nochmal nachgesehen: es wurde eine "wichtige Produktaktualisierung"-Druckertreiber, Scannertreiber, Epson Remote Print und Epson Web Print gemeldet. Und die Einstellungen für automatische Aktualisierung war auf 14 Tage eingestellt. Da ich längere Zeit nicht an diesem Laptop gewesen bin, aber doch von dort aus drucken möchte, habe ich dem zugestimmt.
Ich war über Wlan verbunden, möglicherweise gab es da eine Unterbrechung, die ich aber nicht bemerkt habe.
Wenn ich den Epson-Mitarbeiter richtig verstanden habe, wird bei einer Reparatur eine neue Software aufgespielt. Warum kann ich kein Reset machen?

Wie dem auch sei, ich habe mir das nächste Modell für 59 Euro geholt, da ich noch eine Menge (kompatible) Patronen habe, die ich dann benutzen kann.
Wie stelle ich nun die Softwareaktualisierung ein, damit mir der gleiche Fehler nicht nochmal passiert? "NIE" ?
Oder lasse ich die Patronen wiederbefüllen und benutze damit Originale?

Gruß
CharlyChaplin
von
Und woran erkenne ich, dass es sich um eine Softwareaktualisierung oder ein Firmwateupdate handelt?
von
Das wird normalerweise angezeigt was aktualisiert wird. Man muss aber nicht die Aktualisierung durchführen. Auch bei der Software und Treiber tut sich normalerweise nicht viel.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen