1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro-1
  6. Drucker macht Schlieren & Geräusche

Drucker macht Schlieren & Geräusche

Canon Pixma Pro-1▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma Pro-1

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 0,6 mm), kompatibel mit PGI-29C, PGI-29CO, PGI-29DGY, PGI-29GY, PGI-29LGY, PGI-29M, PGI-29MBK, PGI-29PBK, PGI-29PC, PGI-29PM, PGI-29R, PGI-29Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag!

Ich habe ein etwas eigenartiges Problem, das bei meinem früheren Drucker iX6850 auftrat und jetzt nach einer Woche Benutzung in absolut identischer Form bei meinem Pro-1.
Am Ende von einem Foto-A4 Druck (nicht A3!) rattert/knattert der Drucker und macht schwarze, horizontale Schlieren an die Papierränder.
Zig-Bodenplattenreinigungen bieten zwar Abhilfe, bei A4 tritt aber wieder das exakt gleiche Problem auf.

Jemand eine Idee, was das sein könnte?
Die Canon-Hotline sagte mir gerade, ich solle reinigen, ggf. den Treiber neuinstallieren, die Wartungsfunktion nutzen oder ein Reset machen.

Das scheint mir alles irgendwie nicht sinnvoll, da das Problem ausschließlich und plötzlich auftrat, von einen Druck auf den anderen. Und eben nur bei A4 und Foto.

Jemand eine Idee, was das sein könnte?

Danke für Eure Hilfe!
Beitrag wurde am 15.01.15, 13:52 Uhr vom Autor geändert.
von
[...]
Beitrag wurde am 15.01.15, 14:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Was kommt denn für ein Papier zum Einsatz? Ich gehe davon aus, dass es kein Originalpapier und eventuell ziemlich starr ist?

Gruß,

Ronny Budzinske
ww.druckerchannel.de
von
Muss mich korrigieren: Passiert doch auch bei Normalpapier-Einstellung, aber 1/10x nicht.

;(
von
Hallo Ronny!

Nein, kein Originalpapier (wg. Canon-Druck auf der Rückseite) aber qualitativ identisches (10g mehr), 270er.

Kann das in irgendeiner Weise problematisch sein?

Danke für Deine Antwort!
Sarah
von
Mir fällt auf, dass die Überlegung gar nicht verkehrt ist - bei 300er Papier sind die Schlieren noch viel schlimmer.

Gibt es eine Erklärung dafür, wieso die Papierdicke nach vielen 100 Drucken plötzlich ein Problem wird? Und nicht bei A3 auftritt?
Ist das korrigierbar?

Danke vielmals für die Unterstützung!
von
Hallo,

Warum es erst nach X Blatt kommt, weiß ich gerade nicht, könnte auch Zufall sein. Das Problem wird sein, dass das Papier zu starr ist und durch sein Eigengewicht beim Druckende nach vorne kippt und damit den "hinteren Teil" nach oben hebt. Dadurch kommt dieses dann wohl mit dem Druckkopf in Berührung.

Wenn man dieses Papier weiterverwenden möchte hilft es u.U. das Papier in Druckrichtung vor dem Druck mal kurz etwas zu biegen oder in das Papierausgabefach einfach einen Stapel Papier einzulegen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
BINGO Ronny, Du hast jemanden sehr glücklich gemacht! So funktionierts! Dicker Stapel Papier und alles ist gut! :)

Abertausend Dank!!
Jasmin
von
Gerne. Aber perspektivisch würde ich dann doch das Papier wechseln :)
von
Darauf wird es hinaus laufen, sind leider doch immer nur einzelne Glückstreffer.
Mit Spezialpapier gibt es keine Probleme, hier funktioniert sogar noch dickeres problemlos, habe gerade eine Testpackung von Canon geköpft.
Ich hatte ja keine Ahnung... aber auf jeden Fall muss der Drucker jetzt nicht eingeschickt werden, das ist Dein Verdienst.

Wieder was gelernt, vielen Dank! :)
von
Hallo SarahSahara!

Ich habe ein sehr ähnliches Problem beim Pro-10!
DC-Forum "Pro-10 Streifen am unteren Ende des Fotos"

Ist bei dir der letzte Bereich des Fotos auch wieder ok? Nur kurz vor Schluss treten die Schlieren bei mir auf. Fotos in meinem Thread.

Hast du ein Foto von einer Problemseite? Das wäre super!

Papier:
Seit ich den Drucker habe (viele 100 Fotos gleich gedruckt) verwende ich original Canon Papier - meist 10x15 aber ggf auch A4 bzw. A3.
Canon Papier PT-101 / 300g
oder
Canon PP-201 / 275g
oder
Canon Luster

Ich hätte auch gerne ein Erfolgserlebnis ;-)

Danke,
lg
Franz
Beitrag wurde am 08.02.15, 21:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Franz!

Genau das Problem kenne ich bei Grau-/Schwarztönen auch - bei Farben tritt es seltsamerweise nicht auf. Tatsächlich auch bei Canon-Spezialpapieren und auch über den manuellen Einzug, da stimme ich ein.

Die Canon-Hotline hatte auch keinen Vorschlag, ebenso wenig wie der Vertrieb der Papierabteilung - ich habe aber nicht aufgegeben und mich wie blöd durch verschiedenste Fotopapiere probiert.

Absolut glücklich, streifen- und schlierenfrei bin ich jetzt mit Tecco Paper (PM230 Matt) - die Ausdrucke sind fantastisch, keine Schlieren/ Streifen - große Flächen werden bis zum Ende einwandfrei durchgehend gedruckt. :)

Lieben Gruß und viel Erfolg,
Sarah
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:33
10:10
08:32
01:48
20:53
17:12
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 83,99 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen