1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX535WD
  6. EPSON BX535 / "Die Tintenpatronen werden nicht erkannt"

EPSON BX535 / "Die Tintenpatronen werden nicht erkannt"

Epson Stylus Office BX535WD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX535WD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem an meinem "EPSON BX535", der seit 11/2011 bis vor 2 Tagen problemlos lief:

Seit 2 Tagen kommt immer eine Fehlermeldung "Die Tintenpatronen werden nicht erkannt". Dabei handelt es sich immer um die Patrone "Magenta". Ich habe alles überprüft, die Patrone ist nagelneu und ist auch -wie alle anderen- ganz sauber eingerastet. Das Problem tauchte aus dem Nichts auf, also NICHT während irgendeines Wechselvorgangs.

Ich benutzte bei dem Drucker "Billigpatronen", die bis jetzt 2 1/2 Jahre anstandslos funktioniert haben.

Fragen
Liegt dieses Problem an den "Billigpatronen"?
Und wenn ja - ist es quasi normal, dass die Fehler- und Problemmeldung nach so langer Zeit aus dem Nichts kommt?

Wenn es an den Billigpatronen liegen sollte - kann man das Problem dann dadurch lösen, dass man einfach eine Original-EPSON-Patrone einsetzt und dann wieder alles O.K. ist?

Oder ist das "Kind schon quasi in den Brunnen gefallen" und der Drucker ist hinüber?

Vielen Dank vorab für Feedback
Redfoot
Beitrag wurde am 08.06.14, 11:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
hast Du irgend etwas Aktualisiert Firmware was den Drucker angeht, wird hier oft berichtet so das auf einmal Fremdpatronen nicht mehr erkannt werden selbst mit Originalen gab es da schon Probleme.
Wie hast Du die Patrone gewechselt über die Tasten am Drucker, wenn ja Versuch es mal über den Statusmonitor am Rechner, normalerweise sollte der Händler auch dafür gerade stehen das sein Produkt auch Funktioniert im Drucker ansonsten könnte man Reklamieren.

Sep
von
Hallo sep,

nein, keine Aktualisierung gemacht etc. gemacht.

Aber der Händler wird sich doch hüten, irgendwelche Garantien für seine Billigpatronen abzugeben...btw, die waren so billig, da kommts mir auch nicht drauf an.

Ansonsten mal die allgemeine Frage:
Stimmt es, dass EPSON sich besser gegen Fremdpatronen "schützt" als wie z.B. CANON, HP etc? Ist das so?

Wenn ja, dann wäre mein nächster Kauf wirklich eher CANON oder HP - wenn ich solche Probleme wie hier beschrieben dann jederzeit auch in Zukunft haben könnte.

Redfoot
von
Was Canon angeht gibt es da auch schon mal Patronen Probleme aber die Qualität hat da wohl auch nachgelassen die Verabschieden sich mitunter häufig nach einige Zeit mit einem Defekten Druckkopf, wenn ich das so recht verfolge ist auch HP hier angesagt, was deinen Drucker angeht sieh auch hier mal nach da gibt es einige Beiträge
www.druckerchannel.de/...
www.druckerchannel.de/...
die Hersteller versuchen wohl alle dem User es etwas zu vermissen Fremdprodukte zu nutzen.
von
Epson macht auch automatisch Updates ohne eigenes Dazutun, wenn man das nicht ausdrücklich im Treiber deaktiviert. Aber im Prinzip muss der Händler funktionsfähige Ware liefern, oder man hat ein Recht auf Umtausch, nur wird da schon mal schwierig argumentiert. Ob Epson da schwieriger ist bei Fremdpatronen als andere, ist so pauschal nicht zu sagen, solange nicht bekannt ist, was genau die Fehlermeldung hervorruft. Es könnte ein Herstellungsdatecode der Patronen sein, den Billighersteller in Fernost nicht laufend updaten, da passiert es dann, daß über längere Zeit Ware mit demselben Datecode im Angebot ist, ebenso auch dann, wenn große Warenmengen palletten/containerweise auf einmal gekauft werden. Aber auch, wenn die Patronen billig sind, müssen sie zumindest funktionieren, auch wenn sie vielleicht andere Einschränkungen haben, z.B. Dyetinten statt Pigmenttinten. Und wenn auch eine Patrone 'neu' ist, kann die genauso alt sein, oder älter als die vorherige, da gibt es keine Möglichkeit, das schon an der Verpackung zu erkennen.
von
wenn nur magenta probleme macht kann es auch sein das die kontakte auf dem druckkopfschlitten für magenta verbogen oder verschmutzt sind einfach mal nach guckne und ggf mit einem fuselfreien küchen tuch mit alocohl getränkt reinigen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen