1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother HL-4150CDN
  5. Neuen Drucker kaufen oder Trommeleinheit ersetzen?

Neuen Drucker kaufen oder Trommeleinheit ersetzen?

Brother HL-4150CDN▶ 10/14

Frage zum Brother HL-4150CDN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-300CL, DR-320CL, TN-320BK, TN-320C, TN-320M, TN-320Y, TN-325BK, TN-325C, TN-325M, TN-325Y, WT-300CL, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Im Moment besitze ich einen Brother HL-4150CDN, bei dem nun aber die Trommeleinheit defekt ist (alles voller kleiner farbiger punkte, wurde schon gereinigt keine Verbesserung).

Eine neue Trommeleinheit würde ca. 180 € kosten, und meine Frage ist es ob es sich überhaupt lohnt nochmal so viel Geld für den Drucker auszugeben.
Den Drucker habe ich soweit ich mich erinnern kann knapp über 2 Jahre.

Ein neuer Drucker sollte ungefähr die gleichen Spezifikationen haben wie der HL-4150CDN.
(Farblaserdrucker, Netzwerkfähig, gute Druckqualität, niedriger Seitenpreis).

Vielen Dank
von
Hey,

das mit Drucker ist natürlich blöd. Und da er bereits 2 Jahren auf dem Buckel hat, würde ich dir raten, dich nach einem neuen Gerät umzusehen. Das ist vielleicht ertmal teurer, aber wer weiß, was as nächstes bei deinem Drucker kaputt geht, ohne es provozieren zu wollen.

Ich persönlich finde den LaserJet Pro MFP M277 von HP sehr cool. (Y)

Vielleicht ist der ja auch etwas für dich. ;)

ciau
von
Das ist leider heutzutage oft so das Verbrauchsmaterial (dazu zähle ich auch die Bildtrommel) häufig teurer als ein neues Gerät ist. Ob sich das für dich lohnt musst du selbst entscheiden.
Was möchtest du denn jetzt? wieder einen reinen Farbdrucker oder ein Multifunktionsgerät?
Als reinen Drucker würde ich mir z.B. den Lexmark C746dn anschauen, den gibt es zum Teil für unter 200 Euro mit Startertoner für 6000 Seiten. Einzig und allein die Größe wäre da ein Problem. Von der Druckqualität sollte er überhalb des Brothers sein.
von
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Es muss kein Multifunktionsgerät sein allerdings müsste er Karton drucken können. Bei dem HL-4150CDN gibt es dafür extra eine zweite Papierzufuhr.
Sonst sollte er noch Netzwerkfähig sein (ist ein Netzwerkdrucker für das Haus).
von
Was meinst du mit Karton? der Brother ist bis 163 g/m² klassifiziert der Lexmark schafft da schon 218 g/m² (jeweils über den Multifunktionseinzug), höhere Gewichte bieten dann nur noch teurere Geräte oder Tintenstrahler(wäre das eine Option?).
von
Ja habe ich auch gereda recherchiert.
218 g/m² reichen locker, habe nur gedacht man bräuchte dafür einen extra Einzug da das bei dem brother so gelöst ist.

Ich denke ich nehme den Lexmark Platz ist kein Problem und von den Daten her ist der überzeugend.
von
www.amazon.de/...

Irgendwie kommt mir der Drucker extrem billig vor.
Aber anscheinend kann er ja alles was ich benötige (Netzwerkdrucker, Farbdrucke und Kartons bis 218g/m² und Starter Patronen bis 6000 Seiten).

Kann ich gar nicht glauben für meinen alten zahlt man ja jetzt noch 290€.

Wäre natürlich umso schöner bin nur paranoid dass ich doch was übersehe :D.
von
Achte noch bitte auf das Betriebssystem. Bei Windows 7 sollte Schluss sein.
Viele Hersteller bieten keine Treiber mehr für ältere Geräte.
von
Ja der ist recht günstig für die Klasse, aber der ist recht robust. Hier ist es wie bei Tintenstrahlern da verdient der Hersteller erst auf den Tonern später. Brother ist bei der Preisgestaltung eher einer der zurückhaltenden Hersteller. Oft geht es da einfach nur um Marktanteile, im Projektgeschäft sind solche Preise teils ganz normal und das seit Jahren.

Ehrlich gesagt verstehe ich das auch nicht immer, warum so eine Preisgestaltung, im Endeffekt ist der Drucker ein Wegwerfgerät denn Toner kostet mehr als ein neuer Drucker. Eigentlich schlimm so eine Entwicklung.
von
Stimmt kommt mir nicht richtig vor einfach immer neue Drucker zu kaufen...

Habe den Lexmark jetzt trotzdem bestellt mal sehen was ich mache wenn die Patronen dann mal leer sind.

Vielen Dank für die Beratung
von
Eventuell tuts auch eine kompatible Trommel von Ebay.

Ich vermute, dass bei deiner Trommel der integrierte Resttonerbehälter voll ist. Deswegen auch die bunten Punkte. Selbst meine Hand anlegen, würde ich nicht unbedingt, wegen dem Feinstaub.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:54
23:05
22:44
22:08
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen