1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5650dn
  6. Oki 5650 druckt leere Seiten

Oki 5650 druckt leere Seiten

Oki C5650dn▶ 5/11

Frage zum Oki C5650dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43363402, 43363412, 43853103, 43865708, 43870005, 43870006, 43870007, 43870008, 43872305, 43872306, 43872307, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen :)

Wir nutzen im Büro einen Oki 5650 für spezielle Druckaufgaben. Nachdem jetzt einige Bilder streifig gedruckt wurden habe ich den Drucker näher angeschaut, die Bildtrommeln vorsichtig gereinigt, die LED Leisten abgewischt, leider ohne Ergebnis.

Danach habe ich als letztes versucht die LED Leisten untereinander zu tauschen. Dabei bin ich hoffentlich sehr vorsichtig vorgegangen.

Leider druckt der Oki jetzt nur noch komplett leere Seiten....

Weiss jemand von Euch vielleicht eine Lösung? :)

Vielen Dank und mit herzlichen Grüßen,

Matthias
von
Hi!

Also die LED-Leisten zu tauschen war keine gute Idee, sollte aber theoretisch nichts ausmachen -sofern sie nicht beschädigt wurden-.


Dass nur noch leere Seiten gedruckt werden, heißt meines Erachtens, dass irgendwo kein Strom mehr fließt der aber gebraucht wird um Toner aufzunehmen bzw. aufs Papier zu bringen.

Dazu gibt es 2 Möglichkeiten die wahrscheinlich sind:

1. Die gereinigten Bildtrommeln, entweder sind deren Kontakte komplett zugesetzt mit Toner oder es gibt aus anderen Gründen keinen Kontakt mehr. Ich würde den korrekten Einbau der Bildtrommeln nochmal prüfen.

2. Die andere Möglichkeit ist das Transferband (auch Transferbelt, Transferunit) welches den Toner von den Bildtrommeln aufs Papier zieht. Fließt hier kein Strom, so bleibt der Toner an der Bildtrommel haften und wird von deren Abzieher (Gummilippe z.B.) wieder entfernt. Das Transferband hat 4 Transferwalzen -für jede Farbe eine- und jede Transferwalze hat ihre eigenen Kontakte. Diese Kontakte setzen sich bevorzugt mit Toner zu, da der Farbtoner sehr fein ist und sich mit der Zeit im ganzen Drucker verteilt. Sollten ursprünglichen die "streifigen Ausdrucke" so ausgesehen haben, dass stellenweise eine/mehrere Farben auf den Ausdrucken gefehlt haben, dann würde ich dies als erstes probieren.

P.S. Sicherheitshalber würde ich die LED.-Leisten wieder richtig hintauschen. Solltest Du Flachbandkabel umgesteckt haben, so würde ich diese auch prüfen, diese haben eine falsche und eine richtige Seite zum anschließen. Die Orientierung wird zumeist durch eine farbige Markierung am Kabel und am Steckplatz vorgegeben.
von
Hallo MJJ-III,

vielen Dank für Deine ausführlich Antwort.

Ich habe alle Kontakte der Bildtrommeln nochmal gereinigt, ebenso auch die Kontakte des Transferbandes und der Rollen.

Leider immer noch das gleiche Problem. Ich befürchte da ist wohl ein neuer Oki fällig. ;)

Vielen vielen Dank nochmal für Deine Mühe!

Matthias
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen