1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2760DWF
  6. WF2760 nimmt anscheinden keine kompatiblen Patronen an

WF2760 nimmt anscheinden keine kompatiblen Patronen an

Epson Workforce WF-2760DWF▶ 4/18

Frage zum Epson Workforce WF-2760DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 13,0 ipm, 7,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 16, 16XL, 16XXL, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

ich wollte mich mal erkundigen ob es normal ist das der oben gennante Drucker keine kompatiblen Patronen annimmt?

Ich habe den Drucker seit ca. 1 Woche neu und dachte das ich die ,,Setup,, Patronen nur benutzen soll um den Drucker einzurichten und danach rausnehmen soll und behalten soll denn nur damit kann ich den Drucker später nochmal einrichten, ist das was dran?

Auch habe ich den Drucker offline am PC installiert sowie den Internetzugang der EPSON Software dauerhaft verweigert, soll wohl nicht schlecht sein , da durch neue Firmware kompatlible Patronen ganz eingeschränkt werden, habe ich gehört.

Selbst wenn ich nur 1 Setup Patrone auswechsle , nimmt dieser sie nicht an.

Ich möchte nicht andauernd EPSON Tinte verwenden und um zu sparen wurde mein neuer Drucker ein Drucker mit Einzellfarbtanks, ich habe bereits 2 Anbieter mit kompatiblen Patronen durch und alle funktionierten nicht. ( ausgenommen 1x eine schwarze )

Danke für eure Antworten
von
Hallo,

Initialisiert wird der Drucker nur mit dem ersten Patronensatz. Und das müssen Setup-Patronen sein. Wie es dann weitergeht ist unterschiedlich. In jedem Fall lassen sich diese Patronen in keinem anderen Drucker mehr verwenden. Unter Umständen auch nicht mehr im selben.

Epson und andere Hersteller (zumindest Brother und HP) ändern ihre Firmware gerne und dadurch werden (komischerweise) immer wieder Fremdtinten ausgesperrt. Man sollte hier also aktuelle Chips haben. Wenn die Fremdtinte nicht erkannt wird, greift natürlich die Gewährleistung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 13.08.16, 18:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Dazu sei gesagt, dass der Epson Workforce WF-2760DWF auch sehr frisch ist. Da wird es anfangs wohl schwer mit Fremdpatronen. Hier hätte ich eindeutig zum Epson Workforce WF-2660DWF (wenn es denn diese Serie überhaupt sein soll) geraten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo

bei der Lieferung gab es 1 Schwarzpatrone gratis dazu, wie lange dauert es denn bis die alternativen Hersteller die chips richtig programmiert haben , damit der Versuch das nächste mal gelingt ?

Kann man die 16ern Patronen auch auffüllen ?

Dazu sei gesagt sein der 1.Drucker den ich von der Serie gekauft hatte war gleich defekt angekommen und ich habe jetzt diesen neuen funktionierenden erhalten, jetzt nochmal Umtauschen bringt doch nicht viel oder?
Beitrag wurde am 13.08.16, 18:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich vermute da einfach mal eine aktuellere Firmware bei deinem Gerät, Frempatronenhersteller werden dann oft ausgesperrt, dann heisst es Firmware nicht mehr zu aktualisieren (die Aktualisierung nicht automatisch durchführen lassen) und dann auf eine neuere Generation der Chips warten.
von
Hallo,

was hast du denn ursprünglich für einen gekauft? Den Epson Workforce WF-2760DWF oder den [[wf 2660]?

Wann es Fremdanbieter gibt, können dir hier andere sagen. Aktuell wohl noch nicht. Aber ich kann mich irren ... Ich würde da weniger auf die Nummer 16 achten, sondern, dass der WF-2760 aufgelistet ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo

ich habe den WF 2760 hier stehen also ich denke das er es ist, also steht zumindest drauf.

Bei den Patronen handelt es sich ja sowieso um T163 u.s.w. und da stand auch ganz untern mein Drucker bei 1 Händler dort wurde nur schwarz 1x erkannt, ich habe dort angerufen und habe diese zurückgeschickt.
Die meistern Druckerhändler dieser Art sind immer sehr kulant und nehmen die Dinger zurück, was ich sehr korrekt finde.

Ich kenne die Problematik von HP Drucker , hatte damals einen HP und dort war es glückssache ob die Funktioniert haben oder nicht , nur mit dem unterschied das hier ja bei dem EPSON nachgebaut werden kann und keine alten Patronen eingesammelt werden muss.

Wegen dem Preis habe ich mich für einen wie schon oben beschrieben Drucker mit Einzelfarbtanks enschieden, zurück senden wir schwierig da ich bei meinem Online Händler des Vertrauens den Drucker zu Top Konditionen Neu bekommen habe ( Gutscheine ect. ) und diesen Preisvorteil nicht verlieren möchte.

Ich habe das neu ausfspielen einer neuen Firmware bereits geblockt, ist die standard firmware drauf die ab werk drauf ist.

Gibt es denn schon erfahrungen welche Patronen bei meinem Gerät funkioniert haben ?
von
Schau mal welche Firmware du drauf hast,
ggf kannst du mit dem Original Epson:
Firmware Update - Recovery Mode version CG26G2

die Firmware auf eine "ältere" zurückbringen
von
Die Frage ist, ob es für den Neuling überhaupt schon verschiedene Versionen gibt :-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
es soll eine neue Fimrware vom letzen Monat geben , im druckermenü utylls zeit er mir was von version 2.41.0 an
von
2.42.0 ist nicht die Firmware, sondern die Version des Programms.
Ist der Drucker im Netzwerk? Dann gehe auf die Webseite des Druckers und dort auf Grundeinstellungen, dort findest du dann deine Firmwareversion. Aber auch im Druckerstatus ist sie dort zu finden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen