1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. MG5250: Vertikale Streifen im Prüfmuster

MG5250: Vertikale Streifen im Prüfmuster

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, wie auf dem Bild zu sehen, weist das Prüfmuster mehrere vertikale Streifen auf. Der Versuch einer Druckkopfkalibrierung wird mit Verweis auf Fehler 5100 abgebrochen.

Der Drucker war nach dem Kauf zunächst knapp vier Jahre lang nicht benutzt worden. Nach der Inbetriebnahme vor wenigen Tagen hatte er erst problemlos funktioniert. Bei einem Duplexdruck wurde dann die Seite fehlerhaft eingezogen, so dass sie manuell nach Öffnen der Klappe entfernt werden musste. Danach trat der beschriebene Fehler auf.

Was steckt dahinter und wie kann ich den Fehler beheben?
von
ohne einen einwandfreien Düsentest macht eine Druckkopfausrichtung keinen Sinn. Der Effekt könnte auf ein verschmutztes Codierband hindeuten, daß mit einem Strichmuster zur Positionierung des Druckkopfes dient. Das Band geht hinten quer über die gesamte Druckbreite am Druckkopf entlang, und ist ein schmaler grauer Kunststoffstreifen. Den kann man vorsichtig mit etwas Küchenpapier und Fensterreiniger abwischen. Um den Druckkopf freizubekommen, einfach einschalten, und wenn sich der Druckkopf bewegt, den Netztstecker ziehen. Dann kann man das Codierband über die gesamte Breite reinigen.
von
Hallo,
das liegt bestimmt an diesem Band. Das gleiche Problem hatte ich auch schon bei einem IP4600. Nach einer Reinigung des Bandes lief er wieder ohne Probleme.
von
Hallo Ede-Lingen,
besten Dank für die superschnelle und vor allem hilfreiche Antwort. Es lag tatsächlich am verschmutzten Codierband. Nach der Säuberung funktioniert der Drucker jetzt wieder einwandfrei!
(Danke natürlich auch an steffe.)
von
na prima, nicht alle Canon-Probleme lassen sich so einfach lösen. Das hatte aber kaum etwas mit dem Papiertransport/Duplexdruck zu tun, hoffentlich klappt das aber auch wieder. Beim Drucken entsteht im Gerät ein feiner Tintennebel, der sich niederschlägt und solche Effekte erzeugt, das kann auch eine alte Verunreinigung gewesen sein.
Beitrag wurde am 20.11.14, 18:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hatte, ehrlich gesagt, gar nicht damit gerechnet, dass es an dem verschmutzten Codierband liegen könnte. Der Drucker ist ja erst vor wenigen Tagen in Betrieb genommen und seitdem kaum benutzt worden. An einer alten Verunreinigung kann es somit nicht gelegen haben. Nicht, dass ich nach dem Ausdrucken einiger Seiten jetzt jedes Mal das Band säubern muss :-)!
von
egal wie, vielleicht hat sich da auch etwas Gilb abgesetzt während der langen Standzeit, ein verschmiertes Codierband ist ein recht typischer Fehler nach einer längeren Betriebszeit, bei Canon, bei Epson, ist aber leicht zu reinigen, ungefähr so oft/selten wie der Tausch des Resttintenfilzes.
von
Na, dann warte ich mal ab. Bin jedenfalls froh, dass der Drucker nicht nach kurzer Nutzungszeit schon wieder auf den Müll wandern muss.
Nochmals ein dickes Dankeschön für die prompte und sachkundige Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen