1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3140CW
  6. Farbechtheit beim Druck

Farbechtheit beim Druck

Brother HL-3140CW▶ 4/15

Frage zum Brother HL-3140CW: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell

Passend dazu Brother TN-241BK (für 2.500 Seiten) ab 51,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich besitze neu den Laderdrucker HL-3140CW, und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass die Farben beim Druck total anders sind als am PC. Dass es Abweichungen geben kann ist mir klar, einige Farben werden aber so stark verändert, dass Farbbilder eine ganz andere Wirkung erhalten. Rosa wird beispielsweise rot gedruckt. Ist das normal? Gibt es eine Einstellung dem ein bisschen entgegen zu wirken?
Vielen Dank für eure Hilfe!
von
Das macht man mit Farbprofilen, hier müssen sowohl Drucker als auch Monitor kalibriert werden. Die Sache wird dann aber nicht ganz billig, da man für optimale Ergebnisse das per Hardware machen muss. Hier mal z.B. eine professionelle Lösung: www.xrite.com/...
Für den Heimbereich gibt es aber auch preiswertere Lösungen bei denen man Bilder ausdruckt und an einen Dienstleister sendet der dann zumindest für den Drucker ein Profil erstellt. Kosten sind da in der Regel unter 100 Euro. Man sollte aber beachten dann immer das gleiche Papier zu nutzen, da dieses auch eine Rolle spielt.
von
Aus welchem Programm heraus wird was ausgedruckt (Foto, Farbzeichnung)?

Bei einem Grafikprogramm kann einiges je Druckermnodell einstellen/konfigurieren.
Bei Textverarbeitungsprogrammen geht das nur im Druckertreiber (Fenster nach Auswahl Drucken).
Da wird der sehr billige HL-3140CW wohl nicht viel Einstellungsoptionen bieten.

Hier auf dc gibt es einige gute Testdateien zum ausdrucken und anschließend hochladen fürt Analysen!
Beitrag wurde am 07.11.15, 20:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Der HL-3140CW ist ein Farblaser den es teilweise für unter 100€ gab...
da hilft großartig und aufwendiges Profilieren nicht

der GDI bzw. interne Rasterungsprozess sowie die Belichtungsmechanik und die Problematik das bei den günstigen Colorlasern das Paper VIER mal durch eine belichtungseinheit fährt (bei großen bzw teurer geräten sind es für jede Farbe ein eigene Belichter, sodass man nur EINEN pfad entlang fährt was auch die druckgeschwindigkeit wesentlich verbessert)

Womöglich wird auch noch mit fremdtoner gearbeitet

Daher kann man oftmals bei solchen Fragestellungen keine gescheite antwort geben
von
Dann muesste der Farbdruck aber auch (mindestens) viermal langsamer sein, was auf dieses Modell nicht zutrifft. Siehe Brother HL-3140CW
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:18
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen