1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1270
  6. Düsentest zeigt ein "holpriges" Bild

Düsentest zeigt ein "holpriges" Bild

Epson Stylus Photo 1270Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 1270

Fotodrucker, A3 (Tinte), kompatibel mit T007, T009(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein Epson-A3-Drucker macht seit ein paar Wochen kein scharfes Druckbild mehr.
Der Düsentest zeigt ein "holpriges" Bild, auch das Bild für die Druckkopfausrichtung (sh. Anlagen).
Ich habe schon mehrmals Düsenreinigung gemacht und auch neue Patronen eingesetzt, es wird nicht besser.
Kann jemand den Düsentest deuten, was stimmt da nicht?
von
Hallo,

Im Grunde sehe ich hier keine (oder nur sehr wenige) Düsenausfälle. Genauso hat sich mein Epson Stylus Photo 2100 leider auch verabschiedet - mehr oder weniger plötzlich, wenn auch nicht in dem Ausmaß. Bei mir war das auch ausschließlich Schwarz. Wobei sich das bei mir mit der Zeit dann etwas gegeben hat. Diagnose von Epson war jedoch Eletronikschaden.

Ich fürchte da lässt sich nicht mehr viel machen. Vielleicht hat Serhat ja aber doch noch eine Lösung ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ohne einen einwandfreien Düsentest geht auch keine Ausrichtung mehr, ich würde mal das
Codierband reinigen, der schmale garue Kunststoffstreifen, der hinten quer am Druckkopf entlanglaufen sollte. Den mal vorsichtig mit einen Stück Küchenpapier und Fensterreiniger abwischen, damit man den Druckkopf freibekommt, kurz mal einschalten, und wenn sich der DK aus der Ruehposition wegbewegt, den Netzstecker ziehen. Wie ist der sonstige Zustand des Gerätes, wurde schon mal der Resttintenfilz gewechselt ? Vielleicht ist auch die Reinigungseinheit mit Pigmenttintenresten verschmiert, die nicht mehr abgepumpt werden, sodaß der DK von unten verschmiert bleibt. Das sollte sichtbar werden, wenn man den DK beiseite schiebt. Der 1270 ist nun mal kein aktuelles Modell mehr.
von
Erst mal danke für die schnellen Antworten.

@budze:
Das Düsenmuster sollte ja treppenförmig ansteigen. Beim schwarzen und roten Muster ist ein vertikales Auf- und Abhüpfen der Striche zu sehen. Seltsamerweise zeigen die anderen Farben saubere Treppen.
Wie du schreibst, ist wohl ein Elektronikschaden zu befürchten.

:
Der Zustand des Gerätes ist gut, es hat bis vor kurzem einwandfrei gedruckt. Den Resttintenfilz habe ich allerdings noch nicht gewechselt. Ich werde den Drucker mal reinigen, so wie von Dir beschreiben.
von
Hallo,

Ich kann mir das nicht so wirklich erklären. Der Düsentest wird ja in einem Zug gedruckt. Somit können diese "falschen Stufen" ja eigentlich nicht durch eine falsche Kalibrierung oder eben ein nicht mehr ordentlich funktionierendes Band kommen.

Mir konnte das bei meinem Problem auch keiner erklären, was da genau vor sich geht. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass durch eine Verstopfung die Tropfen so deutlich fehlgeleitet werden...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Man könnte versuchen die Unterseite des Druckkopfes mit einem Löschblatt o.ä. zu reinigen. Manchmal liegt es an Ablagerungen am Düsenausgang, die einzelne Tintentropfen ableiten. Allerdings denke ich auch eher an ein Ansteuerungsproblem.
von
Das sind abgelenkte Tintentropfen.

Druckkopf mal mehrere Stunden auf einem Stück Küchenrolle getränkt mit Fensterreiniger "parken".

Den Filz aus der Reinigungseinheit ebenso mit ein paar Tropfen Fenterreinger beträufeln. Am einfachsten aus einer Spritze.

Danach erst eine Düsenreinigung und dann einen Düsentest ausdrucken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:13
07:08
01:51
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen