1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030D
  6. Jede Seite wird beliebig versetzt gedruckt

Jede Seite wird beliebig versetzt gedruckt

Kyocera FS-1030D▶ 4/09

Frage zum Kyocera FS-1030D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Kyocera FS-1030D:

Wenn ich etwas drucken möchte wird jede Seite versetzt gedruckt. Ein festes Muster gibt es da aber (so weit ich es erkennen kann) nicht. Meistens druckt er ein paar cm nach unten versetzt, aber z.B. im Duplex-Druck wird auch gerne mal nach oben versetzt gedruckt.

Bei der ersten Seite kommt es aber auch gerne mal vor, dass aus ein paar cm eine halbe Seite wird.

Ich habe bereits im Internet-Recherchiert und bin auf die Thematik klebender Schaumstoff-Dämpfer an drei Spulen gekommen. Diese habe einfach auf Verdacht entfernt und stattdessen mit etwas Tesa-Band neue Dämpfer gebastelt. Gebracht hat es leider nichts.

Bitte helft mir, da ich den Drucker nur ungern auf den Müll werfen möchte.

Liebe Grüße
Christian
von
Hallo Christian,

in den meisten Fällen handelt es sich hierbei tatsächlich um eine verklebte Magnetkupplung, welche die Registration der Maschine steuert. Manchmal sind auch die kleinen Plastikstreifen, die direkt vor der silbernen Registrationswalze sitzen an der Seite etwas hochgeklappt. Hier hilft es diese einfach zu entfernen. Sollte auch das nicht der Grund für deinen Fehler sein wird sich eine Reparatur kaum noch lohnen, zumal es die Geräte bei Onlineauktionshäusern schon für unter 50€ gibt und ist es dann vermutlich entweder der Main-Motor, der im Grunde alles in der Maschine antreibt, eine der Kupllungen (nicht verklebt sondern tatsächlich defekt) oder eines der Boards.

Viel Erfolg!
von
Hallo,

ich habe an den Kupplungen und der Registrationswalze alles gemacht, was bisher hier und anderswo erwähnt wurde. Leider hat es auch mit deinen Tipps nichts gebracht.

Was ich aber vergessen habe zu erwähnen: Es kommt öfters vor, dass eine Seite gar nicht bedruckt wird. Nach dem Durchlauf dieser leeren Seite geht die Warnlampe für "Papierstau" an, könnte das etwas damit zu tun haben?

Viele Grüße
Christian
von
Hallo Christian,

das klingt dann eher nach einem Problem der Sensorik, bzw. der Elektronik. Ein abgeschliffener oder defekter Papiersensor kommen hier in Frage, oder wie schon gesagt eines der Boards. Direkt vor der silbernen Walze müsste ein kleines Plastik-Fähnchen sein. Du kannst noch versuchen, dieses mit einem Stück Tesa oder ähnlichem etwas zu verlängern. Je nach Druckleistung kann es durchaus sein, dass dieses abgeschliffen ist und nicht mehr korrekt auslöst. Ansonsten, wie schon erwähnt, ab in die Tonne. ;)
von
nur das Entfernen der verklebten Dämmfilze ist problematisch, da der Greifarm durch die Magnetkupplung zu stark magnetisiert wird, so dass er nicht rechtzeitig oder gar nicht gelöst wird was widerum zum gleichen Problem führt. Am besten, wenn schon nichts gleichwertziges zu Hand, mit 2-3 Schichten Isolierband ersetzen.

Haripon
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:35
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen