1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Bekomme black nicht frei, bitte um Tipps

Bekomme black nicht frei, bitte um Tipps

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe einen dcp195c der kein schwarz druckt.
Er macht sehr angestrengt, aber es kommt überhaupt kein bisschen schwarz aufs Papier und er gibt ein leeres Blatt aus.
Die Farben sind okay.

Habe mehrfach die normale Reinigung über die Tintetaste ausgeführt.
Habe Reinigungsflüssigkeit von DataBecker in eine Spritze gefüllt und von aussen in den Schlauch gespritzt, bis jetzt ohne Ergebnis. Vielleicht muss die aber auch einwirken?
Habe über maintenance (7 6 > 4 startSW) mehrfach gereinigt, auch keine Verbesserung. (Nur die Patronen werden leer, aber die Tinte muss doch irgendwo landen, wenn sie scheinbar nicht durch den Druckkopf geht??)

Könnt ihr mir sagen, wie ich wieder zu schwarz komme?
Sämtliche Texte in einer Farbe auszudrucken ist auf die Dauer auch keine Lösung . . .

Bitte um Tipps!!
Beitrag wurde am 25.01.16, 20:31 Uhr vom Autor geändert.
von
bei Brother ist es nicht einfach, den Druckkopf zu reinigen, man kann hier vermuten, daß Fremdpatronen verwendet wurden, mit ungeeigneter Tinte. Die Verstofpung sitzt dann nicht in den Düsen, sondern an einem Filter am Eingang zu den Düsenkanälen im Druckkopf. Kurzfristig kann man die Papierwahl auf Glossy/Fotopapier stellen, dann wird das Schwarz aus den Farben gemischt, aber sehr langsam gedruckt.
von
Der dcp195c Drucker ist gebraucht und hat bei mir noch kein schwarz gedruckt. Über verwendete Tinte weiß ich also nicht viel.
Eigentlich wollte ich mit diesem, als Ersatzteillager gedachten 195c, einen vorhandenen dcp195c reparieren.
Aber, ich habe den Eindruck, dass "brother" es nicht sehr schätzen, wenn man sie bei den Eingeweiden "anpackt"/aufmacht, warum auch immer und man trotz scheinbar korrektem Zusammenbau sich eine Fehlermeldung einhandelt und ich darum erst einmal "von aussen" alles Mögliche versuchen wollte.

Habe synchron einen dcp375cw aus dem Bekanntenkreis hier, den ich auch reinige (sogar zuerst nur mit destWasser), mit ziemlichem Erfolg (2 Farben waren komplett weg, nun ist nur der Perfektionist in mir mit dem Testausdruck noch nicht zufrieden, aber der 375cw bekommt einen eigenen Thread), während mein schwarzverweigerer überhaupt nicht beeindruckt von meinem (sogar härteren) Vorgehen ist.

Wenn im Druckkopf etwas verstopft wäre beim kein-schwarz-dcp195c wäre das wirklich richtig blöd, da ich nicht wüsste, wie ich da ran kommen kann.
von
Ich habe das gleiche Problem. Kommt man irgendwie an die Filter dran? Der Drucker ist tatsächlich auch mit Fremdpatronen betrieben worden.

Meint Ihr diese Anleitung würde etwas nützen, bzw. wäre einen Versuch wert? (www.druckeronkel.de/...)

Oder würdet Ihr eine Reinigungspatrone für sinnvoller halten?

Wäre um Euren Rat sehr dankbar :)

Ptero, was hast du denn schon alles mit einem 195c probiert?
von
Bei Brother gibt es im Servicemenü noch die sogenannte Powerreinigung bei der aber sehr viel Tinte verbraucht wird (1/3 - 1/2 der Patrone wäre nicht ungewöhnlich).
Bei Bedarf müsste ich aber erstmal schauen wie man da reinkommt (ist sicherlich hier im Forum zu finden)
von
Ich habe einen verstopften Brother wieder freibekommen, indem ich Reinigungsflüssigkeit zu der Tinte in eine Patrone gefummelt habe. Nach 2 Reinigungen und etwas Warten ist der Druck wieder einwandfrei.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen