1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 6122
  6. Drucker druckt extrem unscharf - Texte unlesbar

Drucker druckt extrem unscharf - Texte unlesbar

HP Deskjet 6122Alt

Frage zum HP Deskjet 6122

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Duplexdruck, kompatibel mit 45, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Gerhard Eichberger


Da mein GelSprinter schon seit Monaten in Reparatur ist, benutze ich derzeit einen HP Deskjet 6122.

Originalpatronen habe ich für diesen Drucker nicht bekommen, aber ich habe in einem neuen Geschäft in Tulln Patronen von Fremdherstellern verwendet. (Das waren immer wieder andere, die führen offenbar mal diese und mal jene Marken).

Bisher hat das ja auch gut geklappt, bis auf gestern:

Ich habe dem Herrn eingangs gesagt, daß die eine Farbpatrone anders ausschaut (sie hat auch keine Nummer drauf). Er meinte, daß die schon paßt. Na mitnichten! Reinstecken konnte ich sie zwar, aber die Patronenwechsellampe blinkt nur, und der Drucker druckt nicht. Dann habe ich die andere Farbpatrone probiert. Die funktioniert zwar, aber die Ausdrucke sind unlesbar. Alles ist derart unscharf, daß man überhaupt keinen Text lesen kann.

Also, unscharf ist nicht das richtige Wort. Es schaut so aus, als würde der Drucker jede Zeile zweimal drucken, und zwar um ca. 0,3 mm versetzt.

Was könnte da los sein?

Die eine Tintenpatrone, die überhaupt nicht funktioniert hat, werde ich morgen zurücktragen. Ich überlege mir, ob ich die andere auch gleich rausnehmen und mitbringen soll. Vor Ort im Geschäft kann ich ja den Drucker nicht ausprobieren, da ich ihn nicht transportieren kann.

Fällt Euch noch etwas dazu ein?

Der Drucker hat offenbar keine Reinigungsfunktion. Es steht nichts darüber in der Anleitung und auch das Drücken verschiedener Tastenkombinationen am Drucker führt zu keiner Reinigung. Auch hat der Druckertreiber keinen Menüpunkt Reinigung. Jedoch konnte ich eine Testseite ausdrucken (durch Trennen der Verbindung vom Computer und anschließendem Drücken zweier Tasten am Drucker), diese Testseite ist ebenfalls unlesbar.


Gerhard
von
Hallo Gerhard,
hardwareseitig glaube ich nicht, dass der Drucker dir eine Reiningung mittels kombinierten Drücken von Tasten anbieten wird.
Softwareseitig habe ich folgende Anleitung gefunden.
de.wingwit.com/...
Gruß, Patrick
Beitrag wurde am 08.07.15, 14:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Solche Druckkopfpatronen sind wiederaufbereitete Patronen, da der Hersteller hierauf Patente hat dürfen diese nicht nachgebaut werden. Daher kann es durchaus sein das mal die eine oder andere Patrone nicht funktioniert.
Bei der Schrift kann es an einer fehlenden Kalibrierung liegen (im Wartungsmenü im Drucktreiber), das könnte man noch mal machen.
von
Hallo,

das ist ja schon ein ziemlich alter Drucker.
Ich denke auch daß Versatz kommt sehr wahrscheinlich von einer fehlerhaften Ausrichtung kommt. Hier würde ich also mal in den Treiber schauen ob es dort noch eine Option ´Ausrichtung´ oder ´Kalibrierung´ gibt.

Das eine preiswerte Ersatzpatrone nicht funktioniert kommt schon mal vor. Die sollte problemlos ersetzt werden. Das ist ja gerade der Vorteil bei einem regionalen Laden daß man den Artikel direkt tauschen kann.

Gruß
Sven
Beitrag wurde am 08.07.15, 16:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Gerhard Eichberger


Leider kann ich dieser Anleitung nicht folgen.

Dort steht, ich soll im Menüpunkt "Drucken" auf "Eigenschaften" klicken und dann auf die Registerkarte "Dienste" klicken. Bitte, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und dann "Drucken" wähle, kommt zuerst ein Menü, wo ich den Drucker auswählen kann (da ich mehrere Drucker habe/hatte, sind auch mehrere Druckertreiber installiert, der HP Deskjet 6122 ist der Standarddrucker). Wenn ich dann dort auf "Einstellungen" klicke, bin ich im Menü des Druckertreibers. Dort gibt es überhaupt keinen Menüpunkt "Eigenschaften". Da habe ich lediglich zwei Registerkarten, nämlich "Layout" und "Qualität". Keiner dieser Punkte enthält einen Punkt "Dienste". Es schaut bei mir so aus:

Das erste Menü erscheint, wenn ich "Drucken" wähle.
Das zweite Menü ist die standardmäßige Registerkarte "Layout" des Druckertreibers des HP desjet 6122, welches erscheint, nachdem ich den Drucker ausgewählt habe.
Das dritte Menü ist die Registerkarte "Papier/Qualität".
Und das vierte Menü ist der Punkt "Erweitert".

Eine Reinigungsfunktion gibt es da nicht...


Gerhard
von
Gerhard Eichberger


Ich finde weder eine Reinigungsfunktion noch eine Wartungsfunktion noch den Punkt "Kalibrierung". (Siehe obige Bildschirmfotos der Menüs des Druckertreibers.)


Gerhard
von
Welches Betriebssystem verwendest du? Im normalen Treiber gab es das immer, allerdings gibt es für den Drucker nur Alternativtreiber unter aktuellen Betriebssystemen.
Man kann auch mal das durchsichtige Indexband mit z.B. Glasreiniger vorsichtig reinigen (vorsichtig weil dieses Band mit Federn aufgehängt ist)
von
Gerhard Eichberger


Auf meinem Laptop ist Windows 7, das schon vorinstalliert war, als ich ihn gekauft habe. Nur mit diesem Rechner verwende ich diesen Drucker.

Übrigens hat es eine Weile gedauert, diesen Drucker dazu zu bewegen, unter Windows 7 zu drucken.

Es handelt sich um einen Alternativtreiber, nämlich um einen für den HP Deskjet 990c.


Gerhard
von
Gibt es noch andere Rechner z.B. mit Windows XP? da gibt es dann bessere Treiber, die auch mehr Funktionen haben.
Ich meine aber auch das man einige Sonderfunktionen mit Tastendrücken beim Start auslösen kann, weiss aber leider nicht mehr die genaue Vorgehensweise.
von
Hallo,

bei der 900er Serie (die ja im 6122 drin steckt) war es so:

- Powertaste drücken und halten
- Papiereinzugtaste (Formfeed) dreimal drücken
- Powertaste loslassen

Das macht aber nur Sinn wenn am Patronenschlitten ein optischer Sensor für die Auswertung des Druckbildes dran ist. Das erkennt man spätestens daran das während des Drucks ab und zu ein blaues oder rotes Licht unter dem Patronenschlitten erscheint.
Wenn das Gerät diesen Sensor nicht hat dann müßte man die Auswertung über die Software machen. Und die gibts leider nur bis WinXP.
Möglicherweise gibt es auch für andere Betriebssysteme noch erweiterte Software.

Gruß
Sven
von
Hallo GerhardtEichberger,

auch wenn ich nicht glaube, dass mit Reinigung oder Kalibrierung dieser Mangel beseitigt werden kann, schicke in in Anlehnung an Svens Hinweis zur Tastenkombination am Drucker für die Kalibrierung noch die Kombinationen für eine Reinigung.
Ich denke eher, dass es entweder an der Patrone oder an einem verdreckten Sensor liegt.
Das Encoderband zu reinigen, kann auch nicht schaden.
Die Anleitung von Sven ist natürlich bis auf eine Winzigkeit richtig: Es setzt voraus, dass der Drucker bereits eingeschaltet wurde.


20 : Einfache Patronenreinigung
21 : Erweiterte Reinigung
22 : Intensive Reinigung (verbrät viel Tinte)

Test "21" bedeutet also: 2x die obere und 1x die mittlere Taste drücken(bei gedrücktgehaltener Powertaste)

Gruß Wofla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen