1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP800
  6. Keine Funktion obwohl Netzteil ok ist

Keine Funktion obwohl Netzteil ok ist

Canon Pixma MP800Alt

Frage zum Canon Pixma MP800

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallö Forumsteilnehmer,

ich hatte mal jahrelang einen Pixma MP800, habe ihn dann zum Schrott gebracht, weil er nur noch Fehlermeldungen gezeigt hat. Nun möchte ich meine alten Dias einscannen, die Qualität war damals für mich ok und habe mir einen gebrauchten MP800 zugelegt, der aber nicht funktioniert. Ein Bekannter hat das Netzteil gecheckt, das in Ordnung ist. Deshalb die Frage an die Elektroniker: Wo finde ich eine Schmelzsicherung oder dergleichen? Wie komme ich an die Platine ran?
Danke schon mal. Ich weiß es ist ein Museumsstück, hatte aber damals viel Freude mit dem Drucker.

Gruß
Edi2
von
Der Druckkopf wird defekt sein, ausbauen und der wird an gehen, eine Sicherung gibt es da mW nicht.
von
Danke vorerst mal, werde es morgen probieren.
von
naja, ein neuer Druckkopf(QY-0061) kostet weit über € 100,00 und dieser könnte auch sofort defekt werden, wenn die Hauptplatine schon geschädigt wurde;
evtl. lohnt sich das Risiko noch, einen aus Weitwech für rund € 20,00 zu riskieren, bei Ebay gibts welche, diese sind zwar als "neu" deklariert, imho jedoch 150% ig nur "refurbished", also gründlich gereinigt, Ausdruck gemacht und nicht viel mehr...
von
Hallo,
aus diesem Grund würde ich bei dem "Methusalem" auch keine 20 € mehr investieren.....


sep
von
So, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Netzteil ok war. Auf Anraten habe ich nochmals eingesteckt, angeschaltet - Strom vorhanden. Jetzt kommen natürlich Informationen, dass die Patronen aufgebraucht sind. Da ich nicht drucken will, sondern scannen, stellt sich die Frage wie man das umgehen kann? Habe im Internet Treiber gefunden für den Drucker in 64bit und den (alten) Navigator von der Diskette meines Vorgängers aufgespielt, klappt aber nicht. Zusammenfassung: Drucker hat nun Strom; Fehlermeldung "Tinte aufgebraucht"; will nur scannen und nicht drucken; Programm in 64bit-Version aufgespielt; MP-Navigator 2.0 auf dem Rechner und das Fazit: Er rödelt und rödelt.
Habe den MP800 als Standarddrucker aktiviert, der andere ist allerdings an - Problem?
Ich kann das Teil bedienen wenn es funktioniert, aber solche Eskapaden, ne.

Hat jemand eine gute Idee? Auf den Schrott? Keine gute Idee, erst nach getaner Arbeit, sprich Dias scannen und archivieren.

Danke schon mal.

Gruß
Edi2
von
Hallo sep,

Deine Anleitung hat irgendwie funktioniert! Ich habe mal die OK-Taste gedrückt und weg war der Spuk, warum auch immer. Nun hoffe ich, dass das Ganze reproduzierbar ist, da ich erst in den Wintermonaten die Dias einscannen möchte.
Aber: Toll, wenn man sieht was dabei herauskommt. Die gescannten Bilder sind nicht schlecht, muss noch mit der Pixelquote spielen, dann sehen wir weiter.

Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Gruß
Edi2
von
Das deaktivieren der Tintenanzeige setzt voraus das man die Patronen auf ihren Tinteninhalt im Auge hält, ohne Tinte die unter anderem dazu dient die Düsen zu kühlen würde der Druckkopf Schaden nehmen und defekt gehen......dann geht nichts mehr.
von
dieses Szenario " lässt sich mal einschalten, dann wieder null Reaktion bzw. tot" kündigt den nahenden Tod des Druckkopfs an und wird immer häufiger auftreten, wobei es im Endstadium -der Drucker lässt sich dann dauerhaft nicht mehr einschalten- durchaus zum Totalschaden, d. h. Hauptplatine ist nun ebenfalls tot, kommen kann;
deshalb rate ich dringend, sofort oder unverzüglich einen anderen Druckkopf zu verwenden und den jetzigen dauerhaft unbrauchbar zu machen;
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen