1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Canon IP4200 will nicht mehr drucken

Canon IP4200 will nicht mehr drucken

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
mein betagter Canon IP4200 hat mich heiute im Stich gelassen.
Der Druckauftrag wird angezeigt und das Papier wird eingezogen, aber es wird nicht gedruckt. Egal ob PDF oder Word. Manchmal fängt er an, aber dann wird nach ein paar Zeilen abgebrochen.
Ich habe einen Düsentest gemacht, der Test-Druck ist dann ok!

Was kann da los sein?
Danke für eure Antworten.

P.S. Die Patronen sind alle voll.
von
Hallo,
vielleicht mal ein anderes USB Kabel Testen, bis 3 m ist normalerweise kein Problem.

Sep
von
Hallo,
das Kabel habe ich immer schon dran gehabt und hatte nie ein Problem. Ist ca 3m lang. Der Drucker wird jedenfalls erkannt und der Druck startet sogar ab und zu. Nach wenigen Zeilen kommt dann eine Fehlermeldung.
"Beim drucken ist ein Fehler aufgetreten"
"Drucker antwortet nicht"

Ich habe alles aus der Warteschlange gelöscht und den Drucker vom Netz genommen. Keine Besserung.
Was mich etwas wundert ist der einwandfreie Düsentest. Das Druckbild ist ok.
Also scheint es sich um einn softwarefehler in der Druckerelektronik zu handeln, oder?
von
Kann durchaus sein das er den Düsentest macht, ich würde aber um zunächst mal ein anderes Problem aus zu schließen mit einem anderen Kabel ein Versuch machen, man könnte auch zusätzlich wenn vorhanden einen andern USB Anschluss am Rechner testen.
von
Danke sep - er druckt wieder.
Nachedem ich ein anderes Kabel und einen anderen USB Anschluß genommen habe, geht der Canon wieder ab wie Luzie.
Jetzt muß ich nur noch testen ob es am kürzeren Kabel oder am Anschluß gelegen hat. Super!!
von
Hallo Leute,
mein Drucker scheint die Textfarbe PGPK nicht mehr zu erkennen.
Jedenfalls bleibt das Blatt weiß, wo normalerweise mit der PGPK Farbe gedruckt werden soll. Der Druckertest hat das Bestätigt, auch Düsenreinigung bringt keinen Erfolg.
Habe festgestellt, daß die Patrone leer, aber nicht trocken war. Also aufgefüllt und ein paar mal neu eingesteckt. Scheint alles soweit ok, das rote Lämpchen blinkt beim Einstecken.
Was könnte das sein?
Danke!
von
Dann fehlt im Düsentest das obere schwarze Gitter, nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker und drücke in mit den Düsen auf ein Küchentuch ist dann frische schwarze Tinte an der langen Düsenreihe zu sehen könnte es ein Elektronik Problem sein, wenn keine frische Tinte zu sehen ist könnte auch die Reinigung nicht richtig arbeiten rechts im Drucker diese kleinen harten Schwämme für das Textschwarz ich der schmale länglich zuständig diesen mal mit Wasser sättigen und dann mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung machen ist das Wasser danach weg arbeitet die Reinigung richtig andere Möglichkeit, dass keine Tinte zu sehen ist, wäre,wenn die Düsen verstopft sind, da gibt es hier diese Möglichkeit
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Meine Finger sind nun bunt wie ein Regenbogen, aber der Drucker druckt nun wieder.
Die Düse war verstopft. Habe nun zum Ersten mal den Kopf herausgenommen und alle Düsen beidseitig mit Polyprop-Alk gerinigt. Die weiße Kappe habe ich dazu abgeschraubt. Hatte schon etwas Sorge das filigrane Ding geht kaputt. Aber Canon eben .... bin echt froh!!
Danke für deine sehr hilfreiche und vor allem sehr schnelle Antwort und für das gute Bild, Sep!!!!!!!!
Hat wie immer geholfen.
von
Schön das Er sich noch mal überreden hat lassen die Arbeit wieder aufzunehmen, das Modell ist ja schon etwas betagt vom Alter her.;-)
von
Ja, der Drucker ist schon in die Jahre gekommen. Bei einem neuen Drucker müßte ich mich erstmal schlau machen, wie man nachfüllt. Ich war ganz begeistert, daß man die chipbesetzten Patronen des IP42000 austricksen kann. Refill ist ein muß.

In der Grafik sieht man den Ausdruck. Ist nicht hundertprozentig, aber ich werde mich jetzt (wo ich weiß wie es geht) etwas regelmäßiger um die Düsenreinigung kümmern. Die Schrift verblaßte mit der Zeit zunehmend, jetzt bin ich wieder weit vorne!
von
Ja im Gitter fehlen ein Paar Düsen, vielleicht noch verstopft.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:58
23:14
22:08
21:18
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen