1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX495
  6. Tinte im "hinteren Innenraum" ausgelaufen

Tinte im "hinteren Innenraum" ausgelaufen

Canon Pixma MX495▶ 9/18

Frage zum Canon Pixma MX495

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,8 ipm, 4,4 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2015er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hoffe es war richtig ein neues Thema zu erstellen. Habe über die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden. Problem ist auch das ich gar nicht weiß, wie das Teil heißt, was bei mir defekt ist. Also hier mein Problem:

Mein Drucker (Canon Pixma MP495) lief lange ohne Probleme.
Eben wollte ich was drucken, aber er zog die Seite immer leicht schräg ein und nur ein Stück (max. 5 cm) - dann kam erst die Fehlermeldung Papierstau und nach einem neuen Druckversuch, die Fehlermeldung kein Papier vorhanden. (Habe es mit nur einem Blatt und vielen Blättern im "Papierfach versucht" ohne Erfolg.

Da ich gelesen hatte, dass es an kleinen Papierresten in der Druckwalze liegen könnte, habe ich die hintere Abdeckung des Druckers entfernt. Dabei musste ich leider das angehängte Bild "ansehen". In der "Schaumstoffabdeckung" ist ein riesiger Klecks Tinte, der auch noch feucht ist. Es sieht so aus als ob es aus dem grauen "Plastikbehäter" darüber gekommen ist.
Meine Fragen:
Was ist dieser graue Plastikbehälter? Wie sollte ich weiter vorgehen/besteht überhaupt noch ne Chance den Drucker wieder flott zu bekommen oder ist das zwecklos?
Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Druckern und bitte daher um Hilfe...
von
Hallo,
das dürfte der Filz für die Resttinte die z.B. bei einer (Druckkopf) Düsenreinigung dort hin gepumpt wird sein, sieht man auch an dem kleinen Plastikschlauch an der linken Seite, das hat aber nichts mit deinem Problem zu tun sieh dir mal den Papierschacht genau an am besten nimmst Du dir noch eine Taschenlampe zur Hilfe ob da kein Fremdkörper sich verirrt hat Büroklammer z.B. können da schon mal der Übeltäter sein.

sep
von
Hallo,

ich kenne das bei dem Drucker nun nicht. Aber das ist der Resttintenschwamm. Hier wird Tinte abgeführt, die beim Reinigen anfällt. Wenn der "Behälter" voll ist, wird sich der Drucker rechtzeitig melden.

Ich denke, du solltest dich eher auf das ursprüngliche Problem konzentrieren :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es koennte sich hierbei um den sogenannten "Resttintebehaelter" handeln.

Such mal lieber nach dem Papierstau ;-)
von
Danke für die schnellen Antworten. Dann ist das normal? Muss ich die Tinte dort nicht entfernen?
von
eigentlich wäre das eine optimale Möglichkeit, zumindest diesen Tintenanteil ohne Zerlegen des Geräts zu entfernen; notwendig ist das natürlich nicht, da die Tinte nach und nach vom umliegenden Filz aufgesaugt wird;
-entweder ist es der Tintenschlauch der Textschwarzpumpe oder der Farbenpumpe, welcher dort oben drüber zu sehen ist-
die Alttinte der anderen Pumpe bzw. des anderen Napfs wird imho in den vorderen Bereich des Druckerbodens abgeleitet; auch dort befinden sich derartige Filze, welche diese Alttinte aufnehmen können;
von
Ich würde wenigsten den kleinen "Tintenklumpen" der sich da schon gebildet hat entfernen.
von
von der Konsistenz her sicher keine Original Canon Tinte, deshalb ist die Wahrscheinlichkeit einiges höher, daß bei ungünstigen Druckverhältnissen der Schlauch zutrocknen könnte...
von
Habe immer original canon Tinte verwendet
von
dann waren da seeehr große Druckpausen vorhanden, weil Originaltinte sich imho eigentlich viel besser verteilt; anders ist imho diese -unerwünschte- Häufchenbildung kaum zu erklären
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen