1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon MG5650 Nachfülltinte Farbstiche Optimieren ?

Canon MG5650 Nachfülltinte Farbstiche Optimieren ?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

Ich nutze einen Canon Pixma MG5650, als Patronen hatte ich peach im einsatz, die Fotoqualität is ned so toll, viel schlechter als mit Canon Tinte, die Farben kommen ned gut rüber, hab da so nen lila Farbstich usw.

nutze nun Tinten von Octopus Fluids, sind zwar bisschen besser aber die Fotos sind genauso blass wie mit den peach, aber dafür haben die nicht so nen Rot bzw Gelb stich als die Canon Tinte.

Das befüllen der Octopus Patronen ging relativ gut und schnell.

wie erstelle ich nen Farbprofil unter Windows 7? sodas ich per Canon Drucksoftware (Canon Easy-PhotoPrint EX) und oder per Adope Photoshop Elements 13 das Farbprofil nutzen kann.

oder hat vll jemand von euch nen Farbprofil für mich das auf die Octopus Tinte für Canon abgestimmt ist ?

hab mir schon überlegt ob ich mit die Sudhaustinte bestelle und mit der teste, will aber ned unnötig Geld ausgeben.

hoffe ihr könnt mir da helfen, kenn mich mit Farbprofilen nicht aus :/

Danke und schönes Wochenende.
von
Farbabweichungen gibt es bei Fremdtinten, aber genauso ist die Farbwiedergabe vom verwendeten Papier abhängig, ein Farbprofil muss jeweils für eine bestimmte Kombination Tinte - Papier - Treibereinstelllungen - gemessen werden. Dazu kann man sich selbst ein Messgerät mit Software besorgen, z.B. die Produkte wie Spyder Print oder Color Munki, oder so eine ICC-Profildatei messen lassen über Dienstleister, die so etwas anbieten. Eine Einführung mit Erläuterungen gibt es z.B. hier
www2.caliprint.de/...
auch eine kostenfreie Basisversion so eines Profils, da gibt es weitere Anbieter wie farbenwerk.com oder fotodesign-winkler, oder man sucht nach 'Druckerprofil' oder 'ICC-Profilservice' . So ein Farbprofil muss dann in dem Programm aktiviert werden, aus dem man drucken will, aber das geht leider nicht bei allen so.
von
Danke, naja da überlege ich mir den Drucker zu wechseln auf einen Epson Ecotank und nur original Tinte zu nutzen.

falls aber jemand nen fertiges Farbprofil für mich hat nur her damit, möchte da mal durch testen, die Kalibrierungs Tools/Hardware is mir zu teuer mit dem Geld kann ich gleich nen anderen Drucker kaufen ^^

Tinte ist wie gesagt von Octopus 5 Farben, und als papier nutze ich Glossy Paper von Canon, Epson, Peach (von Pagro Discounter), Agfa photo, und gewisse von Pearl (Schwarzmühle mit 240 und 270 gramm).

Danke erstmals.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:47
17:31
15:19
13:32
13:19
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen