1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP780
  6. Treiber funktionieren nicht

Treiber funktionieren nicht

Canon Pixma MP780Alt

Frage zum Canon Pixma MP780: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit kurzem besitze ich den Canon Pixma MP780 (gebraucht, leider ohne Treiber-CD usw), mein Laptop hat Windows 7 64-Bit und ist etwa 8 Jahre alt.
Über canon.de habe ich bereits den passenden Treiber runtergeladen und übers Internet auch ähnliche Probleme gefunden, nur leider helfen deren Lösungswege bei mir scheinbar nicht.
Also habe ich bereits folgende Downloads ausprobiert: aomwin110ea23, mp780vst64620en, mypr-win-3_3_0-ea11_2
Aktuell erkennt der Laptop den Drucker nur als FAX-Gerät, Scannen funktioniert, aber weder Kopieren noch Drucken, da erscheint dann ein Fenster, wo man die Faxnr. eingeben soll.
Unter Geräte und Drucker ist er als Canon MP780 FAX aufgeführt (automatisch)

Bitte helft mir

LG Johanna
von
Hallo,

normalerweise sollte Windows 7 den Drucker auch schon von Haus aus finden und - zumindest mit einfachen Treibern - installieren.

Du hast nun erstmal wohl nur den Fax-"Treiber" drauf. Der kann da im Grunde auch bleiben, hilft dir fürs Druckern aber nicht weiter.

Stecke doch mal den Canon ganz normal per USB an und dann gehe auf "Drucker" und lasse hier Geräte suchen.

Canon selbst bietet keinen Treiber mehr an. Die Datei zum herunterladen ist nur ein Zusatzmodul. Falls Windows nichts findet, könnte man es mit dem Vista-64-Treiber probieren, das dürfte dann der folgende sein: www.canon.de/...)#disclaimer

Viel Erfolg!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

Danke schon mal für die Antwort, die Version für Vistax64 hab ich runtergeladen und ausgepackt und laufen lassen (wie auf dem Screenshot zu sehen)
Habe jetzt alle Treiber nochmal deinstalliert und wieder über Windows Update installieren lassen, das Kabel erkennt er scheinbar nicht. Jetzt werde ich mal neustarten, Vielleicht ändert sich ja dadurch schon was (hab ich aber gestern auch schon 3 mal gemacht)

LG
von
Da machst du etwas verkehrt. Erst den Drucker abstöpseln dann alle Treiber entfernen, jetzt den Rechner neustarten (ganz wichtig).
Als nächsten Schritt dann den Treiber installieren (zur Sicherheit als Administrator, rechte Maustaste auf die Setup-Datei als Admin ausführen wählen). Den Drucker erst anschliessen wenn die Installationsroutine auffordert den Drucker anzuschliessen. Ansonsten übernimmt Windows die Kontrolle und bestimmte Treiber werden u.U. falsch installiert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen