1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6600 H711a
  6. Hilfe!! Scan und Kopieren funktioniert nicht ):

Hilfe!! Scan und Kopieren funktioniert nicht ):

HP Officejet 6600 H711a▶ 11/15

Frage zum HP Officejet 6600 H711a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,6 cm), kompatibel mit 932, 932XL, 933XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach einigen Monaten Benutzung meines HP Officejet 6600 versuchte ich erstmals ein Dokument über meinen PC mit funktionierender Wirelessverbindung zum Drucker zu scannen – leider erfolglos.

Über den Druckerassistenten des Druckers auf meinem PC ist es möglich, Dokumente zu scannen.
Auch ist auf die Möglichkeit des Druckens über das Bedienfeld des Druckers hingewiesen:
„Scannen am Computer ist aktiviert“, „Druckvorgang kann vom Drucker aus gestartet werden“
„Der Name ihres Druckers „ABC“ ist als verfügbarer Computer auf dem Bedienfeld des Druckers aufgelistet. Sie können jetzt einen Scan über den Drucker starten.

Letzeres ist richtig: der Name ist angezeigt und kann ausgewählt werden. Starte ich allerdings einen Scan, bricht dieser nach einiger Zeit ab „Scan abgebrochen“.

Über den HP Print and Scan Doctor habe ich unter „Scanprobleme erkennen und beheben“ einen Scantest durchgeführt. Dieser brach bei dem Teil „Windows (WIA) Scan“ mit dem Kommentar „Scanvorgang wurde vom Benutzer abgebrochen“ automatisch ab.

Bei einem anschließenden Testscan brach dieser wie gewohnt automatisch ab.

Interessant ist, dass ein Scan über den PC möglich ist. Lege ich also ein Dokument in den Drucker und starte den Auftrag über den HP Druckerassistenten auf dem PC funktioniert der Scan einwandfrei.

Ich habe den Drucker bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das Netzwerkkabel entfernt und erneut angesteckt (bei eingeschaltetem Drucker), die Software auf dem PC und am Drucker über E-Print (Druckeraktualisierung) aktualisiert, sodass „z.Z. Aktualisierungen verfügbar sind.“

In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass beim Kopiervorgang exakt dasselbe Problem vorliegt!!

Drucken hingegen funktioniert einwandfrei.

Ist es möglich,dass ein Hardwarefehler vorliegt? Nach meiner Auffassung spricht dagegen, dass ein Scan generell möglich ist (über Druckerassistenten auf PC).

Vielen Dank für die Bearbeitung meines Problems.
von
Hallo,

ich würde generell empfehlen das Scannen direkt vom PC durchführen zu lassen. Die Steuerung vom Drucker zum PC kann mal etwas hakelig sein, weil hier unter Umständen eine bestimmte Software mitlaufen muss.

Wie ist das mit dem Kopieren? Das läuft ja gar nicht über den PC ab. Das ist eine reine Funktion des Druckers. Welche Meldung bringt denn der Drucker?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Genau dasselbe,
"Kopiervorgang abgebrochen" nach ungefähr 30Sekunden, danach wird ein leeres Blatt ausgespuckt.

Mit dem Scannen über den PC könnte ich noch leben, da ich selten scanne,
aber auf den Kopierer bin ich angewiesen.
von
Hallo,

also wenn eine Stand-Alone-Kopie - also ohne PC - abbricht. Das ist das ein Gerätefehler. Wenn sich dieser nicht über das zurücksetzen beheben lässt, würde ich den Händler oder Hersteller kontaktieren.

Kopierst du über Flachbett oder über den Dokumenteneinzug?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Schaue auch mal bitte bei HP, ob es für deinen Drucker eine neue Firmware gibt, diese Druckerhardware Software steuert dein WLAN etc. innerhalb des Druckers.

Welches Betriebssystem und sind auch die neusten Treiber von der Hp-Seite installiert?

Auch schon mal nach einem TWAIN-Treiber geschaut?

Ich habe auch schon bei Annoncen von gedrauchten Drucker den Hinweis gesehen, dass Scannen über WLAN nicht geht und deshalb der Drucker verkauft wird.
Beitrag wurde am 14.03.15, 10:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Deine Frage nach der Art des Kopieren hat mich dazu gebracht mal zu versuchen obs über Dokumenteneinzug funktioniert und tatsächlich hats geklappt- anschließend nochmals über Flachbrett versucht und plötzlich kopiert und scannt er wieder.

Ich kann's mir zwar nicht erklären wie das möglich ist aber bin sehr froh.

Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe!
Lg Anne
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen