1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD
  6. Geplanter Druckertod? - Hilfe

Geplanter Druckertod? - Hilfe

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Epson PX830 FWD arbeitet seit Jahren zu meiner Zufriedenheit und bisher nur mit der teuren Originaltinte.

Seid gestern schaltet er sich plötzlich komplett ab. Auch nach einem Neustart dauert es keine Minute, bis er wieder ausgeschaltet ist. Dann geht auch schon mal von alleine wieder an. Zuletzt wollte er eine neue Tintenpatrone haben. Display reagiert aber meist auch nicht auf irgendwelche Eingaben. Manchmal Nachricht: Druckerfehler, Gerät aus und wieder einschalten...

Habe ihn schon mal für enige Minuten komplett vom Netz getrennt, was aber nichts gebracht hat. Hat jemand eine Idee? Habe nämlich noch für sicher 100 EUR Tinte in der Schublade...
Beitrag wurde am 06.12.16, 09:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Es gibt nur die Mär vom geplanten Druckertot. Absichtlich passiert da nichts... Wenn höchstens durch wird an der Qualität der Bauteile gespart, weil so ein Gerät ja nichts kosten darf.
Gibt es eine konkrete Fehlermeldung? Also mit Fehlernummer?
von
Hallo,

hast du den Drucker mal längere Zeit komplett vom Netz genommen?

Von einem geplanten Druckertod hätte der Hersteller in dem Fall sicher recht wenig. Gerade bei einem 6-Farbdrucker gehen die Folgekosten ja schon sehr stark in die Höhe ....

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Seltsam, hab seit gestern genau dasselbe Symptom mit meinem Epson Stylus Office BX535WD (außer dass ich Fremdtinte verwende). Ratlos...
von
Die Software das Druckers ist auch manipuliert für verbesserte Schadstoffemissionen!

Es hilft wenn man das Gerät mit ein zwei lagen Alufolie einwickelt, außerdem kann der Hersteller dann auch nicht mehr die Gedanken auslesen!!
von
Mit dem Tool WIC RESET kann man den Error Code auslesen
von
Wir haben das gleiche Problem mit einem WF-4535.
Ständiger Reboot.

Die Epson-Hotline bestätigte mir gerade, dass es wohl an einem fehlerhaften Firmware-Update liegt. Sie wissen noch nicht die genaue Ursache. Anscheinend ist es ein ziemlicher GAU für Epson im Moment!
Wenn unser Drucker vom Netzwerk getrennt ist, funktionieren zumindest die Grundfunktionen wieder.
von
bei uns auch und zwar gleich zwei mal.
einmal der drucker WP-4545 DIN A4 und WF-7525 DIN A3.
ständiger bootloop. wenn wir die netzwerkverbindung trennen, dann starten sie normal, sind dann aber im büro nicht nutzbar. beide drucker können auch w-lan, aber auch da der selber fehler - ständis bootloop.
für leute die diese drucker im büro benutzen ist das nicht ganz so lustig.
die hotline bestätigte uns auch, das es wohl einen fehler bei update seitens epson gab.
wie das jetzt behoben werden soll weiß noch keiner.
ans netz hängen können wir die geräte ja nicht mehr.
hm.
was nun?
von
Offensichtlich gibt es hier tatsächlich ein Problem mit der Firmware. Wenn ich mir #7 angucke, stellt sich die Frage, ob das Problem durch eine Verbindung via "USB" kurzfristig aufgehalten werden kann. Kann das jemand bestätigen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
moin moin,
ich bin Gast_47172, post #7.
der mitarbeiter an der hotline von epson meinte das die verbindung per usb wohl gehe,
ganz gesichert ist diese auskunft aber nicht.
ich selber kann es nicht testen da die drucker in einem anderen raum stehen und nur
per netzwerk angesprochen werden können. zudem fehlen auch die entsprechenden usb kable die in die drucker rein passen.
von
usb verbindung kann ich nicht testen. die drucken stehen in einem anderen raum, zudem haben wir keine usb kabel hier die in die drucker passen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen