1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i350
  6. Druckkopfreinigung

Druckkopfreinigung

Canon i350Alt

Frage zum Canon i350

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Canon-Freunde!

Eine Freundin von mir hat einen i350, bei dem sind wohl die Düsen des Druckkopfes eingetrocknet, daher steht jetzt wohl eine Reinigung an, sie hat natürlich keine Ahnung wie man das genau anstellt und da sie mich um Rat gefragt hat, ich aber noch nie Probleme mit verstopften Düsen hatte und daher keine Ahnung habe, wie man die Reinigung am besten durchführt, frage ich Euch einfach mal um Rat.

1.) Wie und mit welchen Mitteln (Reiniger) führt man die Reinigung am besten durch?

2.) Wie sind die Chancen, dass der Drucker nach der Reinigung wieder funktioniert? (unterstelle mal der DK ist nicht defekt).

3.) Gibt es auch Verstopfungen, die so hartnäckig sind, dass man sie nicht beseitigen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
von
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

1.) Als erstes mit warmem Wasser probieren, wenn vorhanden destilliertes Wasser nehmen.

2.) Gut, wenn es sich wirklich nur um vertrocknete Düsen handelt und noch nicht lange ohne Tinte "gedruckt wurde".

3.) Schwer zu sagen. Ich würde bei Canon klar nein sagen, wenn sich da nichts mehr machen lässt, handelt es sich nicht um verstopfte, sondern um defekte Düsen ... es sei denn du hast die Flasche mit dem Sekundenkleber mit der Düsenreiniger-Flasche verwechselt ... ;).

Oft kommen solche Probleme, wenn was mit der Tinte bzw. der Patrone nicht stimmt. Falls es sich um Fremdtinte handelt, würde ich eine neue Originalpatrone spendieren (geht's danach wieder, kann man wieder auf gute Fremdtinte umsteigen).
von
zu 1) erstmal würd ich ganz normales destilliertes Wasser nehmen. Bringt das keinen erfolg, dann mal ein Fläschchen Düsenreiniger kaufen...

zu 2) ich würde sagen relativ gut. Wenn allerdings noch oft Versucht wurde zu Drucken obwohl die Düsen zu sind sehe ich kaum noch Chacen.

zu 3) geben tuts das schon. Mein alter BJC 6200 hatte auch so eine...

Schau dir am besten mal den Leserartikel von Fr@nk an. Der hat alles sehr genau beschrieben...
von
Vielen Dank erstmal.

Ich gehe davon aus, dass man den Druckkopf ausbauen muß und das destillierte Wasser nicht in den Drucker schütten soll? ;-)

Wäre es hilfreich das d. Wasser etwas zu erwärmen und/oder etwas Essig hinzuzufügen? (bessere Tintenlösung)

Für meine dummen Fragen entschuldige ich mich, aber ich habe bisher wirklich keine Erfahrungen gemacht mit DK-Reinigung, da ich nur Originalpatronen verwendet habe (und hoffe, dass man mit JetTec, die ich seit kurzem für meinen Epson verwende, keine Probleme hat ;-)
von
Ja den DK musst du ausbauen, ich glaub es tut dem restlichen Drucker nicht gut wenn er mitgebandet wird. Patronen auch ausbauen...

Ich würds einfach erstmal mit normalem destillierten Wasser versuchen. Und mal über nacht oder so stehen lassen.

Dumme Fragen gibts nicht. Lieber jetzt als nacher, ich hab Wasser zum Reinigen in meinen Drucker geschütett, was soll ich jetzt machen...

Mit JetTec und Epson bis jetzt noch null Probleme. Im Epson C84 is momentan nur Magenta von Jettec, Standzeit von 4 Wochen war kein Problem.

Im R300 Standzeit von über 2 Monaten mit Jettec, Ebenfalls keine Eingetrockneten Düsen.

Im iP4000 hatte ich einmal ein Problem. Die Farben warn absolut nicht so wie sie sein sollten. Hab einfach 2-3 Intensivreinigungen gemacht, seither auch einwandfrei. Der Canon hat mit ca. 5 Sätzen wohl schon am meisten JetTec geschluckt.
Farben bei allen Druckern recht nah am Orginal, Text franst etwas mehr aus. Ich sehe aber keinen Grund wieder Orginalpatronen zu kaufen...
von
@seggel: das gibt mir Hoffnung, vielen Dank.

Du benutzt tatsächlich einen Pixma 4000 und einen C 86 paralell? warum denn das? der Pixma 4000 ist doch dem 84er in allen Anwendungsbereichen haushoch überlegen, wenn ich einen Pixma 4000 hätte, hätte ich meinen 84er schon längst aus dem Fenster geschmissen ;-)
von
Ja und jeder hat sein Anwendungsgebiet.
R300 für Fotos, wobei ich den vermutlich in eBay setzten werde

C84 für Wischfeste farbausdrucke und Drucke auf billigem Papier
für Flyer und Plakate die im Regen hängen

Pixma 4000 für CD Cover, CD Druck

Laser für Text

Da der r300 aber eh fast nur rumsteht werd ich ihn vermutlich nicht mehr Lange haben. Für Fotos reicht mir auch der Pixma...

Der C84 ist ein solider Bürodrucker mit dem Vorteil das die Ausdrucke absolut Wischfest sind. Und das ist für mich halt des öfteren wichtig. Mit JetTec Patronen sind die Druckkosten im bezahlbaren Rahmen!
von
@seggel: Ja so kann man es auch machen, für jeden Druckauftrag einen eigenen Drucker ;-), ich hänge ja immer noch an meiner Vorstellung vom Idealdrucker: schnell, hochwertige Druckergebnisse, vielseitige Einsatzmöglichkeiten, robuste Ausdrucke (wasserfest) und günstig im Unterhalt. Aber dieser Drucker muß leider erst noch entwickelt werden ;-)
von
@seggel: Was hast Du gemacht um beim C86 die nervigen meldungen bzgl "Keine Originaltinte drin" abzuschalten? Mir war nur bekannt, das Du den Status Monitor deinstalliern kannst, aber dann zeigt er nicht an, wieviel Tinte drin ist... Irgend eine Lösung?
von
Was er nervt rum??????
Mein r300 und mein C84 haben direkt nach dem Einstzen der JetTec Patrone gesagt, Keine Orginaltinte blablabla...
Seitdem hat mich keiner von beiden mehr genervt.

Wann soll denn die Meldung kommen?

Ach mir fällt auf, ich habe alle Fehlermeldungen deaktiviert. Vllt. liegts daran.
rechtsklick aufs Epsonsymbol in der Taskleiste -»Überwachungsoptionen -» Hacken entfernen
von
??? Verstehe ich nicht, bei JEDEM Druckvorgang auf meinem R300 kam diese Scheißmeldung und nervte, bis ich die Tintenanzeige deaktiviert habe. Die Überwachungsoption war aber auch deaktiviert... Ich muss nochmal nachsehen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:38
20:51
20:50
19:15
18:17
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen