1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7525
  6. Refill-Patron + Sublimationstinte

Refill-Patron + Sublimationstinte

Epson Workforce WF-7525▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce WF-7525

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 8,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hoffe ich werde jetzt nicht für meine Frage ausgelacht. Ich habe mich vor einiger Zeit schon mal mit dem Thema CISS + Sublimationstinte für oben genanntes Gerät befasst. Jetzt habe ich gelesen, daß die CISS System bei beweglichen Patronen nicht der Hit sein soll.

Meine Frage: Kann ich ganz normale leere Refill-Patronen einfach mit Sublimationstinte befüllen und nutzen oder muss es zwingend das CISS-System sein?

LG Nadine
von
wir haben sublitinte nur mit refillpatronen im betrieb - wir hatten früher ein ciss, das hat aber nie funktioniert. ständig waren die schläuche eingetrocknet.

seit dem betrieb mit refillpatronen geht es bei uns ohne probleme.
von
Hier hängt es davon ab was für ein Ciss-System. Es gibt das normale Ciss System mit externen Tintentanks oder aber die Mini-Ciss-Systeme die eigentlich nur einfach nachfüllbare Patronen mit Autoresetchips sind, aber sehr schnell nachfüllbar sind. Welches System man bevorzugt ist auch vom Druckaufkommen abhängig. Ein CISS mit Schläuchen ist aber wesentlich anfälliger und es bedarf Sorgfalt beim Einbau.
von
CISS Systeme empfehle ich grundsätzlich nur bei so produktiven Einsatz das man im täglichen Bedarf mind zwei Patronen austauschen muss. Das ist erst der Fall bei über 30 drucken A3 Vollmotiv.
Ich habe selbst gerade in ihren wf 7015 im Büro mit Nachfülltinte in den Nachfüllpatronen.

Ein CISS System hatte ich am sechsfarb Drucker Epson p50 und dem A3 Schwestermodell 1400 weil ich über hundert Seiten Fotos pro Tag gedruckt habe.

Der 7525 rein für subli zu nutzen ist ja fast zu schade wegen der Multifunktionen.

Der 7015 ist nicht mehr erhältlich im Einzelhandel und durch das Nachfolge Modell wf 7110 ersetzt
von
mit einem 2ten Satz Refill-Patronen könnte man wechseln zwischen normaler Tinte und Sublim Tinten
von
aber subli tinte ist teuer und ständig hin und her reinigen ist auch net gut für den Workflow wenn man wirklich produktiv arbeiten will.
wenn man dann tatsächlich eh umsatz generiert sollte man wirklich ein dediziertes gerät nur für sublimationsdruck nutzen, ggf. ein weitere nur für den Druck von Siebdruckfolien (all black inks) etc...
desweiteren ist es oft sinnvoller reine Drucker modelle zu verwenden, wenge der größe und der ganzen multifunktionen die dann sowieso nicht genutzt werden (und bei der anschaffung mit gezahlt werden)
von
Ich habe neben der Workforce WF7525, auch noch eine Workforce WP-4535. Das es Multifunktionsgeräte sind ist für mich aktuell zweitrangig. Nur um mal Sublimationsdruck zu testen mag ich gerade nicht 400-1000 Euro für einen Subli-Drucker von z. B. Ricoh ausgeben. Deswegen die Frage, ob ich einfach Refill-Patronen mit Subli-Tinte befüllen kann. :-) Das scheint ja zu gehen...

Ich danke euch für die Antworten. Ich denke, daß ich die Subli-Tinte dann erstmal in der "kleinen Workforce" testen werde und wenn wirklich mal noch A3-Bedarf entstehen sollte, kann ich die "Große" ja immer noch aufrüsten. ;-)

Gibt es empfehlenswerte Hersteller für die Leerpatronen und Subli-Tinte?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen