1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX895
  6. MX895 Error Code 6910 Bitte um Hilfe !!!!!!

MX895 Error Code 6910 Bitte um Hilfe !!!!!!

Canon Pixma MX895▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX895

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forenmitglieder,

Habe einen Drucker MX895 Geschenkt bekommen.
Neu verpackt etc... Gestern wollte ich Ihn anschließen.
Das erst mal sollte ich die Sprache im Display auswählen,
das ging soweit. Leider musste ich dann abbrechen, weil der nächste Schritt
das einlegen der Tintenpatronen war. Ich hatte leider gerade diese nicht zur Hand.
Heute wollte ich nochmal neu starten (mit Tintenpatronen), doch jetzt erscheint beim Einschalten diese Errormeldung 6910 ( Printer Error Has occured. Turn Off power Thun back on Again. If Problem persists, See The manual) Stecker ziehen und neu starten brachte aber auch nichts. Ich habe bis jetzt auch nichts richtiges dazu im Netz gefunden.

Wie gesagt, Neuer Druck, es waren noch nie Tintenpatronen eingelegt !!!!

Weis jemand zufällig, ob Canon anhand der Seriennumer die Garantie sieht ?
bzw. ob man selber sich registrieren kann bei Canon und das dort herausfinden kann ?


Danke schön für Eure Hilfe
von
Hallo,
sieh dir mal hier die Fehlerbeschreibung an was Du Versuchen kannst
Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes
Die Garantie "Zeit" ist ja normalerweise aus dem Nachweis der Rechnung wann der Drucker Gekauft wurde ersichtlich.

sep
von
Die Garantie wird da nicht mehr greifen, da Canon nur ein Jahr Garantie gibt und die Produktion im März 2013 eingestellt wurde, es sei denn man kan an Kaufbelegen etwas anderes beweisen können. Allerdings würde die Gewährleistung des Händler u.U. noch greifen. Aber das wieder nur mit Kaufbeleg (es reicht auch bei Überweisung der Kontoauszug)
von
Die Patronen liegen ja normalereise im Karton.

War der Drucker wirklich noch originalverpackt inklusive aller Klebestreifen usw.?

Hast du den Druckkopf selbst eingebaut oder war der schon eingebaut? Im Zweifelsfall ist der in so einer silbernen Plastiktuete eingepackt.

Hast du die Verriegelung fuer den Druckkopf (kleiner grauer Hebel) nach unten gedrueckt?

Wo befindet sich der Druckkopfschlitten im Drucker? Auf der rechten Seite?

Macht der Drucker beim Einschalten irgendwelche komischen Geraeusche?

Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit dem Druckkopf oder der Reinigungseinheit.
von
Okay, werde morgen mal Canon anrufen.
Ich hab die Verpackung noch daheim und außerdem sieht man ja auch
dass in diesen Drucker noch nie eine Tintenpatrone eingelegt war.
Versuchen kann ich es mal...

In den Fehlercodes finde ich den Fehler 6910 auch nicht...


Trotzdem Danke

Gruß
von
Die Garantie duerfte mittlerweile abgelaufen sein, da der Drucker seit 2 Jahren nicht mehr hergestellt wird.
von
Fehlercode ist vorhanden!
von
Hallo George_Toolan,

Die Patronen liegen ja normalereise im Karton.
-->waren keine dabei

War der Drucker wirklich noch originalverpackt inklusive aller Klebestreifen usw.?
--> Klebestreifen waren außen noch überall dran...
--> Der im Gerät war nicht mehr da.

Hast du den Druckkopf selbst eingebaut oder war der schon eingebaut? Im Zweifelsfall ist der in so einer silbernen Plastiktuete eingepackt.
-->Druckkopf sollte schon drin sein, denke ich (dabei war nichts)

Hast du die Verriegelung fuer den Druckkopf (kleiner grauer Hebel) nach unten gedrueckt?
-->Ja, die ist unten

Wo befindet sich der Druckkopfschlitten im Drucker? Auf der rechten Seite?
--> nach dem Einschalten, sieht man kurz im Display "Language, Sprache wählen", springt aber sofort auf den Fehler 6910 (dazu blinkt noch, ganz rechts, diese gelbe Warnzeichen mit den Blitz)

Macht der Drucker beim Einschalten irgendwelche komischen Geraeusche?
--> Nein normale Geräusche

Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit dem Druckkopf oder der Reinigungseinheit
--> Okay

Ich hab gerade festgestellt, das der Schwamm (rechts) wo der Wagen auffährt schon ganz leicht mit Farbe getränkt ist. (Also hat vorher schon jemand gedruckt damit, da wo die Tintenpatronen drauf kommen schaut alles wie Neu aus ??) komisch..

Ist es normal, dass sich der Druckkopfschlitten etwas hoch ziehen lässt ???
Kann man den irgendwie reseten oder kann man diese Codes überspringen ?



Anbei ein paar Bilder ...





Gruß
von
Ja das sieht so aus als wenn dort schon mal Patronen im Drucker waren..........
von
Was ist das im Druckkopf bei PGBK? Sieht aus wie (eingetrocknete?) schwarze Tinte.

Hast du die Patronen schon mal eingesetzt?

Bewegt sich der Druckkopfschlitten noch?

Die Seriennummer des Druckers sollte sich uebrigens irgendwo hinter dem Druckkopfschlitten befinden.
Beitrag wurde am 09.01.15, 00:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Serienummer hab ich gefunden.
Die Patronen hab ich neu gekauft (wollte nicht auch noch die 50 € der neuen
Patronen aufs Spiel setzen), deswegen hab ich gezögert (kann ich bei Conrad mit dem beleg ja im Falles des "Drucker defekt" zurückgeben)

Ich werde das heuet Abend mal weitermachen bzw.
ich habe den Druckkopfschlitten ganz nach rechts (also etwas stärker)
und in dieser Stellung gelassen. Kurz bevor ich ins Bett wollte, hat
er bei der Spracheneinstellung (ohne ERROR oder Fehlermeldung) angefangen.
Dann wollte ich das aber nicht mehr durchspielen....

Im Post weiter oben, steht was von weißer Plastiknase. Diese hab ich nicht gefunden,
aber vielleicht hängt das wirklich damit zusammen....

Hat jemand ne Ahnung ob es normal ist, dass sich der Druckopfschlitten (im Tintenlosen Zustand) etwas nach oben ziehen lässt und irgendwie etwas wackelt ??



Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen