1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. PIXMA MG 5250 ist "tot"

PIXMA MG 5250 ist "tot"

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

mein Pixma MG 5250 lässt sich urplötzlich nicht mehr einschalten, es leuchtet keine Lampe mehr.
Habe schon versucht, mit der Resumetaste und gleichzeitigem Drücken der Starttaste den Drucker zu aktivieren, hat aber nicht funktioniert.
Was könnte ich noch tun, hat jemand einen Tipp ? Was könnte defekt sein ?

Danke im voraus für Ratschläge.

LG
Herbie
von
Vermutlich ist der Druckkopf defekt man kann versuchen den zu entnehmen und schauen ob der Drucker dann startet (natürlich mit einer Fehlermeldung). Das ist leider dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
von
Gibt er noch irgendein Lebenszeichen von sich das erkennen läßt daß er überhaupt Strom aufnimmt, z.B. wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen und wieder eingesteckt wird? Am Ende ist vielleicht nur eine überempfindliche Sicherung durch.
von
Hallo,

danke für eure Hilfe,

@ hjk

an den Druckkopf komme ich leider nicht dran, denn der Schlitten bewegt sich ja nicht in die Mitte.

@ chg

nein, er tut garnichts. Wenn ich jedoch den Stecker a.d. Drucker herausziehe und dann wieder einstecke, so ist das Knackgeräusch zu hören, ein Zeichen daß Spannung anliegt.

Könnte nicht das Netzteil defekt sein, das könnte ich event. selber wechseln.
von
Manchmal geht er wieder an, wenn er ca. 24 Stunden vom Stromnetz getrennt war.
Bei meinem, inzwischen ausrangierten MG 5250, war das damals so. Da der DK jedoch defekt war, musste ich ihn leider entsorgen.
von
Den Druckkopf muss man erst entriegeln siehe DC-Forum "Canon MG 5250 schaltet sich aus, nicht wieder zu starten !"_ Antwort#6
dann die Patronen und den Druckkopf entnehmen.
In den meisten Fällen entsteht durch den defekten Druckkopf ein Kurzschluss der dann das Netzteil abschaltet (hoffe ich zumindest aus Sicherheitsgründen), nach Entnahme sollte es sich dann wieder einschalten lassen, da dann der Kurzschluss nicht vorhanden ist.
Sicherungen sind das in den seltensten Fällen, gibt aber einige die sich nach Entfernen vom Netz (Stromstecker gezogen) wieder zurücksetzen (dauert dann je nach Typ einige Stunden).

Hab Sep Verweis übersehen ;-)
Beitrag wurde am 03.06.16, 11:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Danke für eure Hilfestellung, aber der Drucker lässt sich nicht mehr aktivieren.

Wenn ich so im Netz nach diesem Drucker suche, so wird dieser heute noch verkauft, aber zu ganz schön teuren Preisen, teuerster Preis lag über EUR 300,-.

Was ist an dem Drucker so besonders, außer dem Klavierlackdeckel vielleicht ?
von
Nichts, nur das einige Händler den auf Lager legen und warten bis einer kommt und den kauft ;-) Völlig überteuert... Nach dem Prinzip "Jeden Tag steht ein Dummer auf" (damit will ich niemanden ansprechen)
von
Die alte Generation wird zu solchen Preisen verkauft weil es dafür Resetter, Nachbaupatronen günstig gibt usw.
Das Spielchen fing an als Canon die ersten Drucker mit Chippatronen auf den Markt brachte.
Bei jeden neuen Gerät dauert es einige Zeit bis Nachbaupatronen etc. auf den Markt kommen.
von
Hallo Herbie,

beliebte Drucker werden oft nach deren Abkündigung manchmal bis zum dreifachen Preis angeboten. Nachdem ich vor drei Jahren meinen MG 5250 leider entsorgen musste, hätte ich mir den auch gerne wiederbeschafft, aber da war er auch schon überteuert.
Alternativ habe ich mich dann für den MG 6350 entschieden. Damit bin ich bis heute sehr zufrieden. Du könntest dir ja mal den aktuellen Nachfolger anschauen.
Canon Pixma MG7750

Nachtrag: Habe grade gesehen, dass es für die neuen Pixma Modelle schon reichlich Nachbaupatronen gibt. Das heißt aber nicht, dass ich dazu raten würde.

Gruß Powdi
Beitrag wurde am 04.06.16, 15:49 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:25
05:22
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen