1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. Tintenpatrone

Tintenpatrone

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ,brauche mal Neue Tinte .Da ich nicht viel Drucke ,aber trotzdem nicht die teuren Originalen benutze hatte ich mir einen Sudhaus Chipresetter und jeweils 50ml Sudhaus Tinte gekauft.
Aufgefüllt habe ich mit der Durchstich Methode.
Jetzt habe ich das Problem das bei der großen schwarzen Patrone(PGI525) die Tinte nicht richtig nachfließt ,muss wenn ich was drucken will immer eine Druckkopfreinigung für schwarz machen .Das Problem hatte ich auch schon bei dem Canon IP4200 .Irgendwie scheint der Schwamm bei der großen Patrone beim Durchstich beschädigt zu werden .Bei den kleinen Patronen(cli526) habe ich das Problem noch nie gehabt

Jetzt möchte ich die Schwarze nicht mehr Nachfüllen sondern durch einen nachbau mit Chip ersetzen .Welche Nachbau Patronen für PGI525 könnt Ihr mir empfehlen .
Bekommt man denn noch die Sudhaus Tinte, die würde ich nämlich auch gerne zu je 50ml für die anderen Farben bestellen

Hatte seinerzeit(Anfang2012) den Chipresetter samt Tinten bei RNB GmbH bestellt ,aber der Shop existiert anscheinend nicht mehr .
von
Hallo,
Was für Patronen nutzt Du, wenn noch nicht gemacht entferne mal den Aufkleber darunter befindet sich die Belüftung der Patrone da sieht man auch ein kleines Loch und da Pickst Du mal mit einer Nadel rein und dann sehen ob es weg ist oder es wirklich der Schwamm ist der die Tinte nicht nach führt.

sep
von
Ich benutzte die Originalen die beim Drucker bei waren ,also einmal leer gedruckt und seitdem fülle ich nach .So hatte ich das auch bei dem Vorgänger den IP4200 gemacht .
Kann ich denn bei den Originalen einfach so den Aufkleber oben entfernen.
von
Ja kannst Du, wenn in der Patrone ein Unterdruck entsteht kann es auch zu dem von dir beschrieben Problem kommen
von
Habe jetzt mal oben über der Schwammkammer leicht reingepustet und es kam ein Schwall Tinte heraus.Mal schauen obs jetzt wieder Funktioniert.

Kann mir von Euch Jemand eine Shop nennen wo man vernünftige Tinte beziehen kann ?
Beitrag wurde am 12.01.15, 21:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Wahrscheinlich taugt die Tinte nichts. Ich wuerde mal die Marke wechseln, z.B. Octopus oder OCP. Bei der InkTec Tinte soll das Textschwarz auch gerne zu Verstopfungen fuehren.

Eventuell ist auch schon der Druckkopf verstopft. Den muesstest du dann mal manuell reinigen.

Sudhaus Tinte findest du uebrigens auf dem Flohmarkt ;-)
von
Ja dann sollte die Belüftung der Patrone in Ordnung sein.
von
Die Originalpatronen sind normalerweise ziemlich gut und wenn sie immer im Drucker sind dann koennen sie auch nicht austrocknen.
von
@ george_toolan die Sudhaus Tinte wurde hier Seinerzeit empfohlen.
Druckkopf schließe ich aus, da es die Selben Probleme auch mit dem ip4200 gab.
von
Hast du da auch schon Sudhaus-Tinte verwendet?

DC macht leider keine Langzeittests, die drucken nur die Patrone leer und schmieren dann mit Textmarkern rum.

Eventuell kann man die Textschwarztinte etwas verduennen, z.B. mit 5% Fotoschwarz.
von
Nein ,ich glaube da hatte ich Jettec oder Inktec benutzt, kann ich nicht mehr genau sagen den ip4200 hatte ich 2011 in Rente geschickt .
Sudhaus Tinte wurde halt damals hier so empfholen ,wie es jetzt Octopus oder OCP.
Habe jetzt mal bei Octopus geschaut aber leider kleinste Menge 100ml.
Mit den 50ml pro Farbe bin ich von Anfang 2012 bis jetzt ausgekommen da ich wenig Drucke, ich schätze die hälfte davon ist im Auffangschwamm gelandet.
Vielleicht sollte ich beim nächsten Drucker mal nach Laserdrucker schauen.

Taugt die Tinte von Tintenalarm was oder ist das sonne Plörre die man bei den meisten Ebay Händlern bekommt ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:25
05:22
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen