1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030D
  6. Kyocera FS-1030D Übertragunswalze

Kyocera FS-1030D Übertragunswalze

Kyocera FS-1030D▶ 4/09

Frage zum Kyocera FS-1030D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

ich habe auf Ebay einen gebrauchten Kyocera FS-1030D (42.000 Seiten) gekauft. Beim Aufmachen fiel mir auf, dass im Inneren die Übertragungswalze (bzw. Transferroller, die graue Schaumstoffwalze jedenfalls) lose war und auch das dazugehörige Zahnrad im Inneren rumflog. Ich habe diese jetzt nach bestem Wissen wieder eingesetzt (es scheint ja nur eine Möglichkeit zu geben, siehe Bild). Beim Duplexdruck ensteht allerdings immer ein Papierstau und zwar nachdem das Papier wieder eingezogen wird um die Rückseite zu bedrucken. Man muss dann die hintere Abdeckung entfernen und das Blatt herausnehmen. Ich würde den Drucker trotz Gewährleistung ungern zurückschicken. Weiß jemand, an was das Problem liegt und wie man es beheben kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Beitrag wurde am 05.03.15, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Also laut Pats-List hast Du die Transferwalze schonmal richtig eingesetzt, daran liegts also nicht.

Es kann sein, dass einfach ein Papiefetzen im Duplexweg hängt (Papierkassete ganz entfernen und an der Unterseite die 2 Bleche - vorne und hinten- mal runterklappen und prüfen. Dort sitzt auch in iener Vertiefung ein schwarzer Plastikstift, dieser muss frei beweglich sein -vor und zurück- evtl. hängt hier Papier.

Eine ander Ursache kann aber auch die Heizungseinheit sein. Oftmals tritt hier bei Druckern die mal mit dem Toner rumgesaut haben eine Tonerverkrustung auf an welcher sich das Papier je nach Laufrichtung verfangen kann. Je nach Seitenzählerstand kann es auch sein, dass die Lager für Heizungsrollen (speziell die der Anpresswalze) verschlissen sind. Hierdurch ergibt sich eine Schräglage der Walze sowohl in der horizontalen als auch der vertikalen Ebene. Dies kann dazu führen, dass das Papier beim Wiedereinzug hängenbleibt. Ein Indiz für verbrauchte Lager wäre: Hintere Klappe aufmachen und links sowie rechts mal die Kanten der Heizungswalzen anleuchten, sieht man hier einen Haufen, blauen Abbrieb, so stammt dieser von den verschlissenen Lagern.




Die letzte Möglichkeit -die mir auf die Schnelle einfällt- wäre ein falsches Sensortiming/Schaltungstiming. Also der Drucker schaltet zu früh/spät um bzw. kriegt zu früh/spät die Meldung, dass das Papier zurückkommt oder an einem Sensor vorbei ist.
Meistens liegt das bei der 1000er-Reihe an einem Stück Schaumstoff der an den Kupplungsarmen verbaut ist und klebrig wird. Sollte alles nichts helfen, wäre dies einen Versuch wert. (Obere abdeckung entfernen, rechte Abdeckung entfernen, Kupplungen vom Schaumstoff befreien, Klebefläche reinigen und ggf. mit Tesa überkleben. Die Kupplungen erkennt man an: Mit Isoliermaterial umwickelt, an der Ober- Unterseite ein flacher Metallarm der sich an einem Zahnrad festhaken kann). Mal so grob gesagt.


Es wäre evtl. auch hilfreich zu wissen, wo genau das Papier hängen bleibt und wie es aussieht. Wo steht die Unterkante, ziehharmonikamäßig zusammengefaltet.
von
Hallo,

meiner Meinung nach fehlt auf der linken Seite der Übertragungsrolle eine weiße Halterung dieser, so dass die Rolle auf 2 Seiten richtig geführt wird.

Wenn ich mich richtig erinner, ist da auch noch 'ne Feder drunter. Eventuell befinden sich diese Teile auch noch im Papierlauf.

Schönen Gruß
von
auf der linken Seite ist diese Halterung schwarz, daher nicht auf dem Bild erkennbar.
Ich würde hier schon im Duplexbereich schauen, ob Transportwalzen richtig (nicht ausgehängt) sind, Sensoren richtig beweglich sind, Fremdkörper. Das Gerät muss richtig durchgeschüttelt worden sein, wenn der Transferroller (Zahnrad nicht mehr richtig saß)

Haripon
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen