1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Vorsicht bei Epson Cashback

Vorsicht bei Epson Cashback

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe bei einer der letzten Cashback Aktionen von Epson einen WF-3520 gekauft und warte bis heute noch auf mein Cashback.

Alles richtig eingereicht und gewartet. NAch einiger Zeit auf die Seite geschaut und ein "abgelehnt" gelesen. Nach Beschwerde kam eine Entschuldigungsmail, dass es aktuell "System-Probleme wegen des unerwartet hohen andrangs gäbe". Mittlerweile 3 Beschwerdemails, die immer mit einer Standardantwort "wir leiten es an die zuständie Abteilung weiter" endet.

-> Cashback + Epson sehr mit Vorsicht genießen und die Kaufentscheidung nicht davon abgängig machen.

Ich hatte den Drucker bei Otto.de gekauft, spreche ich Epson direkt oder Otto.de für eine Rückabwicklung des Kaufs wegen fehlendem Cashback an?
von
Hallo,

Den Kauf kannst du nur über Otto rückabwickeln - das ist dein Vertragspartner. Und das im Normalfall als Privatkunde nur binnen 14 Tagen nach Kauf, es sei dem Kauf fehlt eine dir vom Händler zugesicherte Eigenschaft.

Seitens Epson hast du nun ein Anrecht auf das Cashback, wenn alle Bedingungen dazu erfüllt wurden - ist dem denn so? Hast du dir die Teilnahmebedingungen der Aktion nochmals genau durchgelesen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Definitiv genau durchgelesen und Anrecht auf das Cashback.
von
Cashback wird häufig nur alle paar Wochen ausgezahlt, da lassen sich die Hersteller oft Zeit (hab so einen Fall selbst erlebt ;-) aber nicht bei Epson). Da gehört oft Geduld dazu. Cashback kann man mMn mitnehmen, wenn man einen Drucker kauft, aber davon keine Entscheidung abhängig machen. Leider ist es selbst in der Computerbranche oft schwierig auf Emails eine Antwort zu bekommen, die melden sich meist nur wenn sie etwas verkaufen wollen. So einen Service würde man in Japan wohl nicht erleben....
von
im Prinzip kann man einen Kauf nur bei dem Händler rückabwickeln, bei dem man gekauft hat, wenn der denn die Begründung akzeptiert, aus rechtlichen Gründen oder aus Kulanz. Nur hat der Händler erst einmal nichts mit der Cashback-Aktion zu tun. Und auch die hat sicher irgendwo kleingedruckte Bedingungen, z.B. Registrierung innerhalb 2 Wochen nach Kaufdatum , nur mit einem Originalcoupon mit einer Codenummer, der vielleicht nicht bei allen Händlern in dem Zeitraum beigelegen hat oder oder, und dann ist da noch die häufig schleppende Bearbeitung beim Hersteller. Da sollte man erst einmal schriftlich eine Frist setzen für die Abwicklung, und das Ergebnis dem Händler vorlegen als Grund, aber im allg. wäre ein Cashback ein Goodie, wenn ich das Gerät sowieso haben wollte , aber als Anlass für eine Kaufentscheidung - da wäre ich auch vorsichtig
von
Ich habe für einen Kunden mal ein Lexmark Gerät nach Kauberatung angeschafft dort gab es auch ein "fettes" Cash Back. Alles ordentlich ausgefüllt ewig gedauert nichts passiert,

dann hab ich mich drum gekümmert und gebeten das dies auch mal passiert, zumal schon mind. 2.000€ an Verbrauchsmaterialen verwendet wurden innerhalb 3 Monaten und immer noch kein cash back zurückkam. Nach kurzer diskussion per Telefon dann per Mail hat es keine Woche gedauert.

Mit Epson habe ich noch nie ein Cash Back in Anspruch genommen nur die Aktion mit der verlängerten Garantie bei Registrierung

funktioniert super
von
nach vielen Hin und Her bekam ich heute diese eMail:
*********************************
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Tinte wurde versendet.Sie werden das Geschenk am Ende October bekommen.

Wir möchten Sie um Geduld bitten und bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.

Sollten Sie weitere Fragen haben, beantworten Sie bitte diese Mail und wir werden schnellstmöglich reagieren.

Danke, dass Sie unseren Epson - Aktionskundendienst angeschrieben haben.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen
xxx
Epson Aktionskundendienst
************************************

Auf Nachfrage, ob das deren Ernst sei, das die Tinte (ich hatte mich blöderweise für Tinte statt Geld entschieden) schon unterwegs sei und erst Ende Oktober ankommen soll, kam eine weitere eMail mit "ich solle mich noch gedulden"...
Scherz oder???

Der Aktionskundendienst antwortet immer recht zügig, aber nicht wirklich hilfreich.
So langsam wittere ich geplanten Betrug!!!

Vorsicht vor EPSON Cashback Aktionen....
von
Ich kann mich nicht beklagen, meine 40€ Cashback für den Kauf des WF-3620 sowie der schwarzen 27XXL-Patrone wurden innerhalb von 14 Tagen überwiesen.

Antrag wurde direkt nach 3 Tagen als "Akzeptiert" angezeigt.
Hatte bei notebooksbilliger bestellt.
von
ich brauch kein cash back, die fast 14.000 Seiten die mein Epson Workforce WF-3640DTWF innerhalb 3,5 Wochen gedruckt hat mit "fremdtinte" sind praktisch so viel das der drucker schon pro seite abgeschrieben ist.

175€ EK - 19% MwSt (bin ja Vorsteuerabzugsberechtigt) = 147,06€ / 14.000 Seiten =
0,01€= 1 Cent pro Seite... haha Abschreibung pro Seite des Druckerkaufpreises.

Tinte und Papier wird natürlich auch verbraucht, aber die Drucksachen waren ja Kundenaufträge ich ich bezahlt bekommen habe. Ich denke in rund 20.000 Seiten kaufe ich mir wieder ein Workforce "Pro" Modell Epson Workforce Pro WF-5690DWF mit zusätzlichem Papierfach und natürlich Nachfüllbaren Patronen ab start. Vorteile wären wohl das auch bei Druckertreibereinstellung von "höhere" Qualität die Druckgeschwindigkeit gleich wäre wie der gleiche schwestern Modell, natürlich Praktisch, sonst muss ich hochskalieren in dem ich einfach ein zweites Epson Workforce WF-3640DTWF dazustelle
von
Naja wer so etwas nicht mitnimmt ist kein guter Rechner ;-) man sollte aber deswegen keine Kaufentscheidung treffen. Man muss da aber auch darauf achten ob die jeweilige Aktion sich nur an Gewerbetreibene, Händler oder Endkunden bezieht. Meines Erachtens wird beim Druckerkauf viel zu sehr auf den Preis geachtet und weniger auf die Druckkosten und die Ausstattung. Da sind dann oft Cashback-Aktionen für viele Benutzer leider kaufentscheidend. Leider wird dann oft vergessen das man erst den teureren Preis bezahlt und oft etwas länger auf die Rückvergütung wartet.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:17
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen