1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX720WD
  6. PX720WD luft im Schlauchsystem

PX720WD luft im Schlauchsystem

Epson Stylus Photo PX720WD▶ 9/11

Frage zum Epson Stylus Photo PX720WD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

hab hier noch ein Epson Stylus Photo PX720WD stehen wo luft im schlauchsystem ist, ist da noch was zu machen ? oder lohnt sich der aufwand nicht mehr ?

mfg
von
wieviel Luft ? bei allen Farben ? Ist klar, wo die Luft herkommt - z.B. leergedruckte Refillpatronen ? Oder Fremdpatronen mit zuwenig Tinte ? Oder ????
von
Fremdpatronen waren im einsatz
von
Du hast doch von deinem XP-750 Drucker Tinte da? Dann Spritze mit Tinte füllen und mit Hilfe der Spritze und einem Stückchen Schlauch direkt auf den Tintendorn der jeweligen Farbe gehen und munter die Luft rausdrücken.
von
@Julasch

Laut eigener Erfahrung mit PX830: Drücker -> Müll. Da muss eine Utility her, das alle Sicherungen abschaltet und Tinte, ähnlich erster Initialisierung durch pumpt. Sonst verriegeln sich die Ventile in DK und betroffene Farben fallen aus. Drucker auseinander zu bauen bringt nichts -> die Schläche stehen unter Druck und es ist zwar möglich den DK auszubauen, aber ohne Epsons eigene Service Manual ist das eine Hexerei. Selbst bei Erfolg, es macht kein Sinn, denn es sind die automatische Ventile.

Ah ja, saugen aus den Patronenpins würde ich erst gar nicht - denn so verriegeln sich die Ventile in andere Richtung. Die befinden sich unterhalb der Patronenbox.

--
// HP und glücklich.
von
dann wert ich wohl keine zeit damit verschwenden und den wieder zum laufen zu bringen
von
die Utility WicReset von 2manuals bietet eine Funktion 'Ink Charge', die ist kostenlos, auch das Auslesen des Zählers für den Resttintenschwamm, ein Reset kostet Geld, aber darum geht es hier nicht. Damit mal versuchen, Patronen mit ausreichend Tinte einsetzen, 'Ink Charge' starten und die Schläuche beobachten, ob und wie die Blasen wandern. Wenn die wandern, ist es o.k., und der Tintenfluss in Richtung Düsen ist im Prinzip frei, wenn sich die Blasen nicht bewegen, muss da irgendwo eine Blockade sein. ein 2tes Mal kann man die Funktion noch machen, wenn es sein muss, wenn da aber weiterhin Blasen bleiben, sitzen entweder die Patronen nicht richtig und da wird Luft gezogen, oder die Belüftung der Patronen ist nicht einwandfrei, Tinte raus - Luft rein, anders geht das nicht egal mit welchen Patronen. Ansonsten ist es da nur mit Manual und Erfahrung möglich, etwas zu bauen, zu schrauben oder zu tauschen am Druckkopf
von
wie gesagt, ich werde den nicht mehr testen oder sonstiges

aber DANKE für den TIP
Beitrag wurde am 14.01.15, 15:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Zusammen,
bin auf dieses Forum gestoßen, da mein EPSON PW 720 WD beim erneuten Wechsel auf Zubehörpatronen ebenfalls Probleme machte. Der Füllstand war als voll angezeigt aber es wurde keine neue Farbe gedruckt. Zu erkennen war, dass die Leitungen viel Luft enthielten. Habe auch den Epson-Support angerufen mit dem Hinweis " für 95 Euro einschicken oder direkt Neuen kaufen ".

Habe dann mal die Utility WicReset von 2manuals ( Funktion 'Ink Charge' ) von Vorredner Ede-Lingen ausprobiert.

Super - alles wieder perfekt ! Nach zweimaliger Ausführung funktioniert er wieder. Eine absolute Empfehlung.
von
Danke für diese Rückmeldung, ist für mich sehr interessant.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen