1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. Druckt nur noch Fotos, keinen Text

Druckt nur noch Fotos, keinen Text

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Canon Pixma MX850.

Er druckt keinen Text mehr, komischerweise auch keinen farbigen Text.
Wenn ich ein Bild ausdrucke geht es auch nicht, es sind viele Querstreifen im Bild, so dass man es nicht verwenden kann.

Aber wenn ich bei den Druckeinstellungen nicht normales Papier, sondern Fotopapier auswähle, funktioniert es manchmal fehlerfrei!!

Anbei habe ich den Düsendruck angefügt.

Wie kriege ich meinen Drucker wieder zum Laufen?!
von
Kopf raus und manuell reinigen * -falls er nicht doch schon verschlissen sein sollte- ... MX850, über 7 Jahr alt... wieviel wurde schon gedruckt?
* Anleitungen dazu gibts von mir hier -zig...
von
Hatte ich befürchtet und bereits ein paar Mal gereinigt :-(

Ich liebe diesen Drucker, weil mir bis jetzt kein besserer begegnet ist, darum würde ich mich ungerne davon trennen.

Nur für den Preis den der Druckkopf kostet...

Kennt wer von euch eine preiswerte Bezugsquelle?
von
ich kaufe immer noch bei "Printnord" , bessere Preise sind rar, da diese alle zwischen € 70,00 und € 75,00 dicht beieinander liegen;
keinesfalls sogenannte "refurbishte" Köpfe in "Weitwech" kaufen, das sind imho alles gebrauchte, die mit Radikalmethoden gereinigt wurden... und auch schon mal da und dort eine Hauptplatine geschrottet haben;

...da der MX850 meines Erachtens der letzte Canon MuFu mit ordentlicher Hardwarequalität(separate Reinigungseinheit!) ist, habe ich für meine 3 MX850(1 aktiv, 2 Reserve) schon mal 2 Reservedruckköpfe gekauft... es wird vermutlich nicht mehr lange dauern, bis die Produktion der -0075er Köpfe eingestellt werden wird; dann kosten sie vermutlich auch ab € 100,00 aufwärts, wie die -0049er...
von
@uselyuseful4you
Danke für deine Einschätzung und das du das Forum so aktiv mit deinen Beträgen bereicherst!

Ich hatte mich bis jetzt um das Thema MX850 etwas gedrückt, was jetzt in der Ferienzeit auch recht gut ging. Doch nun komm ich nicht drum rum, mich aktiv damit auseinanderzusetzen...

Den Druckkopf reinige ich gerade mit Spiritus.

Nun habe ich noch folgende Fragen?

1.
Wie funktioniert die Reinigungseinheit? Ist da ein Behälter den man leeren muss?
(z.B. wo wird die Tinte beim Düsentest hingepumpt)?

2.
Ich hab mal mit der Taschenlampe im Drucker nach rechts hinten geleuchtet, aber da sieht es bunt aus!
Ist es nötig, den Drucker so richtig zu reinigen?! Ich habe bereits mehrere Anleitungen von dir gelesen, wie man den Canon auseinander schraubt (klingt ja leider nicht so trivial). Existieren von so einer großen Reinigung auch irgendwo Bilder/Fotos, an denen man sich etwas orientieren kann?

3.
Was mache ich nun, wenn ich einen neuen Druckkopf kaufe und merke, dass es daran nicht gelegen hat? Schmeiße ich dann meinen Drucker, samt den neuen Druckkopf weg (den nimmt mir ja nach dem Testen keiner mehr zurück...).
von
zu 1. Die Reinigung funktioniert indem Tinte in den Resttintenfilz durch die Düsen gedrückt wird. Irgendwann ist der dann voll und man bekommt eine Meldung. Dann muss dieser getauscht werden, dazu muss das Gerät dann zerlegt werden.

zu 2. Der Bereich sieht immer so aus und benötigt normalerweise keine Reinigung. Eine Reinigung ist nur dann notwendig. Beim Resttintentank ist das ähnlich wie hier: Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP7250 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers wobei man den Zähler nicht so ohne weitere Massnahme zurücksetzen sollte, es könnte sonst dazu kommen das Tinte aus dem Gerät läuft. Viele sehen die Meldung aber nie da das Druckaufkommen häufig recht niedrig ist. Ist also nur notwendig wenn das Gerät eine dementsprechende Fehlermeldung ausgibt.

zu 3. Wenn man einen neuen Druckkopf in ein Gerät mit defekter Hauptplatine einsetzt kann es passieren das der neue Druckkopf so beschädigt wird, das er in einem anderen Gerät die Hauptelektronik auch zerstört, daher besser wegwerfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen