1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. C000 Scannermotor dreht, geräusche

C000 Scannermotor dreht, geräusche

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Druckerfreunde.

Hab folgendes Problem mit MG5250:

Beim Einschalten erschein auf dem Display Fehlercode "C000" Scannerschlitten fährt bis nach links aber Scannermotor dreht sich weiter => rattetrt.

Habe schon was von MX860 Thread abgeschaut mit dene Patronenkontakten, habe jetzt alle Patronen und Druckkopf entfernt, kontakten überprüft mit Tuner 600 abgesprüht =>KEINE ERFOLG!
Scannereinheit von MG5150 genommen(Funktioniert 100%) mit der rattert mg5250 auch. WTF?
von
Was bedeutet WTF ???
"was tun, Freunde" oder was sonst... ... ...
zuerst alle Verbindungen vom Scanblock zur Hauptplatine aus- und wieder einstecken
(evtl. oxidiert, falls starke Temp. Schwankungen ab und zu vorh. wären),
dabei evtl. vorh. Verriegelungen zuvor öffnen bzw. danach schließen...
theoretisch wäre noch eine Kabelbruch möglich, wenn sehr viel direkt über die Scheibe gescannt/kopiert wurde... da hilft dann nur noch durchmessen...
ach so, und mit den Patronenkontakten bzw. Federblöcken hat das natürlich NULL zu tun...
Beitrag wurde am 19.08.14, 16:58 Uhr vom Autor geändert.
von
:) WTF bedeutet What are Fuck?
Flexverbindung habe ich überprüft und mit Kontaktspray gereinigt=> Kein Erfolg.

Ich habe Scannereinheit von MG5150 genommen welche natürlich funktioniert und in den MG5250 eingelegt=> Kein erfolg auch von MG5150 -Scannereinheit rattert im MG5250 Drucker.

Normalerweise ist es so wenn man die Drucker von Stromnetz trennt und wieder nach paar min. Saft gibt, fährt Scannerschlitten erst langsam ganz nach rechts und danach schnell nach links und bremst dort.
So ist es bei dem Drucker nicht, er zieht sofort nach einstecken/einschalten den Scannerschlitten nach links und rattert.

Auch nach und nach habe ich eins von 3 Leitungen der Scannereinheit abgeklemmt und sinnvole Fehler am Display gesehen die mit Scannereinheit was zu tun haben. Wenn ich alle wieder anschließe rattert und Fehler C000 wieder da.
Beitrag wurde am 19.08.14, 17:30 Uhr vom Autor geändert.
von
alle Kabel durchgemessen???
naja, auch da kann schon einiges anders sein bei der Flachbandkabel-Belegung, auch wenn die Scanblöcke optisch identisch sind...
dann einfach mal den defekten Block in den MG5150 einsetzen und schaun, ob der dort läuft... falls ja, wäre es ein Hauptplatinenschaden bei MG5250... solche Fehler können imho leider auch durch defekt werdende Druckköpfe erzeugt werden...

und dann gäbe es noch die Möglichkeit, nur den Scanschlitten zu tauschen....
Beitrag wurde am 19.08.14, 19:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Welche Kabel soll ich durchmessen?
Scannerschlitten habe ich auch probiert geht auch nicht, immer das selbe. So ein sch**ß :()
von
vor allem das bzw. falls 2 vorh., beide Flachbandkabel, welche vom Scanschlitten zur Hauptplatine führen und zwar dynamisch, also dabei Biegen, vor allem im Biegebereich zwischen Scanschlitten und Rückwand; da gabs beim MP830 immer wieder mal Probleme bzw. Defekte (Canon-Fehlplanung)
und mit dem Druckkopf hat das alles NULL zu tun...
(muss natürlich a priori ein intakter drin sein)
Beitrag wurde am 21.08.14, 18:27 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:25
05:22
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen