1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4600
  6. 12 Blinkzeichen je grün und orange

12 Blinkzeichen je grün und orange

Canon Pixma iP4600▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma iP4600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Blinkzeichen je 12 mal grün und gelb. Diese bedeuten, dass möglicherweise ein Fremdkörper (Papier) sich im Papiereizug befindet. Das ist defintiv nicht der Fall. Ich habe das Gehäuse abgeommmen und den Drucker ohne Gehäuse in Betrieb genommen (dabei die kleine Klappe und den Schalter für die Abdeckung fixiert und eine Diode zugeklebt) dabei folgendes festgestellt:
Im Normalfall läuft beim Einschalten sofort der Papiertranport los ehe der Drucker zum Drucken bereit ist. Dies ist jetz nicht mehr der Fall. Der Druckkopf bewegt sich nach dem Einschalten 8 cm zur Mitte hin, bleibt hier stehen und das Blinken beginnt. Ansonsten keine mechanische Reaktion.
Diese Störung hatte ich schon einmal. Damals hatte ich auch das Gehäuse abgenommen. Ohne dass ich weiß wie es passierte, auf jeden Fall lief zunächst auch der Papiertransport auch nicht an, an wie oben beschrieben, und auf einmal lief beim Einschalten der Transport wieder an. Nach dem Zusammenbau ging der Drucker wieder einwandfrei.
Vieleicht ist beim DC dieses Problem auch schon mal aufgetaucht.

Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar

[Mail-Adresse durch Redaktion gelöscht]
von
Hallo,

Blinkzeichen je 12 mal grün und gelb = 6A80 oder 6A81.

In terms of printer science, that error is triggered when APP motor is not spinning correctly (or when its encoder disc wheel is dirty, but it is rare). Most time it is because purge unit is dirty or obstructed and can't move in right order.

Most common issue with purge unit is when it can't move up and down or when second cleaning blade is too dirty and can't clean moving soft wipers (soft wipers are on the top of part moving over the purge pads).

APP motor is running many assemblies through switch drive assembly ("gearbox-like" device). Default "gear" is purge unit. It is close to carriage motor, a little bit rear and lower.

The picture of the purge station (upper view) would be great.

I forgot. You can spin APP motor either by its gearwheel (close to encoder disc wheel) or by rear paper rollers (behind rear jam removal door - can be accessed even without removing cover).

Gruß
Lukasz
von
Es ist wahrscheinlich, dass der Mechanismus verklemmt ist, der die Düsenplatte in der Parkposition säubert. Ich habe dir das Teil mal mit einem roten Pfeil im Bild markiert.

Versuche mal, ob du das von Hand bewegen kannst - es wird mithilfe einer Feder zurückgezogen. Es ist möglich, dass hier so viel Tintenreste sind, dass die Feder zu wenig Kraft hat, das Teil in die ursprüngliche Position zurück zu bringen.
von
das mit dem roten Pfeil ist der Wischlippenschlitten,die 2 schwarzen Gummiteile davor die beiden Näpfe -auf ihrem hoch und runter fahrenden Block;
wenn z. B. aufgrund Verklebung durch Tinte usw. seine Zahnstange um 1 oder mehr Zähne überspringt, stimmt das Timing mit den hoch-und-runter fahrenden Gumminäpfen nicht mehr und beide verklemmen sich = die Reinigungseinheit ist dadurch blockiert;
= versuchen, mit mäßigem Kraftaufwand diesen WiLiSchli ganz nach hinten (evtl. um 1 Zahn überspringend) zu schieben...
Beitrag wurde am 30.11.15, 18:55 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:33
13:21
13:20
12:49
12:35
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen