1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030D
  6. Kyocera FS-1030D Übertragunswalze

Kyocera FS-1030D Übertragunswalze

Kyocera FS-1030D▶ 4/09

Frage zum Kyocera FS-1030D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-120, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

ich habe auf Ebay einen gebrauchten Kyocera FS-1030D (42.000 Seiten) gekauft. Beim Aufmachen fiel mir auf, dass im Inneren die Übertragungswalze (bzw. Transferroller, die graue Schaumstoffwalze jedenfalls) lose war und auch das dazugehörige Zahnrad im Inneren rumflog. Ich habe diese jetzt nach bestem Wissen wieder eingesetzt (es scheint ja nur eine Möglichkeit zu geben, siehe Bild). Beim Duplexdruck ensteht allerdings immer ein Papierstau und zwar nachdem das Papier wieder eingezogen wird um die Rückseite zu bedrucken. Man muss dann die hintere Abdeckung entfernen und das Blatt herausnehmen. Ich würde den Drucker trotz Gewährleistung ungern zurückschicken. Weiß jemand, an was das Problem liegt und wie man es beheben kann?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Beitrag wurde am 05.03.15, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Also laut Pats-List hast Du die Transferwalze schonmal richtig eingesetzt, daran liegts also nicht.

Es kann sein, dass einfach ein Papiefetzen im Duplexweg hängt (Papierkassete ganz entfernen und an der Unterseite die 2 Bleche - vorne und hinten- mal runterklappen und prüfen. Dort sitzt auch in iener Vertiefung ein schwarzer Plastikstift, dieser muss frei beweglich sein -vor und zurück- evtl. hängt hier Papier.

Eine ander Ursache kann aber auch die Heizungseinheit sein. Oftmals tritt hier bei Druckern die mal mit dem Toner rumgesaut haben eine Tonerverkrustung auf an welcher sich das Papier je nach Laufrichtung verfangen kann. Je nach Seitenzählerstand kann es auch sein, dass die Lager für Heizungsrollen (speziell die der Anpresswalze) verschlissen sind. Hierdurch ergibt sich eine Schräglage der Walze sowohl in der horizontalen als auch der vertikalen Ebene. Dies kann dazu führen, dass das Papier beim Wiedereinzug hängenbleibt. Ein Indiz für verbrauchte Lager wäre: Hintere Klappe aufmachen und links sowie rechts mal die Kanten der Heizungswalzen anleuchten, sieht man hier einen Haufen, blauen Abbrieb, so stammt dieser von den verschlissenen Lagern.




Die letzte Möglichkeit -die mir auf die Schnelle einfällt- wäre ein falsches Sensortiming/Schaltungstiming. Also der Drucker schaltet zu früh/spät um bzw. kriegt zu früh/spät die Meldung, dass das Papier zurückkommt oder an einem Sensor vorbei ist.
Meistens liegt das bei der 1000er-Reihe an einem Stück Schaumstoff der an den Kupplungsarmen verbaut ist und klebrig wird. Sollte alles nichts helfen, wäre dies einen Versuch wert. (Obere abdeckung entfernen, rechte Abdeckung entfernen, Kupplungen vom Schaumstoff befreien, Klebefläche reinigen und ggf. mit Tesa überkleben. Die Kupplungen erkennt man an: Mit Isoliermaterial umwickelt, an der Ober- Unterseite ein flacher Metallarm der sich an einem Zahnrad festhaken kann). Mal so grob gesagt.


Es wäre evtl. auch hilfreich zu wissen, wo genau das Papier hängen bleibt und wie es aussieht. Wo steht die Unterkante, ziehharmonikamäßig zusammengefaltet.
von
Hallo,

meiner Meinung nach fehlt auf der linken Seite der Übertragungsrolle eine weiße Halterung dieser, so dass die Rolle auf 2 Seiten richtig geführt wird.

Wenn ich mich richtig erinner, ist da auch noch 'ne Feder drunter. Eventuell befinden sich diese Teile auch noch im Papierlauf.

Schönen Gruß
von
auf der linken Seite ist diese Halterung schwarz, daher nicht auf dem Bild erkennbar.
Ich würde hier schon im Duplexbereich schauen, ob Transportwalzen richtig (nicht ausgehängt) sind, Sensoren richtig beweglich sind, Fremdkörper. Das Gerät muss richtig durchgeschüttelt worden sein, wenn der Transferroller (Zahnrad nicht mehr richtig saß)

Haripon
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:35
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen