1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8000 A809a
  6. Officejet Pro 8000 bricht Druckaufträge ab, kontigente Kaltstarts

Officejet Pro 8000 bricht Druckaufträge ab, kontigente Kaltstarts

HP Officejet Pro 8000 A809a▶ 10/11

Frage zum HP Officejet Pro 8000 A809a: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 940, 940XL, 2009er Modell

Passend dazu HP 940 Schwarz (für 1.000 Seiten) ab 18,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich war jetzt lange Jahre äußerst zufrieden mit dem Officejet Pro 8000, aber seit einiger Zeit hat er das Problem, dass er mitten im Druckauftrag oder Wartungsauftrag quasi einen Kaltstart durchführt; die Verbindung zum Treiber bricht komplett und plötzlich ab und der Drucker führt einen 10-minütigen Wartungslauf durch. Danach druckt er wieder kontigent bis zum nächsten Kaltstart.

Ich hatte das Problem, dass ein unbedachter Benutzer mehrere Seiten dunkle Vollflächen bedruckt hat, ohne Ahnung von irgendwas zu haben, woraufhin im Druckerinneren doch ziemlich viel Tintennebel verteilt wurde. Ein Druckkopf verweigert schon den Dienst, bis ich alle Kontakt gereinigt habe, jetzt druckt der Drucker wieder vorbildlich. Mein Verdacht ist deshalb, das es ein elektrisches Problem gibt, aber das Motherboard sieht eigentlich recht sauber aus, zumindest auf der nach außen gerichteten Seite.

Hat jemand eine Idee, was Sache ist und ob ich das selbst wieder in den Griff bekommen kann? "Motherboard defekt" wäre da keine hilfreiche Aussage.

Danke und beste Grüße
erik
Beitrag wurde am 21.04.16, 16:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also der starke Tintennebel bei HP-Druckern ist ja nicht wirklich eine Seltenheit. ich würde jetzt nicht darauf tippen, dass das der Grund war.

Bei einem Kaltstart würde ich natürlich schon gerne sagen "Motherboard defekt" :)

Eventuell kannst du ja mal den Druck über USB probieren, vielleicht ist das verhalten hier anders und es liegt an einer mir gerade nicht erklärbaren Überlastung aus dem Netzwerk.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, Ronny. Über USB habe ich es schon probiert, gleiches Problem. Könnte auch irgendwo ein kaputter Kondensator sein, mit Spannungsabfall. Oder das Netzteil. Ich probiere mal weiter, freue mich aber über weitere Ideen.

Gibt es ein englischsprachiges Forum mit ähnlich guter Kompetenz wie dieses hier?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:20
15:14
14:39
13:24
13:22
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen