1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-3140CW
  6. Farbechtheit beim Druck

Farbechtheit beim Druck

Brother HL-3140CW▶ 4/15

Frage zum Brother HL-3140CW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich besitze neu den Laderdrucker HL-3140CW, und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass die Farben beim Druck total anders sind als am PC. Dass es Abweichungen geben kann ist mir klar, einige Farben werden aber so stark verändert, dass Farbbilder eine ganz andere Wirkung erhalten. Rosa wird beispielsweise rot gedruckt. Ist das normal? Gibt es eine Einstellung dem ein bisschen entgegen zu wirken?
Vielen Dank für eure Hilfe!
von
Das macht man mit Farbprofilen, hier müssen sowohl Drucker als auch Monitor kalibriert werden. Die Sache wird dann aber nicht ganz billig, da man für optimale Ergebnisse das per Hardware machen muss. Hier mal z.B. eine professionelle Lösung: www.xrite.com/...
Für den Heimbereich gibt es aber auch preiswertere Lösungen bei denen man Bilder ausdruckt und an einen Dienstleister sendet der dann zumindest für den Drucker ein Profil erstellt. Kosten sind da in der Regel unter 100 Euro. Man sollte aber beachten dann immer das gleiche Papier zu nutzen, da dieses auch eine Rolle spielt.
von
Aus welchem Programm heraus wird was ausgedruckt (Foto, Farbzeichnung)?

Bei einem Grafikprogramm kann einiges je Druckermnodell einstellen/konfigurieren.
Bei Textverarbeitungsprogrammen geht das nur im Druckertreiber (Fenster nach Auswahl Drucken).
Da wird der sehr billige HL-3140CW wohl nicht viel Einstellungsoptionen bieten.

Hier auf dc gibt es einige gute Testdateien zum ausdrucken und anschließend hochladen fürt Analysen!
Beitrag wurde am 07.11.15, 20:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Der HL-3140CW ist ein Farblaser den es teilweise für unter 100€ gab...
da hilft großartig und aufwendiges Profilieren nicht

der GDI bzw. interne Rasterungsprozess sowie die Belichtungsmechanik und die Problematik das bei den günstigen Colorlasern das Paper VIER mal durch eine belichtungseinheit fährt (bei großen bzw teurer geräten sind es für jede Farbe ein eigene Belichter, sodass man nur EINEN pfad entlang fährt was auch die druckgeschwindigkeit wesentlich verbessert)

Womöglich wird auch noch mit fremdtoner gearbeitet

Daher kann man oftmals bei solchen Fragestellungen keine gescheite antwort geben
von
Dann muesste der Farbdruck aber auch (mindestens) viermal langsamer sein, was auf dieses Modell nicht zutrifft. Siehe Brother HL-3140CW
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:02
16:18
14:17
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen