1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. Canon Pixma MG5250 - Gescannte Dateigrößen zu groß

Canon Pixma MG5250 - Gescannte Dateigrößen zu groß

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
seit Montag habe ich ein Problem mit meinem Multifunktionsgerät Canon Pixma MG5250:
Früher habe ich Formulare seitenweise über die Software Canon MP Navigator
gescannt, die Seiten hatten als PDF eine Größe von ca. 100KB bei 300dpi.
Einstellung: Zeitschrift (Farbe) im MP Navigator, scan über den 2. Punkt Fotos/Dokumente (Auflagefl.).
Seit der Installation des neuen Treibers erhalte ich Dateigrößen von mind. 200 KB (bei "nur" 150dpi) pro Seite ohne bewusst Einstellungen im Navigator verändert zu haben.

Das Problem besteht meiner Meinung nach erst seit der Installation des neuen Druckertreibers sowie des MP Navigators am Montag dieser Woche.
Auch ein Deinstallieren und neu Installieren des alten Treibers hat nicht geholfen.
Hat sich da in irgendeine registry- Datei bei der Erstinstalltion des neuen Treibers was eingetragen? Der Canon Support weiß derzeit leider keinen Rat.

Hat jemand eine Idee, woher dies kommen kann?
Benötige dringend wieder die kleinen Dateigrößen mit guter Qualität für Scans von Bewerbungsunterlagen - Postfachgrenze bei Onlinebewerbungen häufig 2 MB, womit ich bei den neuen Dateigrößen nicht mehr alle Formulare senden kann.

Besten Dank vorab für Eure Hilfe
stgl25
von
Google Suche:
PDFs komprimieren
von
u.U. ist die Farbtiefe erhöht worden
von
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Hinweise.
PDFs komprimieren musste ich früher nicht; das wäre ein zusätzlicher Arbeitsschritt und -zeit.
Ich möchte möglichst die frühere Arbeitsweise wieder herstellen.

Erhöhung Farbtiefe:
Ja, dass habe ich auch vermutet.
Lt. Canon Support gibt es aber keine Einstellung diesbezüglich.
Nun geht meine Supportmeldung nach Japan - das kann dauern.

Der erste Tipp "PDF komprimieren" hat mich nun dennoch auf die richtige Spur gebracht:
In der Software MP Navigator gibt es nämlich nach dem Scanvorgang eine Möglichkeit, eine PDF Komprimierung einzuschalten.
Zu finden ist diese Einstellung im MP Navigator unter:
Nach dem Scannen (Menüpunkt "Beenden") kann man nun Menüpunkt "Als PDF-Datei speichern" auswählen, in der folgenden Maske oben links steht "Dateityp", hier kann man nicht nur "PDF" oder "PDF-mehrere Seiten" über das Aufklappfenster (schwarzes Dreieck) auswählen, sondern hinten über "einstellen" kann man dort auch in der Mitte des neuen Fensters die PDF Komprimierung von Standard auf "Hoch" stellen.
(Voraussichtlich hat die Installation des neuen Treibers hier eine Änderung auf "Standard" vorgenommen.)
Mit Komprimierung "Hoch" gescannte Dokumente haben nun wieder die alten, geringen Dateigrößen - super.
Also nochmal herzlichen Dank - das hat mir richtig gut weiter geholfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:25
05:22
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen