1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Grau ist nicht mehr Grau

Grau ist nicht mehr Grau

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit einiger Zeit wird GRAU nicht mehr GRAU gedruckt:

schwarz = schwarz
magenta = magenta
cyan = cyan
gelb = gelb

aber

grau (128/128/128) wird zu einem dunklen rosa (149/96/123).

Habe mal ein Voll-Backup meines Systems von vor ein paar Monaten zurückgespielt, als noch alles OK war. Auch da besteht das Problem. Es liegt also definitiv nicht an irgendwelchen Einstellungen sondern am Drucker selbst.
Reinigungen (auch intensiv) habe ich 2-3mal durchgeführt.

Wo muss ich suchen?
von
Hallo Drücker,

bitte mal einen Düsentest ausdrucken, scannen und dann hier hochladen.

Gruß Powdi
von
Hier kommt der Test:
von
Hier dürfte wohl ein elektronisches Problem vorliegen, da bei Cyan und Magenta einige Düsen nicht mehr am Druck beteiligt sind. Das ist aber nur meine Vermutung, wahrscheinlich kommen hier noch weitere Meinungen dazu.
von
Hallo,

der eine Streifen Cyan fehlt......... könnte (wird) ein Elektronik Problem sein nehme den Druckkopf mal nach einer Druckkopf Reinigung mit dem Drucker aus dem Drucker und mach mit den Düsen mal einen Stempelabdruck auf ein Küchentuch sind dann alle Farbige Streifen zu sehen ist es die Elektronik.

sep
Beitrag wurde am 16.09.16, 16:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich kriege den Druckkopf nicht entnommen.
Aber CYAN ist doch auf der ersten, starken Linie zu sehen, die darunter ist auf dem Originalausdruck auch zu sehen, nur halt ganz blass.
Habe mal ein Farbfeld mit reinem Cyan (#00B7EB) gedruckt und gescannt, scheint nix zu fehlen:
von
Es gibt zwei Cyan-Düsenreihen wie bei Magenta einmal grob und einmal fein, letztere fehlt beim Düsentest
von
Patronen raus nehmen und dann den grauen Hebel nach oben Klappen, dann kann man den Druckkopf aus dem Druckkopfschlitten nehmen.

Ein Streifen CYAN fehlt, ich kann dir aber nicht 100% sagen ob man das auf den Düsenabdruck sehen kann.


Nachtrag,

ich habe mal bei meinem Druckkopf (Stempeltest) nachgesehen, man kann dort nicht im Abdruck sehen ob es zwei Streifen sind heißt es ist nur ein Cyan Abdruck zu sehen.
Beitrag wurde am 16.09.16, 17:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja, ein wenig sieht man den zweiten Cyan Balken schon. Auffällig ist aber, dass der Zweite Magenta Balken eine andere Farbzusammensetzung hat als der erste, zumindest auf meinem Monitor. Dass sich die linken kleinen Balken bei Cyan und Magenta jedoch rot statt schwarz darstellen, lässt m.E. auf ein elektronisches Problem schließen.
von
Ja, stimmt, die beiden kleinen Balken links im Düsentest-Bild müssten alle schwarz sein, sind aber mehr braun/rosa.
von
Lindgrün, im Original 147/184/148 (#93b894), wird gedruckt mit 198/205/152 (#c6cd98) bzw. 198/209/155 (#C6D19B), je nach Messung, also auch wieder leicht rosa-stichig.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen