1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2365DW
  6. Webinterface (Statusmeldung aktualisieren)

Webinterface (Statusmeldung aktualisieren)

Brother HL-L2365DW▶ 8/18

Frage zum Brother HL-L2365DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich habe eine Frage zum Webinterface (im Browser IP-Adresse des Druckers eingeben) des Druckers. Als erstes gelange ich zum Status des Druckers (Bereit, Energiesparen, Audrucken, etc. ). Dabei kann man die automatische Aktualisierung des Status auf "Ein" schalten (Werkseinstellung "Aus). Was ist dabei der Vorteil resp. der Sinn der Sache? Wird so nur der Status automatisch aktualisiert oder werden auch anderweitige Veränderungen im Interface (z.B. Druckeinstellungen) unmittelbar an den Printer gesendet und übernommen?
Herzlichen Dank
von
Es geht bei der (automatischen) "Aktualisierung" nur darum, die Webseite neu zu laden.
von
Bei einem Webinterface bist du schon auf dem Drucker, alle Veränderungen werden bei Bestätigung direkt übernommen. Die Aktualisierung ist eigentlich mehr für die Anzeige der Webseite nötig. In der Regel ist das aber unnötig, weil man ja nicht von mehreren Stellen gleichzeitig Veränderungen macht. Das macht man nur wenn es z.B. durch andere User/Admins dies nötig macht, ansonsten verbraucht das nur unnötig Ressourcen.
von
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Zur Präzisierung: Wenn ich euch richtig verstehe, müssen Aenderungen (z.B. Änderung der Zeit bis zum automatischen Ausschalten oder bis zum Aktivieren des Energiesparmoduses) in jedem Fall noch mit "Senden" im Webinterface bestätigt werden um wirksam zu werden und würden auch nicht bei Aktivierung der "automatischen Aktualisierung" beispielsweise jede Minute (bei entsprechender Zeiteinstellung) automatisch durch den Drucker übernommen?

Automatische Aktualisierung bedeutet also einzig die Meldung der aktuellen Einstellungen des Druckers durch diesen, was durch aktualisieren der Website (wie von george_toolan ausgeführt) bewerkstelligt wird und mehr nicht?!

Nochmals besten Dank für eure Hilfe.
von
Besser ist das. Du kannst es auch mit dieser Forumsseite hier vergleichen:

Um zu erfahren, ob sich der "Status" des Forums geaendert hat, musst du die Seite neu laden, z.B. mit Strg-r.

Wenn du aber deine Antwort an den Server senden willst, dann musst du unten auf "Antwort absenden" druecken.
von
Also kann man sagen, dass die automatische Aktualisierung lediglich die Information von Drucker an Mensch steuert und mir den Schritt der manuellen Statusabfrage abnimmt (also das Neuladen entfällt).

Den Input an das Gerät muss ich aber in jedem Fall (automatische Aktualisierune EIN/AUS) manuell vornehmen. So müssen z.B. Veränderungen der Zeit bis zum automatischen Ausschalten auf jeden Fall mit dem "Senden"-Button bestätigt werden, damit sie wirksam werden?!

Nochmals Danke und dann hab ich genug genervt wegen so ner Kleinigkeit.
Beitrag wurde am 21.06.15, 16:00 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
04:26
21:57
17:35
16:02
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen