1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet P4014dn
  6. Gibt es eine Möglichkeit, den Großen Toner zu verwenden?

Gibt es eine Möglichkeit, den Großen Toner zu verwenden?

HP Laserjet P4014dn▶ 11/11

Frage zum HP Laserjet P4014dn: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit CC364A, 2008er Modell

Passend dazu HP CC364A (für 10.000 Seiten) ab 119,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Ich habe mir schon vor einiger Zeit meinen P4014 etwas genauer angesehen, laut Handbuch kann der ja leider nur die 64A Tonerpatrone für 10.000 Seiten aufnehmen. Wenn ich jetzt allerdings den Deckel vom Tonerfach öffne, ist dort solch ein komisches Plastikteil (recht Groß geht über die gesammte Breite der Klappe) reingeschraubt. Ich habe jetzt mal Bilder im internet gegooglet und bei den Größeren Modellen P4015 und P4515 fehlt dieses Plastikkonstruckt. Ich habe es jetzt einfach mal raus geschraubt und muss feststellen, dass man hierdurch recht viel mehr Platz hat und das die Klappe nach entfernung des Plastikteils genau so aussieht wie bei den größeren Druckern dieser Serie. Kann man dann vieleicht doch den 64X Toner verwenden der für 24.000 Seiten reicht oder merkt der Drucker das vieleicht anhand des Chips? Wenn die Große Kartusche passt, könnte ich dann nicht einfach den Chip einer bereits gebrauchten 64A Patrone nehmen und auf eine 64X Patrone basteln, so dass ich auch die Großen Toner benutzen könnte?

Liebe Grüße
Johnny
von
Für die Reichweite ist der Chip zuständig, in der Regel speichern diese auch die Restmenge sodass es nicht reicht einen gebrauchten Chip zu nehmen. Die Chips der 64A und 64X unterscheiden sich und der 64X-Chip wird beim 4014 nicht erkannt sodass man diese nicht einfach nehmen kann. Setzt man einen neuen Chip von der 64A Serie ein so wird der auch nur 10000 Seiten drucken. Es gibt aber oft Fremdchips die eine höhere Reichweite nutzen können, da muss man in Refillchips mal schauen ob es da Anbieter gibt.
von
Hey, danke für deine Antwort.

Ich werde mal was verrücktes ausprobieren. Ich habe bisher ja immer die 64A Kartuschen benutzt und da wir eine sehr geringe Seitendeckung bei unseren Ausdrucken haben kann ich mit einer 64A Kartusche immer um die 15.000-17.000 Seiten Drucken. Ich werde jetzt einfach mal einen Chip einer Alten Kartusche auf eine 64x Kartusche basteln und das mal in einem Langzeittest ausprobieren. Bisher konnte ich immer so lange drucken, bis die Kartuschen Streifen gezogen haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen