1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1135MFP
  6. Entwicklereinheit defekt/verschmutzt?

Entwicklereinheit defekt/verschmutzt?

Kyocera FS-1135MFP▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-1135MFP

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), kompatibel mit TK-1140, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

unser Kyocera FS-1135MFP hat eine Macke, ich denke, dass zuviel Toner zugeführt wurde. Wir benutzten immer Nachbauten von OBV, das ging bisher ohne Probleme, aber die waren letztes Mal nicht verfügbar und ich musste auf einen anderen Nachbau umsteigen.

Auf der Walze hat sich richtig am Abscheider? ein Bergchen aufgetürmt.

Wie bekomme ich das am Besten wieder sauber? Oder muss die Entwicklereinheit getauscht werden?

Danke für eure Hilfe.
von
Hallo krampf,

die Bildtrommel DK-170 ist defekt. ist eine Krankheit an den Böcken... Kosten um die 100€.
Denk dran, eine Bildtrommel hat bei Kyocera (Longlife Unit) 3 Jahre Garnatie!
Sprich, wenn die jetzt nach 2 Jahren defekt ist, solltes du die Trommel auf Garantie ausgetauscht bekommen, maybe fällt aber Arbeitszeit und Anfahrt und was weiß ich noch an.
So war es zumindest bei mir.
Die sollte erneuert werden, soweit mir mal einer vom Service erzählt hat, gibt es auch ein Firmware-Update, damit das niocht nochmal vorkommt.

Gruß Micha
von
Garantie ist eine freiwillige(!) Leistung des Herstellers. Wenn du deine Trommel mutwillig mit falschem Toner zerstoerst, dann koennte sich der Hersteller auch dagegen entscheiden ;-)
von
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Garantie kann ich wohl wegen des Toners abhaken, aber das rechnet sich dennoch, auch wenn ich dann alle 2 Jahre eine neue Entwicklereinheit kaufen muss.

Die alte hatte jetzt auch schon über 90.000 auf dem Zähler.

Meine Frage ist jetzt nur, was brauch ich:

www.tonerpoint24.com/...

oder

www.tonerpoint24.com/...
von
Bau lieber ein MK-1140 ein. Beinhaltet Trommel und Entwickler und kostet nur wenig mehr als eine Einzelkomponente. Nimm lieber orginalen Kyocera Toner um diese Fehler in Zukunft zu minimieren.
von
Danke Matty, hab das jetzt bestellt. Ich habe jetzt mit dem Toner von OBV 700 Euro gespart in den zwei Jahren, da ist auch mal eine Entwicklereinheit für 100 Euro drin. Das Problem hatte ich ja erst, als ich anderen Toner benutzte.

Das Maintenance Kit kommt morgen, ich melde mich dann hier nochmal, ob alles ok ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen