1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S4500
  6. Fehlermeldung am Drucker interpretieren

Fehlermeldung am Drucker interpretieren

Canon S4500Alt

Frage zum Canon S4500: Drucker, A3 (Tinte), kompatibel mit BC-30e, BC-31e, BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2001er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,23 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo auch,

ich brauche mal die Unterstützung dieses Forums.

Ich hab einen Canon S4500, der bis gestern problemlos funktioniert hat. Heute Will ich das Ding benutzen, kein Ausdruck mehr möglich.

Beim Versuch, einen Druck auszuführen, erscheint das Dokument im Windows-Druckerfenster. Der Drucker piepst 6mal, im gleichen Rhytmus fängt die LED an zu blinken (6xgelb,1xgrün).

Laut Druckerhilfe auf CD bedeutet dies, eine Tintenpatrone wird nicht erkannt/fehlt.

Jetzt habe ich schon alles ausgebaut und gereinigt, neue (originale !) Patronen gekauft. Die Fehlermeldung steht weiterhin an ... Der Drucker funzt nicht mehr ...

Hat jemand noch eine Idee, was ich tun könnte (außer das Ding zu entsorgen) ...

Danke für jede brauchbare Antwort

Gruß Kran
von
Hallo,

meines Erachtens nach ist das Waste-Ink-Pad voll. Um den Zähler zurückzusetzen brauchst Du jetzt eine bestimmte Tastenkombination, die ich aber leider für den S4500 nicht kenne. Beim S450 und vergleichbaren Modellen gehts wie folgt:
Power off printer
2: Hold Resume button then press and hold POWER, the beeper will sound once.
3: Hold POWER and release RESUME
4: Press RESUME twice
5. Release Power button
6: When the indicator lights steady, press RESUME three(3) times. The indicator should be orange.
7: Press Power to set data
Die Informationen für ältere Canon-Drucker gibts unter: www.uktsupport.co.uk/...

Eine Garantie kann ich auf die Informatiion leider nicht geben ;-)

Tintenmixer
von
Wenn es der Resttintenschwamm ist, unbedingt dann nach erfolgreichem Reset auch den Schwamm austauschen oder zumindest auswaschen! Oder zumindest ein Auge auf den Drucker haben, sonst läuft dir irgendwann die Brühe aus dem Gerät.
von
Danke für die Hilfe,

aber hat alles nix genützt.

Die Tastenkombination von Tintenmixer funktioniert ebenfalls (zumindest den Piepstönen des Druckers nach zu urteilen). Aber bei Punkt 6. leuchtet die LED nie ständig sondern blinkt. Nach dreimaligem Drücken von RESUME wird die LED zwar orange, blinkt aber weiterhin.

Problem ist immer noch vorhanden ... der Drucker funzt nicht mehr ;-((
von
Es nicht Resttintenbehälter, warum auch, in der Fehlerbeschreibung war von einem nicht erkennen oder fehlen der Cartridge die rede.
Einer der beiden Druckköpfe ist defekt.

Mach mal folgendes:
Nimm einen der beiden Köpfe heraus und schliesse den Deckel und beobachte den Drucker.

Piebst er wieder und fährt den Wagen wieder zurück dann befindet sich der gute Druckkopf noch im Drucker und der defekte ist der den du rausgenommen hast.

Bleibt der Drucker stumm, dann ist der defekte Druckkopf jetzt im Drucker und der Gute ist der den du rausgenommen hast.
von
Hallo Albedo,

danke für den Test-Tip, werde ich ausprobieren.

Kann ich denn auch mit nur einem Druckkopf drucken, wenn sich denn herausstellt, daß einer defekt ist ?

Wenn ja, was muß am Drucker eingestellt werden ?

Gruß
Kran
von
Vielen Dank auch ...
Da werden dann wohl Mechanismen integriert, die (Alt-)Kunden noch mehr Geld aus der Tache ziehen sollen ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Folgende Antwort habe ich von Canon Support Center erhalten:
***********************************************
...
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir hoffen, dass Ihnen diese weiterhelfen.

Beide Druckköpfe müssen installiert sein damit der Drucker einwandfrei funktionieren kann.

Die von Ihnen geschilderte Meldung bedeutet daß der Alttintenbehälter (Resttintenbehälter) voll ist.

Bei gefülltem Alttintenbehälter wird Ihr Drucker keinerlei Druckbereitschaft anzeigen.

Alttintenbehälter können nur durch technisches Fachpersonal entleert werden. Sie sollten das Gerät deshalb zur Überprüfung einschicken. Informationen zu den Servicestellen finden Sie im Support-Bereich unserer Website www.canon.de unter Serviceangebote/CCI Serviceangebote.

Bitte legen Sie innerhalb der Garantiezeit eine Kopie des Kaufbeleges, die Canon Garantiekarte und eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Bis zu 12 Monate nach dem Kauf können Sie die von uns gewährte freiwillige Herstellergarantie in Anspruch nehmen. Sie können das Gerät mit diesen Unterlagen "frei" an uns oder eine autorisierte Werkstatt einsenden.
Wenn Sie sich nicht innerhalb der Herstellergarantie (»12 Monate seit dem Kauf vergangen) befinden, sondern innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung müssen Sie sich an Ihren Fachhändler wenden.
Wenn Sie ausserhalb der Garantiezeit vorab einen Kostenvoranschlag wünschen, vermerken Sie dieses bitte in Ihrem Begleitschreiben. Die Erstellung des Kostenvoranschlags ist kostenpflichtig, wird aber bei einer Reparatur verrechnet.
***********************************************
von
Hallo Kran,
ich habe den gleich Drucker und seit heute auch das gleiche Problem. Meiner piepst zwar nur 5 mal und blinkt dann grün, aber ich denke es ist das gleiche Problem mit dem vollem Resttintetank ( Canon braucht Geld ). Ich habe den Drucker dann auch gleich mal aufgeschraubt um zu sehen ob man den Tank leeren kann. Aber es ist gar kein Tank vorhanden sondern lediglich einen Art Schwamm der alles aufsaugt. Der ist auch noch nicht ganz voll. Für mich nicht ersichtlich warum der Drucker nicht mehr Drucken will, denn einen Sensor oder ähnliches habe ich nicht gefunden.
Alle aufgelisteten Tipps habe ich ausprobiert aber nichts hat geholfen.
Wie ist es bei dir weitergegangen? Hast du ihn reparieren lassen? Was hat es gekostet? Oder gibt es eine andere Lösung?
Wenn ich einen Weg finde, dann melde ich mich noch einmal!!!

MfG
Dape
von
Hallo, ich habe doch noch etwas gefunden,
ich befürchte fast das einer der Druckköpfe kaputt ist, oder sogar beide!

MfG
Dape
von
Hallo Dape,
Mit Canon-Produkten bin ich durch. Kein Service, nur Geld abzocken. Hab mir einen Epson gekauft. Mal sehen, ob es damit "besser" geht.

Gruß
Kran
von
!!!Verspätete-Info!!!

Hallo Kran,
ist wahrscheinlich nicht nur ne Befürchtung, sondern Tatsache, dass es nicht der Ink Absorber, sondern die Druckköpfe sind. Hatte erst vor zwei Tagen einen S450 in den Händen, welcher selbiges Problem hatte. Canon hat dem Kunden gesagt, es sei der Ink Absorber. Jedoch war das Problem mit dem Austausch der Druckköpfe behoben.
Wenn man im Netz nach den Fehlercodes sucht, dann findet man für die Fehlermeldung 6x blinken bei diesem Drucker nämlich beide Möglichkeiten. Druckkopf oder Ink Absorber.

Hoffe du hast mit dem Epson mehr Glück. =8-»

Sollten euch Fehlercodelisten interessieren, gibts z.B. eine unter www.wagner-ohg.de/... Tintenstrahldrucker von Canon.

@dape
Hallo Dape.
Der Schwamm in deinem Drucker ist der sogenannte Alttintenbehälter / Ink Absorber / Waste Ink Absorber oder wie man ihn noch nennt. ;-)
Es befindet sich unterhalb des Schwammes eine Art Sensor, Folie unter welcher sich ein metallener Faden an den Schwamm legt. Dieser sorgt dann für die Fehlermeldung. Das Austauschen dieses Schwammes ist eine mit Vorsicht zu genießende Prozedur. Entweder Canon oder Fachhändler daran lassen.

Hoffe geholfen zu haben, wenn auch spät. *g*

MFG
eishaendchen
von
www.printcopy.info

Gruß

Michael
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:38
10:10
10:09
09:53
08:52
4.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,52 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,66 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,55 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen